FORS - De Visu
Data Catalog
  • Home
  • Microdata Catalog
  • Login
    Login
    Home / Central Data Catalog / MOSAICH / CH.SIDOS.DDI.559.9948_DE
MOSAiCH

MOSAiCH 2009, Messung und Observation von Sozialen Aspekten in der Schweiz

Schweiz, 2009
Get Microdata
Reference ID
ch.sidos.ddi.559.9948_de
Producer(s)
Joye, Dominique (Leit.), Schöbi, Nicole, Leuenberger-Zanetta, Sylvie, Pollien, Alexandre, Sapin, Marlène
Collections
MOSAiCH
Metadata
DDI/XML JSON
Created on
Sep 24, 2019
Last modified
Aug 30, 2022
Page views
238681
  • Study Description
  • Data Description
  • Data files
  • 2010AB
Variable Groups
  • Soziale Ungleichheit (ISSP 2009)
  • EBCH (Schweizer Politik und Beziehungen EU-CH)
  • Religion (ISSP 2008)
  • Partizipation und Persönlichkeit
  • Soziodemographisches
  • Konfession
  • Berufliche Tätigkeit
  • Haushaltssituation
  • Situation mit 14 Jahren
  • PAPI: Religion und Werte
  • PAPI: Berufliche Aktivität und Position
  • PAPI: Soziale Ungleichheiten
  • PAPI: Wissenschaft
  • PAPI: Umfrage-Klima
  • Geographische Ebenen
  • Verwaltung
  • Gewichtung

Variable Groups

Variable group: PAPI: Religion und Werte
Variables 81
RS1_01_p
Zustimmung/Ablehnung: Gott und Christus
RS1_02_p
Zustimmung/Ablehnung: Gott ist das Wertvolle im Menschen
RS1_03_p
Zustimmung/Ablehnung: Gott ist kosmische Energie
RS1_04_p
Zustimmung/Ablehnung: Höhere Macht existiert.
RS1_05_p
Zustimmung/Ablehnung: Höhere Macht = Kreislauf Mensch-Natur-Kosmos
RS1_06_p
Zustimmung/Ablehnung: Existenz übersinnlicher Kräfte im Universum
RS2_p
Zustimmung/Ablehnung: Bibel
RS2b_p
Praktizieren vom Gebet
RS6_01_p
Beten: Selbstgespräch
RS6_02_p
Beten: Gespräche mit Verstorbenen
RS6_03_p
Beten: Gespräche mit Gott/dem Göttlichen
RS7_p
Bringen von Glaubensopfer
RS8_01_p
Geldspende Hilfswerk: konfessionell neutral
RS8_02_p
Geldspende Hilfswerk: Religiöse Gemeinschaft
RS11a_p
Verheiratet
RS11b_p
Alter bei Heirat
RS10_p
Kirchliche Heirat
RS12_p
Getauft
RS13_p
Gefirmt/Konfirmiert
RS14_p
Mitglied einer kirchlichen Jugendorganisation (zw. 16 und 20)
RS15_01_p
Gute Manieren: Eigenschaft, die von Eltern zu vermitteln versucht wurde (Auswahl von 5)
RS15_02_p
Unabhängigkeit: Eigenschaft, die von Eltern zu vermitteln versucht wurde (Auswahl von 5)
RS15_03_p
Arbeitseinsatz: Eigenschaft, die von Eltern zu vermitteln versucht wurde (Auswahl von 5)
RS15_04_p
Verantwortungsgefühl: Eigenschaft, die von Eltern zu vermitteln versucht wurde (Auswahl von 5)
RS15_05_p
Phantasie: Eigenschaft, die von Eltern zu vermitteln versucht wurde (Auswahl von 5)
RS15_06_p
Toleranz und Respekt gegenüber Mitmenschen: Eigenschaft, die von Eltern zu vermitteln versucht wurde (Auswahl von 5)
RS15_07_p
Sparsamkeit im Umgang mit Geld und Dingen: Eigenschaft, die von Eltern zu vermitteln versucht wurde (Auswahl von 5)
RS15_08_p
Entschlossenheit, Ausdauer: Eigenschaft, die von Eltern zu vermitteln versucht wurde (Auswahl von 5)
RS15_09_p
Religiöser Glaube: Eigenschaft, die von Eltern zu vermitteln versucht wurde (Auswahl von 5)
RS15_10_p
Selbstlosigkeit: Eigenschaft, die von Eltern zu vermitteln versucht wurde (Auswahl von 5)
RS15_11_p
Gehorsam: Eigenschaft, die von Eltern zu vermitteln versucht wurde (Auswahl von 5)
RS15_12_p
Keine davon: Eigenschaft, die von Eltern zu vermitteln versucht wurde (Auswahl von 5)
RS15_13_p
Kann ich nicht sagen: Eigenschaft, die von Eltern zu vermitteln versucht wurde (Auswahl von 5)
RS16_p
Erfahrung von Religion und religiöser Erziehung als Kind
RS17_p
Anzahl getaufter Kinder
RS18_p
Anzahl gefirmter/konfirmierter Kinder
RS19_01_p
Gute Manieren: Eigenschaft, die ich bei meinen Kindern fördern möchte (Auswahl von 5)
RS19_02_p
Unabhängigkeit: Eigenschaft, die ich bei meinen Kindern fördern möchte (Auswahl von 5)
RS19_03_p
Arbeitseinsatz: Eigenschaft, die ich bei meinen Kindern fördern möchte (Auswahl von 5)
RS19_04_p
Verantwortungsgefühl: Eigenschaft, die ich bei meinen Kindern fördern möchte (Auswahl von 5)
RS19_05_p
Phantasie: Eigenschaft, die ich bei meinen Kindern fördern möchte (Auswahl von 5)
RS19_06_p
Toleranz und Respekt gegenüber Mitmenschen: Eigenschaft, die ich bei meinen Kindern fördern möchte (Auswahl von 5)
RS19_07_p
Sparsamkeit im Umgang mit Geld und Dingen: Eigenschaft, die ich bei meinen Kindern fördern möchte (Auswahl von 5)
RS19_08_p
Entschlossenheit, Ausdauer: Eigenschaft, die ich bei meinen Kindern fördern möchte (Auswahl von 5)
RS19_09_p
Religiöser Glaube: Eigenschaft, die ich bei meinen Kindern fördern möchte (Auswahl von 5)
RS19_10_p
Selbstlosigkeit: Eigenschaft, die ich bei meinen Kindern fördern möchte (Auswahl von 5)
RS19_11_p
Gehorsam: Eigenschaft, die ich bei meinen Kindern fördern möchte (Auswahl von 5)
RS19_12_p
Keine davon: Eigenschaft, die ich bei meinen Kindern fördern möchte (Auswahl von 5)
RS19_13_p
Kann ich nicht sagen: Eigenschaft, die ich bei meinen Kindern fördern möchte (Auswahl von 5)
RS20a_p
Bedeutung der Kirche: für mich persönlich
RS20b_p
Bedeutung der Kirche: für die Gesellschaft
RS20c_p
Bedeutung der Kirche: für sozial Benachteiligte
RS21_p
Mitglied einer Religionsgemeinschaft
RS22_p
Gute Bekannte in einer Religionsgemeinschaft
RS23_p
Darüber nachgedacht, Religionsgemeinschaft zu verlassen
RS24_p
Falls keine Konfession: wie aufgewachsen
RS25_p
Nächste Jahre: Vorhaben, einer Religionsgemeinschaft (wieder) beizutreten
RS9_p
Wiedergeburtserfahrung
RS26_p
Bedeutung der Religion
RS27_01_p
Bedeutung der Religion/Spiritualität bei: Familienfesten
RS27_02_p
Bedeutung der Religion/Spiritualität bei: Politischen Entscheidungen
RS27_03_p
Bedeutung der Religion/Spiritualität bei: Auswahl von Büchern und Zeitschriften
RS27_04_p
Bedeutung der Religion/Spiritualität bei: Kindererziehung
RS27_05_p
Bedeutung der Religion/Spiritualität bei: Einstellung Umwelt gegenüber
RS27_06_p
Bedeutung der Religion/Spiritualität bei: Freizeitgestaltung
RS27_07_p
Bedeutung der Religion/Spiritualität bei: Beruf
RS27_08_p
Bedeutung der Religion/Spiritualität bei: Fragen der Sexualität
RS27_09_p
Bedeutung der Religion/Spiritualität bei: Krankheit
RS27_10_p
Bedeutung der Religion/Spiritualität: In schwierigen Lebenssituationen
RS27_11_p
Bedeutung der Religion/Spiritualität bei: Wahl des Lebenspartners
RS30_p
Christliche Religion ist die Grundlage der Schweizer Gesellschaft
RS31_01_p
Ausüben der Religion hilft: Trost zu finden
RS31_02_p
Ausüben der Religion hilft: dem Wohlbefinden
RS31_03_p
Ausüben der Religion hilft: ein guter Mensch zu sein.
RS31_04_p
Ausüben der Religion hilft: Tradition weiterzuführen
RS31_05_p
Ausüben der Religion hilft: der Integration ins Leben der örtlichen Gemeinschaft
RS31_06_p
Ausüben der Religion hilft: die richtigen Leute kennenzulernen
RS31_07_p
Ausüben der Religion hilft: Freunde zu finden
RS32_01_p
Schwierige Lebenssituationen: Vertrauen auf eigene Kräfte
RS32_02_p
Schwierige Lebenssituationen: Vertrauen in Freunde/Familie
RS5_p
Häufigkeit der Nutzung von Alternativmedizin
Back to Catalog
FORS - De Visu

© FORS - De Visu, All Rights Reserved.