FORS - De Visu
Data Catalog
  • Home
  • Microdata Catalog
  • Login
    Login
    Home / Central Data Catalog / ESS / CH.SIDOS.DDI.576.7773_DE
ESS

European Social Survey in Switzerland - 2008, European Social Survey, Switzerland - 2008 - D

Schweiz, 2008 - 2009
Get Microdata
Reference ID
ch.sidos.ddi.576.7773_de
Producer(s)
Joye, Dominique (resp.), Leuenberger-Zanetta, Sylvie, Pollien, Alexandre, Sapin, Marlène, Schöbi, Nicole
Collections
European Social Survey
Metadata
DDI/XML JSON
Created on
Jan 28, 2019
Last modified
Sep 01, 2022
Page views
385143
  • Study Description
  • Data Dictionary
  • Data files
  • 2011AC
Variable Groups
  • Medien und soziales Vertrauen
  • Politik
  • Subjektives Wohlgefühl, sozialer Ausschluss, Religion
  • Sozialhilfe, Solidarität und Wohlfahrtsstaat
  • Einstellungen gegenüber Altersgruppen
  • Demographie
  • Werte
  • Gewichtung
  • Administrative Variablen
  • Zusatzfragen

Data file: 2011AC

Cases: 1819
Variables: 405

Variables

dngothp
F37A¦Aktivität des Partners/der Partnerin letzte 7 Tage: anderes
dngdkp
F37A¦Aktivität des Partners/der Partnerin letzte 7 Tage: weiss nicht
dngnapp
F37A¦Aktivität des Partners/der Partnerin letzte 7 Tage: trifft nicht zu
dngrefp
F37A¦Aktivität des Partners/der Partnerin letzte 7 Tage: verweigert
dngnap
F37A¦Aktivität des Partners/der Partnerin letzte 7 Tage: keine Antwort
mnactp
F37C¦Hauptaktivität des Partners/der Partnerin letzte 7 Tage
crpdwkp
F38¦Kontrolle Partner: erwerbstätig letzte 7 Tage
iscocop
F39¦Hauptberuf aktuell Partenr/Partnerin, ISCO88 (com)
iscocopc_1
F41¦Qualifikationen erforderlich für den Hauptberuf des Partners/der Partnerin-1.Antwort
iscocopc_2
F41¦Qualifikationen erforderlich für den Hauptberuf des Partners/der Partnerin-2.Antwort
iscocopc_3
F41¦Qualifikationen erforderlich für den Hauptberuf des Partners/der Partnerin-3.Antwort
iscocopc_4
F41¦Qualifikationen erforderlich für den Hauptberuf des Partners/der Partnerin-4.Antwort
iscocopc_5
F41¦Qualifikationen erforderlich für den Hauptberuf des Partners/der Partnerin-5.Antwort
iscocopc_6
F41¦Qualifikationen erforderlich für den Hauptberuf des Partners/der Partnerin-6.Antwort
iscocopc_7
F41¦Qualifikationen erforderlich für den Hauptberuf des Partners/der Partnerin-7. Antwort
iscocopc_8
F41¦Qualifikationen erforderlich für den Hauptberuf des Partners/der Partnerin-8.Antwort
emprelp
F42¦Partner/Partnerin: beruflicher Status
emplnop
F43¦Partner/Partnerin:Zahl der Mitarbeitenden
jbspvp
F44¦Partner/Partnerin: verantwortlich für Beaufsichtigung von Mitarbeitenden ja/nein
njbspvp
F45¦Partner/Partnerin:Anzahl Personen ihm/ihr unterstellt
wkdcorp
F46¦Partner/Partnerin: Möglichkeit zu entscheiden wie tägliche Arbeit organisiert wird
ioactp
F47¦Partner/Partnerin:Möglichkeit auf strategischen Massnahmen Einfluss zu nehmen
wkhtotp
F48¦Partner/Partnerin: effektive Wochenarbeitsstunden, Überstunden miteingeschlossen
edlvfch
F49¦Höchste abgeschlossene Bildung des Vaters
emprf14
F50¦Vater: beruflicher Status als befragte Person 14 Jahre alt
emplnof
F51¦Vater: Zahl der Mitarbeitenden
jbspvf
F52¦Vater: verantwortlich für Beaufsichtigung von Mitarbeitenden ja/nein
iscocof
F53¦Vater: Hauptberuf als befragte Person 14 Jahre alt - ISCO88 (com)
occf14b
F54¦Art des Berufs des Vaters mit 14 Jahren
edlvmch
F55¦Höchste Ausbildung der Mutter
emprm14
F56¦Mutter: beruflicher Status als befragte Person 14 Jahre alt
emplnom
F57¦Mutter: Zahl der Mitarbeitenden
jbspvm
F58¦Mutter: verantwortlich für Beaufsichtigung von Mitarbeitenden ja/nein
iscocom
F59¦Mutter: Hauptberuf als befragte Person 14 Jahre alt - ISCO88 (com)
occm14b
F60¦Mutter: Art der Arbeit als befragte Person 14 Jahre
atncrse
F61¦Berufliche Kompetenz erweitert durch Kurse, Vorträge etc die letzten 12 Monate
maritala
F62¦Zivilstand
lvghwa
F63¦Lebt gegenwärtig mit Ehemann/-frau oder registriertem/r Partner/in zusammen
lvgptna
F64¦Lebt gegenwärtig mit anderem/r Partner/in zusammen
lvgptne
F66¦Jemals mit Partner/Partnerin zusammen gelebt ohne verheiratet zu sein
dvrcdev
F68¦Jemals geschieden
chldhm
F69¦Kinder leben im Haushalt
chldhhe
F70¦Jemals mit eigenen oder fremden Kindern in Haushalt zusammengelebt
fxltph
F71¦Festnetz-Telefonanschluss im Haushalt
mbltph
F72¦Eigenes Mobiltelefon
inttph
F73¦Telefoniert manchmal zu Hause über das Internet
ipcrtiv
GAHF¦Wichtig, neue Ideen zu entwickeln und kreativ zu sein
imprich
GBHF¦Wichtig, reich zu sein
ipeqopt
GCHF¦Wichtig, dass alle Menschen gleich behandelt werden
ipshabt
GDHF¦Wichtig, seine Fähigkeiten zu zeigen
impsafe
GEHF¦Wichtig, in einer sicheren Umgebung zu leben
impdiff
GFHF¦Wichtig, viele verschiedene Sachen zu machen, Überraschungen zu erleben
ipfrule
GGHF¦Wichtig, dass die Menschen das tun, was man ihnen sagt
ipudrst
GHHF¦Wichtig, Leuten zuzuhören, die anders sind
ipmodst
GIHF¦Wichtig, zurückhaltend und bescheiden zu sein
ipgdtim
GJHF¦Wichtig, Spass zu haben
impfree
GKHF¦Wichtig, selber zu entscheiden, was man tut
iphlppl
GLHF¦Wichtig, den Leuten um sich herum zu helfen
ipsuces
GMHF¦Wichtig, sehr erfolgreich zu sein
ipstrgv
GNHF¦Wichtig, dass der Staat die persönliche Sicherheit vor allen Bedrohungen gewährleistet
ipadvnt
GOHF¦Wichtig, das Abenteuer zu suchen und Risiken auf sich zu nehmen
ipbhprp
GPHF¦Wichtig, sich immer richtig zu verhalten
iprspot
GQHF¦Wichtig, von den anderen respektiert zu werden
iplylfr
GRHF¦Wichtig, gegenüber den eigenen Freunden loyal zu sein
impenv
GSHF¦Wichtig, sich um die Natur zu kümmern
imptrad
GTHF¦Wichtig, sich an Sitten und Gebräuche zu halten, die von Religion oder Familie überliefert wurden
impfun
GUHF¦Wichtig, Dinge zu tun, die Spass machen
idCH
P1¦Identifikation mit der Schweiz
idEU
P2¦Identifikation mit der EU
idrelgrp
P3¦Identifikation mit einer religiösen Gruppe
idethnic
P4¦Identifikation mit einer ethnischen Gruppe
idregion
P5¦Identifikation mit einer Region
climate
S1¦Wert von Umfragen
occdir
V1¦Beruf: Direktionsfunktion, Kaderfunktion oder eine ausführende Funktion
RESCLQ
I1¦BefragteR hatte Verständnisschwierigkeiten
RESRELQ
I2¦BefragteR beantwortete gewisse Fragen ungern
RESBAB
I3¦BefragteR versuchte Fragen so gut wie möglich zu beantworten
RESUNDQ
I4¦BefragteR hat die Fragen im Grossen und Ganzen verstanden
PREINTF
I5¦War sonst jemand anwesend. der das Interview beeinflusst hat
PREWHP
I6¦PartnerIn hat Interview beeinflusst
PRESD
I6¦Sohn/Tochter hat Interview beeinflusst
PREPPIL
I6¦Eltern/Schwiegereltern haben Interview beeinflusst
PREOREL
I6¦Andere verwandte Person hat Interview beeinflusst
PRENREL
I6¦Andere nicht verwandte Person hat Interview beeinflusst
PREDK
I6¦Wer hat Interview beeinflusst: weiss nicht
PRENAP
I6¦Wer hat Interview beeinflusst: trifft nicht zu
PRENA
I6¦Wer hat Interview beeinflusst: keine Antwort
INTLNG
I7¦Sprache des Interviews
INTNUM
I8¦Interviewer Identifikationsnummer
INTAGE
I9¦Alter des Interviewers
INTGNDR
I10¦Geschlecht des Interviewers
regioach
Region, CH
inwdds
Anfang des Interviews: Tag
inwmms
Anfang des Interviews: Monat
inwyys
Anfang des Interviews: Jahr
inwshh
Anfang des Interviews: Stunde
inwsmm
Anfang des Interviews: Minuten
inwdde
Ende des Interviews: Tag
inwmme
Ende des Interviews: Monat
inwyye
Ende des Interviews: Jahr
inwehh
Ende des Interviews: Stunde
inwemm
Ende des Interviews: Minuten
inwtm
Dauer des Interviews in Minuten, Hauptfragebogen
incentiv
Geschenk/Entlöhnung für die Befragten
dweight
Design-Gewichtung
Total: 405
<12
Back to Catalog
FORS - De Visu

© FORS - De Visu, All Rights Reserved.