FORS - De Visu
Data Catalog
  • Home
  • Microdata Catalog
  • Login
    Login
    Home / Central Data Catalog / ESS / CH.SIDOS.DDI.579.7773_DE
ESS

European Social Survey in Switzerland - 2010, European Social Survey, Switzerland - 2010 - D

Schweiz, 2010 - 2011
Get Microdata
Reference ID
ch.sidos.ddi.579.7773_de
Producer(s)
Ernst Stähli, Michèle (Leit.), Joye, Dominique, Pollien, Alexandre, Sapin, Marlène
Collections
European Social Survey
Metadata
DDI/XML JSON
Created on
Jan 28, 2019
Last modified
Sep 01, 2022
Page views
395271
  • Study Description
  • Data Dictionary
  • Data files
  • 2011AF
Variable Groups
  • Medien und soziales Vertrauen
  • Politik
  • Subjektives Wohlgefühl, sozialer Ausschluss, Religion
  • Polizei und Justiz
  • Arbeit und Familie
  • Demographie
  • Werte
  • Administrative Variabeln

Data file: 2011AF

Cases: 1506
Variables: 432

Variables

YRSKDWK
G14|Anzahl Jahre dieser Art von Arbeit während gesamter bisheriger Erwerbstätigkeit
WRKENGT
G15|Häufigkeit: abends oder nachts arbeiten
WKOVRTM
G16|Häufigkeit: kurzfristig angekündigte Überzeit leisten
WRKWE
G17|Häufigkeit: an Wochenenden arbeiten
ICEMPLA
G18|CAPI Kode: Angestellt
YRCREMP
G19|Erstes Jahr bei Ihrem gegenwärtigen Arbeitgeber
EMPLRJB
G20|Andere Arbeitgeber bekannt, die das, was Sie in Ihrer jetzigen Stelle gelernt haben, gut gebrauchen könnten?
MNRSEFW
G21| Hauptgrund, warum Sie sich bei der Arbeit einsetzen
SCRSEFW
G22| Zweitwichtigster Grund, warum Sie sich bei der Arbeit einsetzen
JBCOEDU
G23|Ist Schul-, Berufsausbildung oder Lehre die über die obligatorische Schulpflicht hinaus geht nötig, für jemand der sich heute für Ihre Stelle bewerben würde?
JBEDYRS
G24|Wie viele Jahre zusätzlicher Schul- oder Berufsbildung über die obligatorische Schulpflicht hinaus würde er oder sie ungefähr brauchen?
JBLRN
G25|Wie viel Zeit würde eine Person benötigen, um sich einigermassen gut einzuarbeiten, wenn sie mit der richtigen Ausbildung und den entsprechenden Qualifikationen Sie an Ihrem Arbeitsplatz ersetzen würde?
VRTYWRK
G26|Gegenwärtiger Arbeitsplatz: Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich.
JBRQLRN
G27|Gegenwärtiger Arbeitsplatz: Bei meiner Arbeit muss ich ständig Neues dazulernen.
WGDPEFT
G28|Gegenwärtiger Arbeitsplatz: Die Höhe meines Lohns oder Gehalts hängt von meiner Arbeitsleistung ab.
HLPCOWK
G29|Gegenwärtiger Arbeitsplatz: Bei Bedarf bekomme ich von meinen Arbeitskollegen Unterstützung und Hilfe.
HLTHRWK
G30|Gegenwärtiger Arbeitsplatz: Meine Arbeit gefährdet meine Gesundheit oder meine Sicherheit.
DCSFWRK
G31|Gegenwärtiger Arbeitsplatz: Ich kann selbst entscheiden, wann ich mit der Arbeit anfange und aufhöre.
JBSCR
G32|Gegenwärtiger Arbeitsplatz: Ich bin im Moment sicher, meinen Arbeitsplatz nicht plötzlich zu verlieren.
LSINTJB
G33|Gegenwärtiger Arbeitsplatz: Es ist möglich, dass ich in den nächsten 12 Monaten eine weniger interessante Stelle in meinem Betrieb/ meiner Organisation übernehmen muss.
WRKHRD
G34|Zustimmung: Ich muss sehr hart arbeiten.
NEVDNJB
G35|Zustimmung: Ich habe eigentlich nie genug Zeit, um alles zu erledigen.
OPRTAD
G36|Zustimmung: Meine Karrierechancen sind gut.
BSMW
G37|Geschlecht des direkten Vorgesetzten
PPWWKP
G38|Frauenanteil in Ihrem Betrieb oder in Ihrer Organisation
BSEFTWK
G39|Schwierigkeitsgrad für Ihren direkten Vorgesetzten, zu wissen, wie sehr Sie sich bei der Arbeit einsetzen
SMBLVJB
G40|Schwierigkeitsgrad für Sie, eine vergleichbare oder bessere Stelle bei einem anderen Arbeitgeber zu finden, wenn Sie dazu gezwungen wären
RPLJBDE
G41|Schwierigkeitsgrad für Ihren Arbeitgeber, Sie zu ersetzen, wenn Sie kündigen würden
WPMWKCP
G42|Regelmässig Sitzungen an Ihrem Arbeitsplatz mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern, an denen die Arbeitsbedingungen und die Arbeitsabläufe besprochen werden können
INDISDC
G43|Einfluss dieser Besprechungen im Allgemeinen auf die Entscheidungen, die sich auf Ihre Arbeitsbedingungen und Arbeitsabläufe auswirken
TRUINWK
G44|Einfluss der Gewerkschaften ihrer Organisation oder ihres Unternehmens im Allgemeinen auf die Entscheidungen, die sich auf Ihre Arbeitsbedingungen und Arbeitsabläufe auswirken
PDAPRPA
G45|Zustimmung: Wenn ich an meinen Einsatz und all die erbrachten Leistungen in meiner beruflichen Tätigkeit denke, halte ich mein Gehalt / meinen Lohn für angemessen.
WRYWPRB
G46|Wie oft machen Sie sich ausserhalb der Arbeitszeit Sorgen über Ihre Arbeit?
TRDAWRK
G47|Wie oft fühlen Sie sich nach der Arbeit zu müde, um zu Hause die Dinge zu tun, die Ihnen eigentlich Spass machen?
JBPRTFP
G48|Gefühl, dass Ihre Arbeit Sie davon abhält, so viel Zeit mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin oder Ihrer Familie zu verbringen, wie Sie eigentlich wollen
ICNOPFMA
G49|CAPI Kode: Hat keine/n Partner/in / Familie
PFMFDJBA
G50|Gefühl, dass Ihr Partner / Ihre Partnerin oder Ihre Familie Ihre berufliche Belastung satt hat
FRSPTJB
G51|Gefühl, dass Ihre familiären Verpflichtungen Sie daran hindern, so viel Zeit für Ihre Erwerbstätigkeit aufzuwenden, wie Sie eigentlich sollten
DFCNSWKA
G52|Wie oft fällt es Ihnen wegen Ihrer familiären Verpflichtungen schwer, sich auf die Arbeit zu konzentrieren?
STFMJOB
G53|Zufriedenheit mit Ihrer Haupterwerbstätigkeit
STFJBOT
G54|Zufriedenheit mit dem Verhältnis zwischen der Zeit für Ihre Erwerbstätigkeit und der Zeit für andere Bereiche in Ihrem Leben
WKJBNDM
G55|Zustimmung: Ich würde meine jetzige Erwerbstätigkeit auch dann gerne ausüben, wenn ich das Geld nicht brauchen würde.
GRSPAYA
G56|Üblicher Bruttolohn, vor Abzug von Steuern und Versicherungen
PAYPRDA
G57|Zeitraum die diese Lohnzahlung abdeckt
LINWK3Y
G58|In den letzten drei Jahren: haben Sie weniger interessante Arbeiten ausführen müssen?
RDPAY3Y
G59|In den letzten drei Jahren: haben Sie eine Lohnsenkung in Kauf hinnehmen müssen?
WKSHR3Y
G60|In den letzten drei Jahren: haben Sie die Anzahl der Arbeitsstunden reduzieren müssen?
LSCJB3Y
G61|In den letzten drei Jahren: haben Sie eine Abnahme der Arbeitsplatzsicherheit hinnehmen müssen?
ORGFD3Y
G62|In den letzten drei Jahren: finanzielle Schwierigkeiten Ihres Betriebs oder Ihrer Organisation
NPEMP3Y
G63|In den letzten drei Jahren: Evolution Anzahl Mitarbeiter in Ihrem Betrieb oder Ihrer Organisation
ICB1940
G64|CAPI Kode: Befragte/r nach 1940 geboren oder nicht
IPJBINI
G65|Persönlich wichtig bei einer Stellensuche: Eine Stelle, die Ihnen Raum für Eigeninitiative lässt.
IPJBSCR
G66|Persönlich wichtig bei einer Stellensuche: Eine sichere Stelle.
IPJBHIN
G67|Persönlich wichtig bei einer Stellensuche: Ein hohes Einkommen.
IPJBWFM
G68|Persönlich wichtig bei einer Stellensuche: Eine Stelle, an der Sie Beruf und Familie unter einen Hut bringen können.
IPJBTRO
G69|Persönlich wichtig bei einer Stellensuche: Eine Stelle mit guten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
PDJBNDM
G70|Zustimmung: Ich wäre auch dann gerne erwerbstätig, wenn ich das Geld nicht brauchen würde.
UEMP3Y
G71|Längste Zeitraum in Monaten, in dem Sie in den letzten 3 Jahren ununterbrochen arbeitslos und auf Arbeitsuche gewesen sind
WKHSCH
G72|Wie viele Stunden pro Woche würden Sie gerne arbeiten?
ICPTN
G73|CAPI Kode: Befragte/r lebt mit (Ehe-)partner (F4=1)
PWKHSCH
G74|Wie viele Stunden pro Woche möchten Sie, dass Ihr Partner / Ihre Partnerin arbeitet, wenn überhaupt?
PUEMP3Y
G75|Längster Zeitraum in Monaten in den letzten 3 Jahren, in dem Ihr Partner / Ihre Partnerin ununterbrochen arbeitslos und auf Arbeitsuche gewesen ist
HWWKHS
G76|Wie viele Stunden wenden Sie persönlich in einer Woche insgesamt für Hausarbeit auf?
PHWWKHS
G77|Wie viele Stunden wendet Ihr/e Mann/Frau Partner/in in einer Woche für Hausarbeit auf?
DSGRMNYA
G78|Wie oft sind Sie und Ihr/e Mann/Frau/Partner/Partnerin sich in Geldfragen nicht einig?
ICPTNWKA
G79|CAPI Kode: (Ehe-)Partner ist erwerbstätig
WKENGTP
G80|Wie oft muss ihr/e Partner/in ... abends oder nachts arbeiten?
WKOVTMP
G81|Wie oft muss ihr/e Partner/in ... kurzfristig angekündigte Überzeit leisten?
PTNWKWE
G82|Wie oft muss ihr/e Partner/in... am Wochenende arbeiten?
ICMNART
G83|CAPI Kode: Befragte/r's Hauptaktivität ist pensioniert
RTRYR
G84|Pensionierungsjahr
WNTRTR
G85|Wollten Sie sich pensionieren lassen oder wären Sie lieber erwerbstätig geblieben?
ICB1964
G86|CAPI Kode: Befragte/r 1964 oder früher geboren oder nicht
AGERTR
G87|Mit welchem Alter würden / hätten Sie sich gerne pensionieren lassen?
PLNCHLD
G88|Möchten Sie in den nächsten drei Jahren ein Kind?
IPCRTIV
Ha|Wichtig, neue Ideen zu entwickeln und kreativ zu sein
IMPRICH
Hb|Wichtig, reich zu sein
IPEQOPT
Hc|Wichtig, dass alle Menschen gleich behandelt werden
IPSHABT
Hd|Wichtig, seine Fähigkeiten zu zeigen
IMPSAFE
He|Wichtig, in einer sicheren Umgebung zu leben
IMPDIFF
Hf|Wichtig, viele verschiedene Sachen zu machen, Überraschungen zu erleben
IPFRULE
Hg|Wichtig, dass die Menschen das tun, was man ihnen sagt
IPUDRST
Hh|Wichtig, Leuten zuzuhören, die anders sind
IPMODST
Hi|Wichtig, zurückhaltend und bescheiden zu sein
IPGDTIM
Hj|Wichtig, Spass zu haben
IMPFREE
Hk|Wichtig, selber zu entscheiden, was man tut
IPHLPPL
Hl|Wichtig, den Leuten um sich herum zu helfen
IPSUCES
Hm|Wichtig, sehr erfolgreich zu sein
IPSTRGV
Hn|Wichtig, dass der Staat die persönliche Sicherheit vor allen Bedrohungen gewährleistet
IPADVNT
Ho|Wichtig, das Abenteuer zu suchen und Risiken auf sich zu nehmen
IPBHPRP
Hp|Wichtig, sich immer richtig zu verhalten
IPRSPOT
Hq|Wichtig, von den anderen respektiert zu werden
IPLYLFR
Hr|Wichtig, gegenüber den eigenen Freunden loyal zu sein
IMPENV
Hs|Wichtig, sich um die Natur zu kümmern
IMPTRAD
Ht|Wichtig, sich an Sitten und Gebräuche zu halten, die von Religion oder Familie überliefert
IMPFUN
Hu|Wichtig, Dinge zu tun, die Spass machen
CLIMATE
S1|Wert von Umfragen
FXLTPHREG
Q3|Festnetznummer im Telefonbuch aufgeführt
MBLTPH
Q4|Eigenes Mobiltelefon
MBLTPHREG
Q5|Mobilnummer im Telefonbuch aufgeführt
RESCLQ
J1|BefragteR hatte Verständnisschwierigkeiten
RESRELQ
J2|BefragteR beantwortete gewisse Fragen ungern
RESBAB
J3|BefragteR versuchte Fragen so gut wie möglich zu beantworten
RESUNDQ
J4|BefragteR hat die Fragen im Grossen und Ganzen verstanden
PREINTF
J5|War sonst jemand anwesend der das Interview beeinflusst hat
PREWHP
J6|PartnerJn hat Interview beeinflusst
PRESD
J6|Sohn/Tochter hat Interview beeinflusst
PREPPIL
J6|Eltern/Schwiegereltern haben Interview beeinflusst
PREOREL
J6|Andere verwandte Person hat Interview beeinflusst
PRENREL
J6|Andere nicht verwandte Person hat Interview beeinflusst
PREDK
J6|Wer hat Interview beeinflusst: weiss nicht
PRENAP
J6|Wer hat Interview beeinflusst: trifft nicht zu
PRENA
J6|Wer hat Interview beeinflusst: keine Antwort
INTLNGA
J7|Sprache des Interviews
INTNUM
J8|Interviewer Identifikationsnummer
SUPQAD1
J10|Administrationsmodus Zusatzfragebogen 1
SUPQAD2
J13|Administrationsmodus Zusatzfragebogen 2
INCENTIV
Geschenk/Entlohnung für den Befragten
REGIONCH
Region, CH (NUTS 2)
INTAGEAR
Altersgruppe des Interviewers
INTGNDR
Geschlecht des Interviewers
INWDDS
Anfang des Interviews: Tag
INWMMS
Anfang des Interviews: Monat
INWYYS
Anfang des Interviews: Year
INWSMM
Anfang des Interviews: Stunde
INWSHH
Anfang des Interviews: Minuten
INWDDE
Ende des Interviews: Tag
INWMME
Ende des Interviews: Monat
INWYYE
Ende des Interviews: Year
INWEHH
Ende des Interviews: Stunde
INWEMM
Ende des Interviews: Minuten
INWTM
Dauer des Interviews in Minuten, Hauptfragebogen (Summe der Module)
Total: 432
<12
Back to Catalog
FORS - De Visu

© FORS - De Visu, All Rights Reserved.