Login
Login
FORS - De Visu
An Online Microdata Catalog
  • Home
  • Microdata Catalog
    Home / Central Data Catalog / MOSAICH / CH.SIDOS.DDI.530.9286_DE
MOSAiCH

MOSAiCH 2007, Messung und Observation von Sozialen Aspekten in der Schweiz

Schweiz, 2007
MOSAiCH
Joye, Dominique (Leit.), Schöbi, Nicole, Kaenel, Céline, Pollien, Alexandre, Leuenberger Zanetta, Sylvie
Last modified September 24, 2019 Page views 165455 Metadata DDI/XML JSON
  • Study description
  • Data Description
  • Get Microdata
  • Data files
  • 2008AD

Data file: 2008AD

Cases 1003
Variables 467

Variables

idno
Identifikationsnummer
idenq
Interviewernummer
langue
Interviewsprache
ls1_01
Häufigkeit: Fernsehen, DVD, Videos
ls1_02
Häufigkeit: Kinobesuche
ls1_03
Häufigkeit: 'Lädele'
ls1_04
Häufigkeit: Bücher lesen
ls1_05
Häufigkeit: Besuch kulturellen Anlässen
ls1_06
Häufigkeit: Verwandtenbesuche
ls1_07
Häufigkeit: Freunde treffen
ls1_08
Häufigkeit : Karten/Brettspielen
ls1_09
Häufigkeit : Musik hören
ls1_10
Häufigkeit: körperliche Betätigungen
ls1_11
Häufigkeit: Besuch sportlichen Anlässen (Zuschauer)
ls1_12
Haufigkeit: Handarbeiten
ls1_13
Häufigkeit: Internet/PC
ls2_01
Freitzeitbeschäft. erlauben: sich selbst zu sein
ls2_02
Freitzeitbeschäft. erlauben: Beziehungen zu vertiefen
ls3_01
Vergnügen: Bücher lesen
ls3_02
Vergnügen: Freunde treffen
ls3_03
Vergnügen: körperliche Betätigungen
ls3_04
Vergnügen: Fernsehen
ls4_01
Benutzung Freizeit: nützliche Kontakte knüpfen
ls4_02
Benutzung Freizeit: Entspannung und Erholung
ls4_03
Benutzung Freizeit: Fähigkeiten erwerben/vertiefen
ls5a_01
Häufigkeit: sich langweilen
ls5a_02
Häufigkeit: sich gestresst fühlen
ls5a_03
Häufigkeit: an die Arbeit denken
ls5b
Lieber mit anderen Menschen/allein
ls6_01
Änderung der Zeitaufteilung: bezahlte Arbeit
ls6_02
Änderung der Zeitaufteilung: Hausarbeit
ls6_03
Änderung der Zeitaufteilung: Familie
ls6_04
Änderung der Zeitaufteilung: Freizeitaktivitäten
ls7a
Anzahl Nächte auswärts (Ferien/Besuche) verg. 12 Monate
ls7b
Anzahl Ferien/Freitage verg.12 Monate
ls8a
Am häufigsten ausgeübte köperliche Betätigung
ls8b
Am häufigsten gespielte Gesellschafts-/Glücksspiele
ls9_01
Gründe Sport/Gesellschaftsspiel: körperliche/geistige Fitness
ls9_02
Gründe Sport/Gesellschaftsspiel: andere Menschen treffen
ls9_03
Gründe Sport/Gesellschaftsspiel: sich mit anderen messen
ls9_04
Gründe Sport/Gesellschaftsspiel: gut aussehen
ls10a
Am Fernsehen meistens angeschauter Sport
ls10b
Zweiter am Fernsehen meistens angeschauter Sport
ls11
Stolz wenn Schweiz an internat. Wettkämpfen gut abschneidet
ls12_01
Zustimmung: Sport entwickelt Charakter der Kinder
ls12_02
Zustimmung: zuviel Sport am Fernsehen
ls12_03
Zustimmung: Sport bringt verschiedene Bevölkerungsgruppen näher
ls12_04
Zustimmung: internat. Sportveranstaltungen führen zu Spannung zwischen Ländern
ls12_05
Zustimmung: mehr Geld der schweiz. Regierung für den Sport
ls13_01
Teilnahmehäufigkeit 12 letzten Monate: Sportverein
ls13_02
Teilnahmehäufigkeit 12 letzten Monate kult.Verein
ls13_03
Teilnahmehäufigkeit 12 letzten Monate: religiöse Organisation
ls13_04
Teilnahmehäufigkeit 12 letzten Monate: gemeinnütziger Verein
ls13_05
Teilnahmehäufigkeit 12 letzten Monate: pol. Partei
ls14a
Man kann Menschen vertrauen/nie vorsichtig genug
ls14b
Interesse für Politik
ls15_01
Hindernisse: Mangel Einrichtungen in der Nähe
ls15_02
Hindernisse: Geldmangel
ls15_03
Hindernisse: Gesundheit, Alter
ls15_04
Hindernisse: Betreuungsaufgaben
ls15_05
Hindernisse: Zeitmangel
ls16
Zufriedenheit mit eigenem Leben
ls17
Allgemeinen Gesundheitszustand
ls18a
Gestern: Werk-/Arbeitstag oder freier/Ferientag
ls18b
Zeit aufgestanden
ls18c
Zeit ins Bett gegangen
ls18d
Zeit für sportliche Aktivitäten
ls19_01
Körpergrosse
ls19_02
Gewicht
ls20
Aenderungswunsch bzgl Gewicht
ls21_01
Betrag der jährlichen Ausgaben: Sportbekleidung/Schuhe
ls21_02
Betrag der jährlichen Ausgaben: Sportgeräte/Ausrüstungsgegenstände
ls21_03
Betrag der jährlichen Ausgaben: Mitgliederbeiträge/Eintritte
ls21_04
Betrag der jährlichen Ausgaben: Sportferien
ls21_05
Betrag der jährlichen Ausgaben: sonstige Ausgaben für Sport
ls22
Am zweithäufigsten ausgeübten Sport
rg1
Gesetz einzuhalten/eigenen Gewissen zu folgen
rg2_01
Erlaubnis: öffentliche Protestversammlung gegen Regierung
rg2_02
Erlaubnis: Protestmärsche/Demonstration gegen Regierung
rg2_03
Erlaubnis: Generalstreik aus Protest gegen Regierung
rg3_01
Erlaubnis Personen mit extremistischer Position: Versammlungen um Meinung zu äussern
rg3_02
Erlaubnis Personen mit extremistischer Position: Bücher veröffentlichen um Meinung zu äussern
rg4
Schlimmer: Unschuldige zu verurteilen/Schuldige in Freiheit zu lassen
rg5_01
Zustimmung: Kürzung der Staatsausgaben
rg5_02
Zustimmung: Finanzierung von Beschäftigungsprogrammen
rg5_03
Zustimmung: weniger gesetzliche Vorschrifte für die Wirschaft
rg5_04
Zustimmung: Unterstützung der Industrie bei Entwicklung neuer Technologien
rg5_05
Zustimmung: Unterstützung von niedergehenden Industrien um Arbeitsplätze zu sichern
rg5_06
Zustimmung: Verkürzung der Arbeitszeit um Arbeitsplätze zu schaffen
rg6_01
Ausgabenveränderung: Umweltschutz
rg6_02
Ausgabenveränderung: Gesundheitswesen
rg6_03
Ausgabenveränderung: Polizei/öffentliche Ordnung
rg6_04
Ausgabenveränderung: Bildungswesen
rg6_05
Ausgabenveränderung: Militär und Verteidigung
rg6_06
Ausgabenveränderung: Altersvorsorge
rg6_07
Ausgabenveränderung: Arbeitslosenunterstützung
rg6_08
Ausgabenveränderung: Kultur und Kunst
rg7_01
Verantwortlichkeit des Staates: Arbeitsplätze für alle
rg7_02
Verantwortlichkeit des Staates: Kontrolle der Preise
rg7_03
Verantwortlichkeit des Staates: Gesundheitliche Versorgung für Kranke
rg7_04
Verantwortlichkeit des Staates: Lebensstandard älterer Menschen
rg7_05
Verantwortlichkeit des Staates: Industriewachstum
rg7_06
Verantwortlichkeit des Staates: Lebensstandard Arbeitslose
rg7_07
Verantwortlichkeit des Staates: Lohnabweichung zwischen Reichen/Armen
rg7_08
Verantwortlichkeit des Staates: Unterstützung benachteiligter Studenten
rg7_09
Verantwortlichkeit des Staates: Angemessene Wohnung
rg7_10
Verantwortlichkeit des Staates: Industrie zu weniger Umweltschäden zwingen
rg8_01
Wirksamkeit der Schweiz: Gesundheitsdienste
rg8_02
Wirksamkeit der Schweiz: Lebensstandard älterer Menschen
rg8_03
Wirksamkeit der Schweiz: Innere Sicherheit
rg8_04
Wirsamkeit der Schweiz: Kriminalität
rg8_05
Wirksamkeit der Schweiz: Arbeitslosigkeit
rg8_06
Wirksamkeit der Schweiz: Schutz der Umwelt
rg9_01
Vermutung terroristische Handlung: Inhaftierung Verdächtigen ohne Gerichtsverfahren
rg9_02
Vermutung terroristische Handlung: Telefongespräche abhören
rg9_03
Vermutung terroristische Handlung: Durchsuchung der Passanten auf der Strasse
rg10
Interesse für die Politik
rg11_01
Zustimmung: Keinen Einfluß darauf, was die Regierung macht (für Leute wie ich)
rg11_02
Zustimmung: Durchschnittsbürger hat erhebblichen Einfluss auf Politik
rg11_03
Zustimmung: Gutes Verständnis von schw. pol. Problemen
rg11_04
Zustimmung: Andere besser informiert als ich über Politik
rg11_05
Zustimmung: Gewählte versuchen ihre Wahlversprechen zu halten
rg11_06
Zustimmung: Vertrauen in den Regierungsbeamten
rg12_01
Bewertung Steuern/Abgaben: für Leute mit hohem Einkommen
rg12_02
Bewertung Steuern/Abgaben: für Leute mit mittlerem Einkommen
rg12_03
Bewertung Steuern/Abgaben: für Leute mit niedringem Einkommen
rg13_01
Zustimmung: wenige Leute kann man vertrauen
rg13_02
Zustimmung: wenn man nicht aufpasst, wird man ausgenützt
rg14a
Häufigkeit: wichtige Entscheidungen zugunsten eines Dritten beeinflussen
rg14b
Anzahl Personen, die zu meiner Gunst intervenieren würden
rg15
Häufigkeit: von den Behörden fair behandelt
rg16
Behandlung von Behörden hängt von Beziehungen ab
rg17
Anzahl Politiker, die in Korruptionsfälle verwickelt sind
rg18
Anzahl Beamte, die in Korrupionsfälle verwickelt sind
rg19
Häufigkeit: Beamter versucht R oder Familie zu korrumpieren (in letzten 5 J)
ch1_01
Vertrauen in Presse
ch1_02
Vertrauen in Justiz
ch1_03
Vertrauen in Kirche
ch1_04
Vertrauen in grosse Wirtschaftsunternehmen
ch1_05
Vertrauen in Bundesrat
ch2
Zufriedenheit mit demokratischem Funktionieren
ch3
Stolz Schweizer zu sein
ch4_01
Verbundenheit mit Gemeinde
ch4_02
Verbundenheit mit Kanton
ch4_03
Verbundenheit mit Sprachregion
ch4_04
Verbundenheit mit der Schweiz
ch4_05
Verbundenheit mit Europa
ch5a
Langfristiges wichtigstes Ziel (1. Wahl)
ch5b
Langfristiges wichtigstes Ziel (2. Wahl)
ch6_01
Wünsche für CH: Traditionen
ch6_02
Wünsche für CH: Offenheit
ch6_03
Wünsche für CH: Partizipation
ch6_04
Wünsche für CH: Chancengleichheit
ch6_05
Wünsche für CH: allein oder in Gemeinschaft
ch6_06
Wünsche für CH: Föderalismus
ch6_07
Wünsche für CH: freier Markt
ch6_08
Wünsche für CH: Einkommensunterschiede
ch6_09
Wünsche für CH: Umwelt/wirtschaftliche Wohlstand
ch7neu_1
Erhöhung der Mehrwertsteuer um Steuern zu senken
ch7neu_2
Abschaffung Steuerunterschied zwischen Kantonen
ch7neu_3
Abschaffung Leistungen Staat um Steuern zu vermindern
ch8_01
Wichtigkeit von Neutralität
ch8_02
Wichtigkeit von Föderalismus
ch8_03
Wichtigkeit von direkter Demokratie
ch9a_01
Nicht ändern/Anpassen: Neutralität
ch9a_02
Nicht ändern/Anpassen: Föderalismus
ch9a_03
Nicht ändern/Anpassen: direkter Demokratie
ch10
Wirtschaftliche Lage der Schweiz
ch11
Persönliche wirtschaftliche Lage
ch12a
Häufigkeit: Nachrichten am Fernsehen
ch12b
Häufigkeit: Nachrichten in den Tageszeitungen
ch12c
Häufigkeit: Nachrichten im Radio
ch12d
Häufigkeit: politische Nachrichten auf Internet
ch12e
Durch Medien letzlich berichtetes beeindrucktes Ereignis
ch14
Beitritt der Schweiz zur EU
ch16
Wirtschaftliche Lage der Schweiz nach EU-Beitritt
ch17
Persönliche wirtschaftliche Lage nach EU-Beitritt
d1_1r
Nationalität (1.Antwort): rekodiert
d1_2r
Nationalität (2.Antwort): rekodiert
d1a
Total Anzahl Jahre in der Schweiz gelebt
d1b_aut
Land in welcher BefragteR mit 14 gelebt hat
d1b_autr
Anderes Land: rekodiert
d2_01
Sprache zu Hause (erste Antwort)
d2_02
Sprache zu Hause (zweite Antwort)
rg20
Anzahl Personen mit denen R Kontakt hatte
d3
Häufigkeit politische Diskussion
d4
Häufigkeit: Freunde zu überzeugen, Meinung zu ändern
d5
Zufriedenheit mit eigenem Leben
d6
Vergleich gegenwärtige Situation mit der vor 5 Jahren
d7
Veränderungen in nächsten 5 Jahren
d8_01
In letzten 5 Jahren: arbeitslos
d8_02
In letzten 5 Jahren: Mitglied der Familie arbeitslos
d8_03
In letzten 5 Jahren: Freund arbeitslos
d8_04
In letzten 5 Jahren: Firma hat Leute entlassen
d9_01
Einverstanden mit: keine Pläne da zuviel Unvorhergesehenes
d9_02
Einverstanden mit: habe wenig Einfluß auf mein Leben
d9_03
Einverstanden mit: werde leicht mit unerwarteten Problemen fertig
d9_04
Einverstanden mit: fällt mir nicht schwer Entscheidungen zu treffen
d9_05
Einverstanden mit: fühle mich manchmal nutzlos
d9_06
Einverstanden mit: bin zufrieden mit mir
d42_01
Stimmt zu/lehnt ab: bin reserviert
d42_02
Stimmt zu/lehnt ab: vertraue den Leuten
d42_03
Stimmt zu/lehnt ab: leiste gründliche Arbeit
d42_04
Stimmt zu/lehnt ab: bin gelassen
d42_05
Stimmt zu/lehnt ab: habe lebhafte Fantasie
d42_06
Stimmt zu/lehnt ab: bin offen und gesellig
d42_07
Stimmt zu/lehnt ab: suche Fehler bei anderen
d42_08
Stimmt zu/lehnt ab: neige zu Trägheit
d42_09
Stimmt zu/lehnt ab: werde leicht nervös
d42_10
Stimmt zu/lehnt ab: habe wenige künstlerische Interessen
stra58_1
Wichtige Eigenschaften die Eltern bei Ihren Kindern fördern (1.Ant.)
stra58_2
Wichtige Eigenschaften die Eltern bei Ihren Kindern fördern (2.Ant.)
stra58_3
Wichtige Eigenschaften die Eltern bei Ihren Kindern fördern (3.Ant.)
d10
Politischer Standpunkt (links/rechts)
d11a
Verbundenheit mit einer Partei
d11b
Name der Partei (verbunden)
d11c
Leichte Verbundenheit mit einer Partei
d11d
Name der Partei (leicht verbunden)
d12
Parteiwahl bei Nationalratswahlen in 2003
d13a
Ehepartner oder Partner (ja/nein)
d13b
Lebt mit Ehepartner/Partner
d13c
Familiensituation
d16
Geschlecht
d17
Alter
d18
Haushaltsgrösse
d19a
Anzahl Kinder von BefragteR
d19c
Weitere Kinder von Partner (ja/nein)
d19d
Anzahl Kinder des Partners
d14a
Höchste Ausbildung
d14b
Anzahl Jahre Schulbildung Vollzeit
d14c
Anzahl Jahre Lehrzeit
d15
Alter bei abgeschlossener Vollzeitausbildung
d20a
Berufliche Situation
d20b
Gründe der Nicht-Erwerbstätigkeit
p04w36
In der Zeit begrenzte Beschäftigung
p04w37
In der Zeit begrenzter Vertrag
d21aisco
Aktueller Beruf ISCO
d21b
Letzter Beruf (Text)
d21bisco
Letzter Beruf ISCO
d22a
Beschäftigungssektor
d24
Beschäftigungsbranche
d2b_01
Sprache an der Arbeit (1. Antwort)
d2b_02
Sprache an der Arbeit (2. Antwort)
d23
Anzahl beschäftigte Personen in Unternehmen
d25
Anzahl Arbeitsstunden pro Woche
f18
Arbeitgeber lässt zu: täglichen Arbeitsablauf selber zu bestimmen
f19
Arbeitgeber lässt zu: strategische Entscheidungen zu beeinflussen
d26
Beaufsichtigung anderer Mitarbeiter
d26a
Anzahl Mitarbeiter die beaufsichtigt werden
d26b
Mitglied der Geschäftsleitung oder Verwaltungsrates
g79
Schwierig/einfach: vergleichbare/bessere Stelle anderswo zu finden
g80
Schwierig/einfach: für Arbeitgeber R zu ersetzen
q44a
Förderungswahrscheinlichkeit
q45a
Förderungswahrscheinlichkeit im Falle Arbeitgeberwechsels
d28a
Höchste Ausbildung von Partner
d28b
Partner: Anzahl Jahre Schulbildung
d28c
Partner: Anzahl Jahre Lehrzeit
d29a
Berufliche Situation von Partner
d29b
Gründe der Nicht-Erwerbstätigkeit von Partner
d29cisco
Aktueller Beruf von Partner ISCO
d29d
Partner: letzter Beruf (Text)
d29disco
Partner: letzter Beruf ISCO
d29e
Beschäftigungssektor Partner
d30
Verantwortliche für Einkäufe
d31a
Hauptbeiträger zu Haushaltseinkommen
d31b
Hauptbeiträger zu Haushaltseinkommen=Partner: ja/nein
d32
Bechäftigungsbranche von Partner
d33a
Berufliche Situation von Hauptbeiträger zu Haushaltseinkommen
d33b
Gründe der Nicht-Erwerbstätigkeit von Hauptbeiträger zu Haushaltseinkommen
d33d
Beschäftigungssektor von Hauptbeiträger zu Haushaltseinkommen:
d33isco
Hauptbeiträger zu Haushaltseinkommen ISCO
d34
Beschäftigungsbranche von Hauptbeiträger zu Haushaltseinkommen
d1c
Vater: höchste Ausbildung
d1d
Vater: Beschäftigungssektor als BefragteR 14
d1eisco
Vater: Beschäftigung ISCO (R 14)
d27a
Persönliches monatliches Einkommen
d27b
Ungefähres persönliches monatliches Einkommen
d35a
Monatliches Nettoeinkommen aller Haushaltsmitglieder
d35b
Ungefähres monatliches Nettoeinkommen aller Haushaltsmitglieder
d36
Einordnung: sich selbst in der Schweiz
d37r
Konfession (rekodiert)
d38
Häufigkeit Besuch Gottesdienst
d39
Mitglied einer Gewerkschaft oder eines Arbeitgeberverbandes
d40
Wohnsituation
d40a_1
Beschreibung des Wohnstils (1.Antwort)
d40a_2
Beschreibung des Wohnstils (2.Antwort)
d40a_3
Beschreibung des Wohnstils (3.Antwort)
d41
Wohngebiet
d43a_1
Sozialer Status: Landwirte
d43a_2
Sozialer Status: Bäcker
d43a_3
Sozialer Status: Laboranten (Chemie)
d43a_4
Sozialer Status: Informatikingenieure
d43a_5
Sozialer Status: Hoch- und Tiefbauzeichner
d43a_6
Sozialer Status: Verkäufer
d43a_7
Sozialer Status: Mechaniker
d43a_8
Sozialer Status: Fabrikarbeiter
d43a_9
Sozialer Status: Unternehmer
d43a_10
Sozialer Status: Büroangestellte
d43a_11
Sozialer Status: Polizeibeamte
d43a_12
Sozialer Status: Notare
d43a_13
Sozialer Status: Sozialarbeiter
d43a_14
Sozialer Status: Primarlehrer
d43a_15
Sozialer Status: Ärzte
d43a_16
Sozialer Status: Baustellenarbeiter
d43b_1
Sozialer Status: Knecht
d43b_2
Sozialer Status: Teleoperateure
d43b_3
Sozialer Status: Schmiede
d43b_4
Sozialer Status: Spielleiter
d43b_5
Sozialer Status: Warennachseher
d43b_6
Sozialer Status: Heizungstechniker
d43b_7
Sozialer Status: Maler (Gebäude)
d43b_8
Sozialer Status: Physiker
d43b_9
Sozialer Status: Flugbegleiter
d43b_10
Sozialer Status: Kassierer
d43b_11
Sozialer Status: Versicherungsagenten
d43b_12
Sozialer Status: Übersetzer
d43b_13
Sozialer Status: Mannequins
d43b_14
Sozialer Status: Heim- und Krippenleiter/innen
d43b_15
Sozialer Status: Arztgehilfen
d43b_16
Sozialer Status: Krankenpfleger
d43ba_1
Sozialer Status: Winzer
d43ba_2
Sozialer Status: Schneider
d43ba_3
Sozialer Status: Schlosser
d43ba_4
Sozialer Status: Tankwarte
d43ba_5
Sozialer Status: Berufssportler
d43ba_6
Sozialer Status: Verpacker
d43ba_7
Sozialer Status: Maschinenzeichner
d43ba_8
Sozialer Status: Spengler
d43ba_9
Sozialer Status: Steuerberater
d43ba_10
Sozialer Status: Personalchef
d43ba_11
Sozialer Status: Polizeinspektoren
d43ba_12
Sozialer Status: Bibliothekare
d43ba_13
Sozialer Status: Bildhauer
d43ba_14
Sozialer Status: Universitätsprofessoren
d43ba_15
Sozialer Status: Apotheker
d43ba_16
Sozialer Status: Schalterbeamte
d43bb_1
Sozialer Status: Tagesmütter
d43bb_2
Sozialer Status: Bücherexperten
d43bb_3
Sozialer Status: Goldschmiede
d43bb_4
Sozialer Status: Wäscher
d43bb_5
Sozialer Status: Elektrozeichner
d43bb_6
Sozialer Status: Elektromonteure
d43bb_7
Sozialer Status: Buchhändler
d43bb_8
Sozialer Status: Kuriere
d43bb_9
Sozialer Status: Empfangspersonal
d43bb_10
Sozialer Status: Mittleres Kader
d43bb_11
Sozialer Status: Securitas
d43bb_12
Sozialer Status: Archivare
d43bb_13
Sozialer Status: Grafiker
d43bb_14
Sozialer Status: Maturitätschullehrer
d43bb_15
Sozialer Status: Physiotherapeuten
d43bb_16
Sozialer Status: Hauspflegerinnen
d43bc_1
Sozialer Status: Gärtner
d43bc_2
Sozialer Status: Feinmechaniker
d43bc_3
Sozialer Status: Holzpolierer
d43bc_4
Sozialer Status: Architekten
d43bc_5
Sozialer Status: Werkmeister
d43bc_6
Sozialer Status: Leitende Beamte (öffentlicher Dienst)
d43bc_7
Sozialer Status: Strassenarbeiter
d43bc_8
Sozialer Status: Dekorateure
d43bc_9
Sozialer Status: Optiker
d43bc_10
Sozialer Status: Kaufmännische Angestellte
d43bc_11
Sozialer Status: Berufsfeuerwehr
d43bc_12
Sozialer Status: Konservatoren (Museum)
d43bc_13
Sozialer Status: Musiker (Jazz)
d43bc_14
Sozialer Status: Musiklehrer
d43bc_15
Sozialer Status: Masseure
d43bc_16
Sozialer Status: Pfleghilfen
d43bd_1
Sozialer Status: Floristen
d43bd_2
Sozialer Status: Schuhmacher
d43bd_3
Sozialer Status: Heizungsinstallateure
d43bd_4
Sozialer Status: Typographen
d43bd_5
Sozialer Status: Elektroingenieure
d43bd_6
Sozialer Status: Zahntechniker
d43bd_7
Sozialer Status: Drogisten
d43bd_8
Sozialer Status: Zugbegleiter
d43bd_9
Sozialer Status: Hauswirtschaftliche Angestellte
d43bd_10
Sozialer Status: Magaziner
d43bd_11
Sozialer Status: Musiker (klassische Musik)
d43bd_12
Sozialer Status: Turnlehrer
d43bd_13
Sozialer Status: Schriftsteller
d43bd_14
Sozialer Status: Gerant
d43bd_15
Sozialer Status: Zahnärzte
d43bd_16
Sozialer Status: Sporttrainer
d43be_1
Sozialer Status: Förster
d43be_2
Sozialer Status: Zimmermädchen
d43be_3
Sozialer Status: Elektriker
d43be_4
Sozialer Status: Bauschreiner
d43be_5
Sozialer Status: Forstingenieure
d43be_6
Sozialer Status: Webmasters
d43be_7
Sozialer Status: Rayonchef
d43be_8
Sozialer Status: Lokomotivführer
d43be_9
Sozialer Status: Artisten
d43be_10
Sozialer Status: Sekretär
d43be_11
Sozialer Status: Buchhalter
d43be_12
Sozialer Status: Zöllner
d43be_13
Sozialer Status: TV Techniker
d43be_14
Sozialer Status: Töpfer
d43be_15
Sozialer Status: Wirtschaftsexperten
d43be_16
Sozialer Status: Botschafter
d43bf_1
Sozialer Status: Holzfäller
d43bf_2
Sozialer Status: Postangestellte
d43bf_3
Sozialer Status: Elektroniker
d43bf_4
Sozialer Status: Drucker
d43bf_5
Sozialer Status: Geometer
d43bf_6
Sozialer Status: Maurer
d43bf_7
Sozialer Status: Handelsvertreter
d43bf_8
Sozialer Status: Lastwagenchauffeure
d43bf_9
Sozialer Status: Kaminfeger
d43bf_10
Sozialer Status: Immobilienverwalter
d43bf_11
Sozialer Status: Richter
d43bf_12
Sozialer Status: Kameraleute
d43bf_13
Sozialer Status: Projektmanager
d43bf_14
Sozialer Status: Pfarrer
d43bf_15
Sozialer Status: Soziologen
d43bf_16
Sozialer Status: Dentalhygieniker
d43bg_1
Sozialer Status: Fischer
d43bg_2
Sozialer Status: Giesser
d43bg_3
Sozialer Status: Telefonmonteure
d43bg_4
Sozialer Status: Berufsmilitär
d43bg_5
Sozialer Status: Städtebauer
d43bg_6
Sozialer Status: Zimmerleute
d43bg_7
Sozialer Status: PR-Fachleute
d43bg_8
Sozialer Status: Fahrlehrer
d43bg_9
Sozialer Status: Coiffeure
d43bg_10
Sozialer Status: Servierer in einem Restaurantter
d43bg_11
Sozialer Status: Import-Export-Fachleute
d43bg_12
Sozialer Status: Juristen
d43bg_13
Sozialer Status: Fotografen
d43bg_14
Sozialer Status: Briefträger
d43bg_15
Sozialer Status: Psychologen
d43bg_16
Sozialer Status: Tierärzte
d43bh_1
Sozialer Status: Käser
d43bh_2
Sozialer Status: Metallschleifer
d43bh_3
Sozialer Status: Uhrenmacher
d43bh_4
Sozialer Status: SBB Angestellte
d43bh_5
Sozialer Status: Elektroniktechniker
d43bh_6
Sozialer Status: Bundesräte
d43bh_7
Sozialer Status: Marketingfachleute
d43bh_8
Sozialer Status: Schiffsführer
d43bh_9
Sozialer Status: Köche
d43bh_10
Sozialer Status: Kosmetiker
d43bh_11
Sozialer Status: Rechtsanwälte
d43bh_12
Sozialer Status: Decolleteure
d43bh_13
Sozialer Status: Dirigenten
d43bh_14
Sozialer Status: Hauswarte
d43bh_15
Sozialer Status: Biologen
d43bh_16
Sozialer Status: Hebammen
d43bi_1
Sozialer Status: Metzger
d43bi_2
Sozialer Status: Journalisten
d43bi_3
Sozialer Status: Automechaniker
d43bi_4
Sozialer Status: Hausfrau
d43bi_5
Sozialer Status: Bauführer
d43bi_6
Sozialer Status: Verwaltungsbeamte
d43bi_7
Sozialer Status: Dachdecker
d43bi_8
Sozialer Status: Reisebüroangestellte
d43bi_9
Sozialer Status: Piloten (Flugzeug)
d43bi_10
Sozialer Status: Maniküre
d43bi_11
Sozialer Status: Direktoren (multinationales Unternehmen)
d43bi_12
Sozialer Status: Schauspieler
d43bi_13
Sozialer Status: Erzieher
d43bi_14
Sozialer Status: Priester
d43bi_15
Sozialer Status: Reiseleiter
d43bi_16
Sozialer Status: Anlageberater
e1
Imeinung über Fragebogen
weight
Pondération
stratnum
Grossregion
Total: 467
FORS - De Visu

© FORS - De Visu, All Rights Reserved.