FORS - De Visu
Data Catalog
  • Home
  • Microdata Catalog
  • Login
    Login
    Home / Central Data Catalog / MOSAICH / CH.SIDOS.DDI.339.7245_DE
MOSAiCH

Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2000, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, neue Informations- und Kommunikationstechnologien, Beziehung zu Ausländern und Einstellungen gegenüber gentechnisch veränderten Organismen - 2

Schweiz, 2000 - 2001
Get Microdata
Reference ID
ch.sidos.ddi.339.7245_de
Producer(s)
Joye, Dominique (Leit.), Schöbi, Nicole, Horber, Eugen (Leit.)
Collections
MOSAiCH
Metadata
DDI/XML JSON
Created on
Sep 24, 2019
Last modified
Aug 30, 2022
Page views
221758
  • Study Description
  • Data Description
  • Data files
  • 2001AL
Variable Groups
  • Organisatorisch
  • Demographie
  • EB53 - Neue Technologien
  • CH - Neue Technologien
  • EB53 - Ausländer
  • EB53 - Gentechnisch veränderte Organismen
  • EBCH - Schweizer Politik
  • EBCH - Beziehungen EU-CH
  • EB - Media
  • Umwelt (ISSP 2000)
  • Haushalt
  • Arbeit
  • Einkommen
  • Wohnsituation
  • Sozialstatus
  • Zufriedenheit
  • Anderes
  • Gewichtung

Data file: 2001AL

Cases: 1192
Variables: 430

Variables

sernum
Interview-Nummer
hhid
Haushalts-Nummer
langq
Sprache
inam
Interviewer-Code
adat_t
Interview-Start (Tag)
adat_m
Interview-Start (Monat)
adat_j
Interview-Start (Jahr)
azeit_h
Interview-Start (Stunden)
azeit_m
Interview-Start (Minuten)
edat_t
Interview-Ende (Tag)
edat_m
Interview-Ende (Monat)
edat_j
Interview-Ende (Jahr)
ezeit_h
Interview-Ende (Stunden)
ezeit_m
Interview-Ende (Minuten)
r01
Informationsbrief gesehen
r02
Anzahl Personen im Haushalt
r03
Anzahl Kinderunter 15 Jahren im Haushalt
q01a_01
Geräte zu Hause: Satellitenschüssel
q01a_02
Geräte zu Hause: Kabelfernsehen
q01a_03
Geräte zu Hause: Abonnement eines digitalen Fernsehsenders
q01a_04
Geräte zu Hause: DVD-Spieler
q01a_05
Geräte zu Hause: Spielkonsole
q01a_06
Geräte zu Hause: PC
q01a_07
Geräte zu Hause: Laptop
q01a_08
Geräte zu Hause: elektronischer Organiser
q01a_09
Geräte zu Hause: CD-ROM-Laufwerk
q01a_10
Geräte zu Hause: Zugang zu Internet
q01a_11
Geräte zu Hause: separates Faxgerät
q01a_12
Geräte zu Hause: Natel
q01a_13
Geräte zu Hause: ISDN-Anschluss
q01a_14
Geräte zu Hause: weiss nicht
q01b_01
Nutzt zu Hause: Satellitenschüssel
q01b_02
Nutzt zu Hause: Kabelfernsehen
q01b_03
Nutzt zu Hause: Abonnement eines digitalen Fernsehsenders
q01b_04
Nutzt zu Hause: DVD-Spieler
q01b_05
Nutzt zu Hause: Spielkonsole
q01b_06
Nutzt zu Hause: PC
q01b_07
Nutzt zu Hause: Laptop
q01b_08
Nutzt zu Hause: elektronischer Organiser
q01b_09
Nutzt zu Hause: CD-ROM-Laufwerk
q01b_10
Nutzt zu Hause: Zugang zu Internet
q01b_11
Nutzt zu Hause: separates Faxgerät
q01b_12
Nutzt zu Hause: Natel
q01b_13
Nutzt zu Hause: ISDN-Anschluss
q01c_01
Interesse an: Satellitenschüssel
q01c_02
Interesse an: Kabelfernsehen
q01c_03
Interesse an: Abonnement eines digitalen Fersehsenders
q01c_04
Interesse an: DVD-Spieler
q01c_05
Interesse an: Spielkonsole
q01c_06
Interesse an: PC
q01c_07
Interesse an: Laptop
q01c_08
Interesse an: elektronischer Organiser
q01c_09
Interesse an: CD-ROM-Laufwerk
q01c_10
Interesse an: Zugang zu Internet
q01c_11
Interesse an: separates Faxgerät
q01c_12
Interesse an: Natel
q01c_13
Interesse an: ISDN-Anschluss
q02a
Anzahl feste Telefonanschlüsse
q02b
Anzahl registrierte feste Telefonanschlüsse
q03a
Anzahl Natels
q03b
Anzahl registrierte Natels
q04_01
Beabsichtigt zu kaufen: Satellitenschüssel
q04_02
Beabsichtigt zu kaufen: Kabelfernsehen
q04_03
Beabsichtigt zu kaufen: Abonnement eines digitalen Fernsehsenders
q04_04
Beabsichtigt zu kaufen: DVD-Spieler
q04_05
Beabsichtigt zu kaufen: Spielkonsole
q04_06
Beabsichtigt zu kaufen: PC
q04_07
Beabsichtigt zu kaufen: Laptop
q04_08
Beabsichtigt zu kaufen: elektronischer Organiser
q04_09
Beabsichtigt zu kaufen: CD-ROM-Laufwerk
q04_10
Beabsichtigt zu kaufen: Zugang zu Internet
q04_11
Beabsichtigt zu kaufen: separates Faxgerät
q04_12
Beabsichtigt zu kaufen: Natel
q04_13
Beabsichtigt zu kaufen: ISDN-Anschluss
q04_14
Beabsichtigt zu kaufen: keines
q04_15
Beabsichtigt zu kaufen: weiss nicht
q05_01
Online genutzt: HP eines Museums
q05_02
Online genutzt: HP einer Partei
q05_03
Online genutzt: HP örtlichen Behörden
q05_04
Online genutzt: HP der Regierung
q05_05
Online genutzt: Computerprogramme heruntergeladen
q05_06
Online genutzt: Bildungsmaterial und Dokumenten gesucht
q05_07
Online genutzt: Infos über Gesundheit gesucht
q05_08
Online genutzt: Infos über Sport und Freizeit gesucht
q05_09
Online genutzt: Stellenanzeigen gesucht
q05_10
Online genutzt: Infos über bestimmtes Produkt gesucht
q05_11
Online genutzt: Urlaub vorbereitet
q05_12
Online genutzt: CD gekauft
q05_13
Online genutzt: Buch gekauft
q05_14
Online genutzt: Computerprogramme gekauft
q05_15
Online genutzt: Bankgeschäfte erledigt
q05_16
Online genutzt: Aktien gekauft
q05_17
Online genutzt: Tageszeitungen gelesen
q05_18
Online genutzt: eigene Homepage erstellt
q05_19
Online genutzt: Radio oder Musik gehört
q05_20
Online genutzt: Fernsehen im Internet geguckt
q05_21
Online genutzt: Computerspiele gespielt
q05_22
Online genutzt: telefoniert
q05_23
Online genutzt: Angebot in Online-Auktion abgegeben
q05_24
Online genutzt: an einer Videokonferenz teilgenommen
q05_25
Online genutzt: e-mails geschickt
q05_26
Online genutzt: an einer Meinungsumfrage teilgenommen
q05_27
Online genutzt: sonstiges
q05_28
Online genutzt: weiss nicht
q06_01
Zeit verringert mit: Fernsehen schauen
q06_02
Zeit verringert mit: Bücher lesen
q06_03
Zeit verringert mit: Zeitungen lesen
q06_04
Zeit verringert mit: Radio hören
q06_05
Zeit verringert mit: Freunden
q06_06
Zeit verringert mit: Familie
q06_07
Zeit verringert mit: Sport treiben
q07_01
Sonst noch Zugang zu Internet: im Büro
q07_02
Sonst noch Zugang zu Internet: in der Uni
q07_03
Sonst noch Zugang zu Internet: in der Schule
q07_04
Sonst noch Zugang zu Internet: in einem Internet-Café
q07_05
Sonst noch Zugang zu Internet: bei Freunden
q07_06
Sonst noch Zugang zu Internet: woanders
q07_07
Sonst noch Zugang zu Internet: nirgends
q07_08
Sonst noch Zugang zu Internet: weiss nicht
q08
Zufriedenheit mit Übertragungsgeschwindigkeit
q09_01
Übertragungsgeschwindigkeit erhöhen mit: schnellerem Modem
q09_02
Übertragungsgeschwindigkeit erhöhen mit: ISDN-Anschluss
q09_03
Übertragungsgeschwindigkeit erhöhen mit: ADSL-Verbindung
q09_04
Übertragungsgeschwindigkeit erhöhen mit: Kabelfernsehnetz
q09_05
Übertragungsgeschwindigkeit erhöhen mit: keine, bin zufrieden
q09_06
Übertragungsgeschwindigkeit erhöhen mit: weiss nicht
q10
Preis für Hochgeschwindigkeitsverbindungen ins Internet
q11a_01
Interesse an: Kultur- und Kunstseiten im Internet
q11a_02
Interesse an: per e-mail Kontakt zu Politiker aufnehmen
q11a_03
Interesse an: sich weiterbilden
q11a_04
Interesse an: ärztlichr Ratschlag erhalten
q11a_05
Interesse an: HP der örtlichen Behörden aufrufen
q11a_06
Interesse an: Reise vorbereiten
q11a_07
Interesse an: Zeitungen oder -schriften lesen
q11a_08
Interesse an: Produkte online kaufen
q11a_09
Interesse an: Arbeitsplatz suchen
q11a_10
Interesse an: Bankkonto verwalten
q11a_11
Interesse an: Aktien kaufen oder verkaufen
q11a_12
Interesse an: online Computerspiele spielen
q11b_01
Bereit zu zahlen für: Kultur- und Kunstseiten im Internet
q11b_02
Bereit zu zahlen für: per e-mail Kontakt zu Politiker aufnehmen
q11b_03
Bereit zu zahlen für: sich weiterbilden
q11b_04
Bereit zu zahlen für: ärztlicher Ratschlag erhalten
q11b_05
Bereit zu zahlen für: HP der örtlichen Behörden aufrufen
q11b_06
Bereit zu zahlen für: Reise vorbereiten
q11b_07
Bereit zu zahlen für: Zeitungen oder -schriften lesen
q11b_08
Bereit zu zahlen für: Produkte online kaufen
q11b_09
Bereit zu zahlen für: Arbeitsplatz suchen
q11b_10
Bereit zu zahlen für: Bankkonto verwalten
q11b_11
Bereit zu zahlen für: Aktien kaufen oder verkaufen
q11b_12
Bereit zu zahlen für: onlinne Computerspiele spielen
q11b_13
Bereit zu zahlen für: keinen
q12
Informationsstand über gentechnisch veränderte Organismen
q13_01
Infos über OGM: auf Etikett wenn OGM in einigen Zutaten
q13_02
Infos über OGM: auf Etikett wenn OGM im Endprodukt
q13_03
Infos über OGM: müssen eindeutig sein
q13_04
Infos über OGM: sind eindeutig
q13_05
Infos über OGM: müssen umfassend sein
q13_06
Infos über OGM: sind umfassend
q13_07
Infos über OGM: müssen zuverlässig sein
q13_08
Infos über OGM: sind zuverlässig
q14
Info wenn Lebensmittel frei von OGM
q15a
Neigung zum Kauf von Lebensmitteln ohne OGM
q15b
Neigung zum Kauf von Lebensmitteln mit OGM
q16_01
Ort der Infos über OGM: Etikett von Lebensmitteln
q16_02
Ort der Infos über OGM: Plakaten
q16_03
Ort der Infos über OGM: Handzetteln
q16_04
Ort der Infos über OGM: spezielle Telefonnummer
q16_05
Ort der Infos über OGM: Multimedia-Informationspunkte
q16_06
Ort der Infos über OGM: Homepage der Hersteller oder Händler
q16_07
Ort der Infos über OGM: Homepage öffentlicher Einrichtungen
q16_08
Ort der Infos über OGM: Videotext
q16_09
Ort der Infos über OGM: woanders
q16_10
Ort der Infos über OGM: nirgends
q17
Empfindung Anwesenheit Menschen anderer Nationalität
q18
Empfindung Anwesenheit Menschen anderer Rassen
q19
Empfindung Anwesenheit Menschen anderer Religion
q20
Zugehörigkeit zu einer Mehr- oder Minderheit
q21a
Eltern/Grosseltern anderer Nationalität
q21b
Eltern/Grosseltern anderer Rasse
q21c
Eltern/Grosseltern anderer Religion
q21d
Eltern/Grosseltern anderer Kultur
q22_01
Beziehungen verbessern durch: bei Rassismus vor Gericht
q22_02
Beziehungen verbessern durch: Toleranz in Schulen fördern
q22_03
Beziehungen verbessern durch: Diskriminierung gesetzlich verbieten
q22_04
Beziehungen verbessern durch: faire Berichterstattung
q22_05
Beziehungen verbessern durch: Organisationen fördern die Menschen zusammenbringen
q22_06
Beziehungen verbessern durch: Chancengleichheit fördern
q22_07
Beziehungen verbessern durch: Verständnis fördern
q22_08
Beziehungen verbessern durch: Organisationen mit Erfahrung fördern
q22_09
Beziehungen verbessern durch: an Politik teilnehmen
q22_10
Beziehungen verbessern durch: Gewerkschaften und Kirche ermutigen
q22_11
Beziehungen verbessern durch: nichts
q22_12
Beziehungen verbessern durch: weiss nicht
q23
Aufnahme von Menschen aus islamischen Ländern
q24
Aufnahme von Menschen aus Osteuropa
q25
Aufnahme von Menschen aus Ländern mit Konflikten
q26
Aufnahme von Menschen die um Asyl bitten
q27
Aufnahme von Bürgern aus der EU
q28_01
Einwanderer: religiöse Bräuche bedrohen unsere Art zu leben
q28_02
Einwanderer: häufig in Straftaten verwickelt
q28_03
Einwanderer: bereichern kulturelles Leben der Schweiz
q28_04
Einwanderer: können niemals Mitglieder der CH sein
q28_05
Einwanderer: ohne sie wäre CH im Sport weniger erfolgreich
q28_06
Einwanderer: müssen eigene Kultur aufgeben
q29_01
Einwanderer: selbe Rechte wie Schweizer
q29_02
Einwanderer: Recht Familienangehörige kommen zu lassen
q29_03
Einwanderer: zurück wenn verurteilt
q29_04
Einwanderer: zurück wenn arbeitslos
q29_05
Einwanderer: Legale zurück
q29_06
Einwanderer: Einbürgerung leicht machen
q29_07
Einwanderer: alle Illegale zurück
q29_08
Einwanderer: Arbeitgeber die Illegale beschäftigen bestrafen
q29_09
Einwanderer: persönliche Umstände berücksichtigen
q29_10
Einwanderer: alle zurück ob legal oder illegal
q29_11
Einwanderer: Recht auf Asyl leichter in Anspruch nehmen
q30_01
Vertrauen in Presse
q30_02
Vertrauen in Justiz
q30_03
Vertrauen in Kirche
q30_04
Vertrauen in grosse Wirtschaftsunternehmen
q30_05
Vertrauen in Bundesrat
q31
Zufriedenheit mit Demokratie in der Schweiz
q32
Stolz Schweizer/in zu sein
q33_01
Verbundenheit mit Gemeinde
q33_02
Verbundenheit mit Kanton
q33_03
Verbundenheit mit Sprachregion
q33_04
Verbundenheit mit der Schweiz
q33_05
Verbundenheit mit Europa
q34a
Wichtigste Ziel in nächsten 10-15 Jahren
q34b
Zweitwichtigstes Ziel in nächsten 10-15 Jahren
q35_01
Wünsche für CH: Traditionen
q35_02
Wünsche für CH: Offenheit
q35_03
Wünsche für CH: Partizipation
q35_04
Wünsche für CH: Chancengleichheit
q35_05
Wünsche für CH: allein oder in Gemeinschaft
q35_06
Wünsche für CH: Föderalismus
q35_07
Wünsche für CH: freier Markt
q35_08
Wünsche für CH: Einkommensunterschiede
q35_09
Wünsche für CH: Umwelt/wirtschaftliche Wohlstand
q35_10
Wünsche für CH: Armee
q36_01
Wichtigkeit von Neutralität
q36_02
Wichtigkeit von Föderalismus
q36_03
Wichtigkeit von direkter Demokratie
q37_01
Stolz über Neutralität
q37_02
Stolz über Föderalismus
q37_03
Stolz über direkte Demokratie
q38a_01
Änderungsbereitschaft: Neutralität
q38a_02
Änderungsbereitschaft: Föderalismus
q38a_03
Änderungsbereitschaft: direkte Demokratie
q38b_01
Richtung der Änderung: Neutralität
q38b_02
Richtung der Änderung: Föderalismus
q38b_03
Richtung der Änderung: direkte Demokratie
q39
Wirtschaftliche Lage der Schweiz
q40
Persönliche wirtschaftliche Lage
q41a
Häufigkeit Nachrichten am Fernsehen
q41b
Häufigkeit Nachrichten in den Tageszeitungen
q41c
Häufigkeit Nachrichten am Radio
q42
Bild der EU
q43
Beitritt der Schweiz zur EU
q44_01
Auswirkungen eines EU-Beitritts auf Neutralität
q44_02
Auswirkungen eines EU-Beitritts auf Föderalismus
q44_03
Auswirkungen eines EU-Beitritts auf direkte Demokratie
q45
Wirtschafltiche Lage der Schweiz nach EU-Beitritt
q46
Persönliche wirtschafltiche Lage nach EU-Beitritt
q47
Beitritt der Schweiz zur UNO
q48_01
Staatsangehörigkeit: Schweiz
q48_02
Staatsangehörigkeit: Belgien
q48_03
Staatsangehörigkeit: Dänemark
q48_04
Staatsangehörigkeit: Deutschland
q48_05
Staatsangehörigkeit: Griechenland
q48_06
Staatsangehörigkeit: Spanien
q48_07
Staatsangehörigkeit: Frankreich
q48_08
Staatsangehörigkeit: Irland
q48_09
Staatsangehörigkeit: Italien
q48_10
Staatsangehörigkeit: Luxemburg
q48_11
Staatsangehörigkeit: Niederlande
q48_12
Staatsangehörigkeit: Portugal
q48_13
Staatsangehörigkeit: Grossbritanien
q48_14
Staatsangehörigkeit: Österreich
q48_15
Staatsangehörigkeit: Schweden
q48_16
Staatsangehörigkeit: Finnland
q48_17
Staatsangehörigkeit: andere Länder
q48_18
Staatsangehörigkeit: staatenlos
q48_19
Staatsangehörigkeit: weiss nicht
q49
Sprache
q50
Häufigkeit von politischen Diskussionen
q51
Andere von eigener Meinung überzeugen
q52
Zufriedenheit mit eigenem Leben
q53
Vergleich gegenwärtige Situation mit der vor 5 Jahren
q54
Veränderungen in nächsten 5 Jahren
q55_01
In letzten 5 Jahren: arbeitslos
q55_02
In letzten 5 Jahren: Mitglied der Familie arbeitslos
q55_03
In letzten 5 Jahren: Freund arbeitslos
q55_04
In letzten 5 Jahren: Firma hat Leute entlassen
q56_01
Einverstanden mit: keine Pläne weil Unvorhergesehenes
q56_02
Einverstanden mit: habe wenig Einfluss auf mein Leben
q56_03
Einverstanden mit: werde leicht mit Problemen fertig
q56_04
Einverstanden mit: fällt mir nicht schwer Entscheidungen zu treffen
q56_05
Einverstanden mit: fühle mich manchmal nutzlos
q56_06
Einverstanden mit: bin zufrieden mit mir
Total: 430
12>
Back to Catalog
FORS - De Visu

© FORS - De Visu, All Rights Reserved.