Login
Login
FORS - De Visu
An Online Microdata Catalog
Home
Microdata Catalog
Home
/
Central Data Catalog
/
MOSAICH
/
CH.SIDOS.DDI.559.9948_DE
MOSAiCH 2009, Messung und Observation von Sozialen Aspekten in der Schweiz
Schweiz
,
2009
MOSAiCH
Joye, Dominique (Leit.), Schöbi, Nicole, Leuenberger-Zanetta, Sylvie, Pollien, Alexandre, Sapin, Marlène
Study description
Data Description
Get Microdata
Data files
2010AB
Variable Groups
Soziale Ungleichheit (ISSP 2009)
EBCH (Schweizer Politik und Beziehungen EU-CH)
Religion (ISSP 2008)
Partizipation und Persönlichkeit
Soziodemographisches
Konfession
Berufliche Tätigkeit
Haushaltssituation
Situation mit 14 Jahren
PAPI: Religion und Werte
PAPI: Berufliche Aktivität und Position
PAPI: Soziale Ungleichheiten
PAPI: Wissenschaft
PAPI: Umfrage-Klima
Geographische Ebenen
Verwaltung
Gewichtung
Variable Groups
Variable group: EBCH (Schweizer Politik und Beziehungen EU-CH)
Variables
36
CH2
Zufriedenheit mit dem Funktionieren der Demokratie
CH3
Stolz, Schweizer/in zu sein.
CH4_01
Verbundenheit gegenüber: Gemeinde
CH4_02
Verbundenheit gegenüber: Kanton
CH4_03
Verbundenheit gegenüber: Sprachregion
CH4_04
Verbundenheit gegenüber: Land (Schweiz)
CH4_05
Verbundenheit gegenüber: Europa (Kontinent)
CH5a
Wichtigstes langfristiges Ziel (1. Wahl)
CH5b
Wichtigstes langfristiges Ziel (2. Wahl)
CH6_01
Wunsch für die Schweiz: Traditionen
CH6_02
Wunsch für die Schweiz: Oeffnung
CH6_03
Wunsch für die Schweiz: Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
CH6_04
Wunsch für die Schweiz: Chancengleichheit (Ausländer)
CH6_05
Wunsch für die Schweiz: Gemeinschaft
CH6_06
Wunsch für die Schweiz: Starker Föderalismus
CH6_07
Wunsch für die Schweiz: Freier Markt
CH6_08
Wunsch für die Schweiz: Einkommensgleichheit
CH6_09
Wunsch für die Schweiz: Umweltschutz
CH9a_01
Aufrechterhaltung/Aenderung: Neutralität
CH9a_02
Aufrechterhaltung/Aenderung: Föderalismus
CH9a_03
Aufrechterhaltung/Aenderung. Direkte Demokratie
CH10
Wirtschaftliche Situation der Schweiz
CH11
Persönliche wirtschaftliche Situation
CH12a
Medien: Informationshäufigkeit: Nachrichten am Fernsehen
CH12b
Medien: Informationshäufigkeit: Zeitung lesen
CH12c
Medien: Informationshäufigkeit: Radio hören
CH12d
Medien: Informationshäufigkeit: Internetbenutzung
BIL1
Teilnahme und Antwortwahl an der Abstimmung vom 8. Februar 2009 über die Bilateralen
BIL2
Gewählte Antwort (fiktiv) an der Abstimmung vom 8. Februar 2009 über die Bilateralen
BIL3_1
Zustimmung/Ablehnung: Arbeitsmarkt
BIL3_2
Zustimmung/Ablehnung: Lohn
BIL3_3
Zustimmung/Ablehnung: Lebensstandard
CH13
Bild der EU
CH14
Prospektive Abstimmung EU-Beitritt Schweiz
CH16
Wirtschaftliche Situation in der Schweiz nach EU-Beitritt
CH17
Persönliche wirtschaftliche Situation nach EU-Beitritt