Login
Login
FORS - De Visu
An Online Microdata Catalog
  • Home
  • Microdata Catalog
    Home / Central Data Catalog / ESS / CH.SIDOS.DDI.468.7773_DE
ESS

European Social Survey in Switzerland - 2004, European Social Survey in Switzerland - round 2 - F

Schweiz, 2004 - 2005
European Social Survey
Joye, Dominique (Leitung), Schöbi, Nicole, Kaenel, Céline
Last modified January 09, 2020 Page views 215480 Metadata DDI/XML JSON
  • Study description
  • Data Description
  • Get Microdata
  • Data files
  • 2004AP

Data file: 2004AP

Cases 2141
Variables 573

Variables

cntry
Country
idno
Identifikationsnummer
tvtot
A1|TV schauen: durchschnittliche Zeit pro Woche
tvpol
A2|TV schauen: davon durchschnittliche Zeit für Nachrichten oder Sendungen zu Politik und Zeitgeschehen
rdtot
A3|Radio hören: durchschnittliche Zeit pro Woche
rdpol
A4|Radio hören: davon durchschnittliche Zeit für Nachrichten oder Sendungen zu Politik und Zeitgeschehen
nwsptot
A5|Zeitungen lesen: durchschnittliche Zeit pro Woche
nwsppol
A6|Zeitungen lesen: davon durchschnittliche Zeit für Nachrichten oder Sendungen zu Politik und Zeit
netuse
A7|Persönliche Nutzung von Internet, WWW, Email
ppltrst
A8|Den meisten Menschen kann man trauen oder man kann nicht vorsichtig genug sein
pplfair
A9|Die meisten Menschen versuchen einen auszunutzen oder versuchen, sich fair zu verhalten
pplhlp
A10|Meistens versuchen die Menschen hilfsbereit zu sein oder sind meist nur auf den eigenen Vorteil
polintr
B1|Interesse für Politik
polcmpl
B2|Die Politik ist so kompliziert, dass man gar nicht versteht, worum es eigentlich geht
poldcs
B3|Sich eine Meinung zu politischen Fragen bilden
trstprl
B4|Vertrauen in: National- und Ständerat
trstlgl
B5|Vertrauen in: Justiz
trstplc
B6|Vertrauen in: Polizei
trstplt
B7|Vertrauen in: Politiker
trstprt
B8|Vertrauen in: politische Parteien
trstep
B9|Vertrauen in: Europäisches Parlament
trstun
B10|Vertrauen in: Vereinte Nationen (UNO)
vote
B11|Hat an den letzen Wahlen Stimme abgegeben
prtvtch
B12|Partei, für die BefragteR bei letzen Wahlen gestimmt hat (erste Antwort)
prtvch1
B12|Partei, für die BefragteR bei letzen Wahlen gestimmt hat (zweite Antwort)
contplt
B13|12 letzten Monate: einen Politiker kontaktiert
wrkprty
B14|12 letzten Monate: in einer Partei mitgewirkt
wrkorg
B15|12 letzten Monate: in einer sonstigen Organisation oder in einem Verband mitgewirkt
badge
B16|12 letzten Monate: ein Abzeichen oder einen Kleber einer Kampagne getragen oder angebracht
sgnptit
B17|12 letzten Monate: eine Pedition unterschrieben
pbldmn
B18|12 letzten Monate: an einer bewilligten Demonstration teilgenommen
bctprd
B19|12 letzten Monate: bestimmte Produkte boykottiert
clsprty
B20a|Politische Partei, die näher steht als alle übrigen
prtclch
B20b|Welche schweizerische Partei steht näher
prtdgcl
B20c|Nähe dieser Partei
mmbprty
B21|Mitglied einer politischen Partei
prtmbch
B22|Partei, deren Mitglied man ist
lrscale
B23|Positionierung auf Skala links/rechts
stflife
B24|Zufriedenheit: gegenwärtiges Leben insgesamt
stfeco
B25|Zufriedenheit: aktuelle wirtschaftliche Lage der Schweiz
stfgov
B26|Zufriedenheit: Arbeit der schweizer Regierung
stfdem
B27|Zufriedenheit: Funktionieren der Demokratie
stfedu
B28|Aktueller Zustand des schweizerischen Schul- und Bildungssystems
stfhlth
B29|Aktueller Zustand des schweizerischen Gesundheitswesens
gincdif
B30|Zustimmung: der Staat sollte Einkommensunterschiede vermindern
freehms
B31|Zustimmung: Schwule sollen ihr Leben nach eigenen Vorstellungen leben
prtyban
B32|Zustimmung: Verbieten politischer Parteien, welche die Abschaffung der Demokratie anstreben
scnsenv
B33|Zustimmung: moderne Wissenschaft wird Umweltprobleme lösen
euftf
B34|Europäische Union : Integration soll verstärkt werden oder ist zu weit gegangen
imsmetn
B35|Zahl der erlaubten Zuwanderung für Leute derselben Volksgruppe wie die SchweizerInnen
imdfetn
B36|Zahl der erlaubten Zuwanderung für Leute anderer Volksgruppen
impcntr
B37|Zahl der erlaubten Zuwanderung für Leute aus ärmeren ausser-europäischen Ländern
imbgeco
B38|Zuwanderer sind gut oder schlecht für die schweizerische Wirtschaft
imueclt
B39|Zuwanderer untergraben oder bereichern das schweizerische Kulturleben
imwbcnt
B40|Es lässt sich wegen der Zuwanderer schlechter oder besser in der Schweiz leben
happy
C1|Wie glücklich sind Sie
sclmeet
C2|Häufigkeit Freunde, Verwandte, Bekannte zu treffen
inmdisc
C3|Jemand, mit dem persönliche Angelegenheiten besprochen werden können
sclact
C4|Häufigkeit der Teilnahme an geselligen Ereignissen oder Treffen
crmvct
C5|Opfer eines Einbruchs oder eines Überfalls in den letzen 5 Jahren
aesfdrk
C6|Gefühl der Sicherheit in eigener Wohngegend
health
C7|Einschätzung des allgemeinen Gesundheitszustands
hlthhmp
C8|Tägliche Aktivität durch Krankheit, Behinderung eingeschränkt
rlgblg
C9|Zugehörigkeit zu einer Religion oder Konfession
rlgdnm
C10|Religions- oder Konfessions-Zugehörigkeit
rlgblge
C11|Ehemalige Zugehörigkeit zu einer Religion oder Konfession
rlgdnme
C12|Ehemalige Religions- oder Konfessions-Zugehörigkeit
rlgdgr
C13|Mass der Religiosität
rlgatnd
C14|Teilnahmehäufigkeit am Gottesdienst
pray
C15|Häufigkeit des Betens
dscrgrp
C16|Selbstzuordnung zu Gruppe, die in diesem Land diskriminiert wird
dscrrce
C17|Grund der Diskriminierung: Hautfarbe
dscrntn
C17|Grund der Diskriminierung: Nationalität
dscrrlg
C17|Grund der Diskriminierung: Religion
dscrlng
C17|Grund der Diskriminierung: Sprache
dscretn
C17|Grund der Diskriminierung: Volksgruppe oder ethnische Gruppe
dscrage
C17|Grund der Diskriminierung: Alter
dscrgnd
C17|Grund der Diskriminierung: Geschlecht
dscrsex
C17|Grund der Diskriminierung: sexuelle Neigung
dscrdsb
C17|Grund der Diskriminierung: Behinderung
dscroth
C17|Grund der Diskriminierung: andere
dscrdk
C17|Grund der Diskriminierung: weiss nicht
dscrref
C17|Grund der Diskriminierung: verweigert
dscrnap
C17|Grund der Diskriminierung: trifft nicht zu
dscrna
C17|Grund der Diskriminierung: keine Antwort
ctzcntr
C18|SchweizerbürgerIn
ctzshipR
C19|Nationalität (fallls nicht Schweizer) - rekodiert
brncntr
C20|In der Schweiz geboren
cntbrthR
C21|Geburtsland - rekodiert
livecntr
C22|Anzahl Jahre in der Schweiz ansässig
lnghomaR
C23|Sprache die am häufigsten zu Hause gesprochen wird: 1st genannte - rekodiert
lnghombR
C23|Sprache die am häufigsten zu Hause gesprochen wird: 2t genannte - rekodiert
blgetmg
C24|Zugehörigkeit zu einer ethnischen Minderheit
facntr
C25|Vater in der Schweiz geboren
fbrncntR
C26|Geburtsland des Vaters - rekodiert
mocntr
C27|Mutter in der Schweiz geboren
mbrncntR
C28|Geburtsland der Mutter - rekodiert
mdlswgt
D1|Einverstanden/nicht: Medikamente um abzunehmen
mdhair
D2||Einverstanden/nicht: Medikamente um Haarausfall zu reduzieren
mdmemo
D3||Einverstanden/nicht: Medikamente um Gedächtnis zu verbessern
mdhappy
D4||Einverstanden/nicht: Medikamente um sich glücklicher zu fühlen
mdsexlf
D5||Einverstanden/nicht: Medikamente um Sexualleben zu verbessern
hltherb
D6|Benutzung von pflanzlichen Heilmittel bei gesundheitlichen Problemen (Häufigkeit)
mdsdeff
D7|Sorgen bezüglich Nebenwirkungen von verschriebenen Medikamenten (Häufigkeit)
prfmddc
D8|Verschriebene Medikamente bevorzugen (Häufigkeit)
ddprsmd
D9|Haltung bei neu verschriebenem Medikament
usmdprs
D10|Regelmässige Einnahme von Medikamenten
usmprse
D11|Einnahme von Medikamenten die für andere verschieben wurden (Häufigkeit)
advsthr
D12|Von wem zuerst beraten/ behandeln lassen bei Halsschmerzen
prcsthr
D12a|Andere Spezialisten für erste Beratung/Behandlung bei Halsschmerzen
advhach
D13|Von wem zuerst beraten/ behandeln lassen bei Kopfschmerzen
prchach
D13a|Andere Spezialisten für erste Beratung/Behandlung bei Kopfschmerzen
advslep
D14|Von wem zuerst beraten/ behandeln lassen bei Schlafstörungen
prcslep
D14a|Andere Spezialisten für erste Beratung/Behandlung bei Schlafstörungen
advbach
D15|Von wem zuerst beraten/ behandeln lassen bei Rückenschmerzen
prcbach
D15aAndere Spezialisten für erste Beratung/Behandlung bei Rückenschmerzen
chsrgp
D16|Wahlmöglichkeiten bei Wahl eines Hausarztes genügend/nicht
prfsmdc
D17|Immer gleichen Arzt/verschiedene Ärzte für leichte Beschwerden
tmcnsdc
D18|Häufigkeit der Arztbesuche in letzten 12 Monate
illcure
D19|Die meisten Krankheiten vergehen von alleine, ohne dass man zum Arzt muss
pplcure
D20|Erkrankungen wie eine gewöhnliche Erkältung kann man selber kurieren
pprlydc
D21|Die Leute verlassen sich zu sehr auf ihren Arzt statt auf sich selbst, um gesund zu bleiben
psmdcpr
D22|Wenn man weiss, welches Medikament man braucht, sollte der Arzt das Rezept ausstsellen
follwdc
D23|Am besten folgt man den Anweisungen des Arztes
dsplvpr
D24|Ich bin jedes Mal ein wenig enttäuscht, wenn ich die Arztpraxis ohne ein Rezept verlasse
dckptrt
D25|Ärzte sagen ihren Patienten nicht die ganze Wahrheit
dctreql
D26|Hausärzte behandeln ihre Patienten als gleichwertige Partner
dcdisc
D27|Bevor sich Ärzte für eine Behandlung entscheiden, besprechen sie das mit ihrem Patienten
ptnrlcq
D28|Viele Patienten haben Hemmungen, ihrem Arzt die Fragen zu stellen, die sie gerne stellen möchten
dcadmms
D29|Ärzte sind bereit, ihren Patienten gegenüber Fehler einzugestehen
dcdfcwr
D30|Ärzte brauchen Wörter oder Formulierungen, die für ihre Patienten schwierig zu verstehen sind
ctzhlpo
E1|Jeder sollte zumindest einen Teil seiner Freizeit dafür verwenden, den Mitmenschen zu helfen
scbevts
E2|Der Gesellschaft ginge es besser, wenn jeder für sich selber schauen würde
ctzchtx
E3|Man sollte keine Steuern hinterziehen
tstrprh
E4|Vertrauen:Sanitärinstallateure/ Bauhandwerker/ Automechaniker/ andere dass sie ehrlich umgehen
tstfnch
E5|Vertrauen: Finanzunternehmen/ Banken/ Versicherungen dass sie ehrlich umgehen
tstpboh
E6|Vertrauen: Beamte dass sie ehrlich umgehen
rprochg
E7|Handwerker hat zu hohe Rechnung gestellt (Häufigkeit in letzten 5 Jahren)
fodcncl
E8|Lebensmittel so verpackt dass schlechte Stellen nicht sichtbar (Häufigkeit in letzten 5 Jahren)
bnkfldl
E9|Bank/Versicherung hat nicht bestmögliches Angebot unterbreitet (Häufigkeit in letzten 5 Jahre)
scndhfl
E10|Man hat mir Occasionsartikel verkauft der nicht in Ornung war (Häufigkeit in letzten 5 Jahren)
pboafvr
E11|Beamter hat Gefallen/Schmiergeld verlangt (Häufigkeit in letzten 5 Jahren)
wrytrdh
E12|Sorge in Zukunft unehrlich behandelt zu werden
pyavtxw
E13|Bar zahlen um Steuern umzugehen: korrekt/nicht korrekt
slcnflw
E14|Occasionsartikel verkaufen und Mängel verheimlichen: korrekt/nicht korrekt
flinsrw
E15|Überhöhte/falsche Schadenansprüche melden: korrekt/nicht korrekt
pbofvrw
E16|Beamte verlangt Gefallen/Schmiergeld: korrekt/nicht
mnyacth
E17|Wenn man reich werden will kann man nicht immer ehrlich sein (Einverständnis)
olwmsop
E18|Man soll sich immer an Gesetz halten auch wenn man gute Gelegenheiten verpasst (Einverständnis)
ignrlaw
E19|Es ist in Ordnung ab und zu das Gesetz nicht zu befolgen (Einverständnis)
bsnprft
E20|Firmen sind nur an Gewinnen nicht an Verbesserung von Qualität interessiert (Einverständnis)
frmwktg
E21|Grossfirmen spannen zusammen um Preise hoch zu halten (Einverständnis)
cmprcti
E22|Kunden/Konsumenten sind in besseren Position um ihre Interesse zu verteidigen (Einverständnis)
frdbnft
E23|Freunde/Verwandte die unterstützen würden wenn ich Leistungen für mich herausholen würde
kptchng
E24|Wechselgeld behalten obwohl zuviel (Häufigkeit)
payavtx
E25|Bar bezahlt um Steuern umzugehen (Häufigkeit)
slcnsfl
E26|Occasionsartikel verkauft und Mängel verheimlicht (Häufigkeit)
musdocm
E27|Karte/Dokument missbräuchlich benutzt/abgeändert (Häufigkeit)
flinsr
E28|Überhöhte/falsche Schadenanprüche gemeldet (Häufigkeit)
pbofvr
E29|Einem Beamten Gefallen/Schmiergeld angeboten (Häufigkeit)
flgvbnf
E30|Überhöhte/unberechtigte Sozialleistungen beansprucht (Häufigkeit)
hhmmb
F1|Anzahl regelmässiger Mitglieder im Haushalt
gndr
F2|Geschlecht
gndr2
F2|Geschlecht der 2. Person im Haushalt
gndr3
F2|Geschlecht der 3. Person im Haushalt
gndr4
F2|Geschlecht der 4. Person im Haushalt
gndr5
F2|Geschlecht der 5. Person im Haushalt
gndr6
F2|Geschlecht der 6. Person im Haushalt
gndr7
F2|Geschlecht der 7. Person im Haushalt
gndr8
F2|Geschlecht der 8. Person im Haushalt
gndr9
F2|Geschlecht der 9. Person im Haushalt
yrbrn_r
F3|Geburtsjahr - rekodiert
yrbrn2_r
F3|Geburtsjahr der 2. Person im Haushalt - rekodiert
yrbrn3_r
F3|Geburtsjahr der 3. Person im Haushalt - rekodiert
yrbrn4_r
F3|Geburtsjahr der 4. Person im Haushalt - rekodiert
yrbrn5_r
F3|Geburtsjahr der 5. Person im Haushalt - rekodiert
yrbrn6_r
F3|Geburtsjahr der 6. Person im Haushalt - rekodiert
yrbrn7_r
F3|Geburtsjahr der 7. Person im Haushalt - rekodiert
yrbrn8_r
F3|Geburtsjahr der 8. Person im Haushalt - rekodiert
yrbrn9_r
F3|Geburtsjahr der 9. Person im Haushalt - rekodiert
rshipa2
F4|Beziehungsverhältnis der 2. Person im Haushalt zur befragten Person
rshipa3
F4|Beziehungsverhältnis der 3. Person im Haushalt zur befragten Person
rshipa4
F4|Beziehungsverhältnis der 4. Person im Haushalt zur befragten Person
rshipa5
F4|Beziehungsverhältnis der 5. Person im Haushalt zur befragten Person
rshipa6
F4|Beziehungsverhältnis der 6. Person im Haushalt zur befragten Person
rshipa7
F4|Beziehungsverhältnis der 7. Person im Haushalt zur befragten Person
rshipa8
F4|Beziehungsverhältnis der 8. Person im Haushalt zur befragten Person
rshipa9
F4|Beziehungsverhältnis der 9. Person im Haushalt zur befragten Person
domicil
F5|Wohngebiet
hhmodwl
F5a|Eigentümer der Wohnung / des Hauses
rmhhus
F5b|Anzahl Zimmer im Haushalt die zur Verfügung stehen (ohne Küche, Bäder und Toiletten)
edulvl
F6|Höchste abgeschlossene Ausbildung (international)
edlvach
F6|Höchste abgeschlossene Ausbildung (Schweiz)
edufld
F6a|Höchste Qualifikation
eduyrs
F7|Anzahl Jahre Vollzeitausbildung ohne Berufslehre
eduyrsvt
F7bis|Anzahl Jahre Berufslehre
pdwrk
F8a|Aktivität in den letzten 7 Tagen: erwerbstätig
edctn
F8a|Aktivität in den letzten 7 Tagen: Ausbildung
uempla
F8a|Aktivität in den letzten 7 Tagen: arbeitslos, aktiv auf Stellensuche
uempli
F8a|Aktivität in den letzten 7 Tagen: arbeitslos, nicht aktiv auf Stellensuche
dsbld
F8a|Aktivität in den letzten 7 Tagen: chronisch krank oder behindert
rtrd
F8a|Aktivität in den letzten 7 Tagen: pensioniert
cmsrv
F8a|Aktivität in den letzten 7 Tagen: im Zivil- oder Militärdienst
hswrk
F8a|Aktivität in den letzten 7 Tagen: Hausharbeit und Betreuung von Kindern oder anderen Personen
dngoth
F8a|Aktivität in den letzten 7 Tagen: anderes
dngdk
F8a|Aktivität in den letzten 7 Tagen: weiss nicht
dngref
F8a|Aktivität in den letzten 7 Tagen: verweigert
dngna
F8a|Aktivität in den letzten 7 Tagen: keine Antwort
icomdng
F8b|Kodieren, eine/mehrere Aktivität(en) den letzten 7 Tagen
mainact
F8c|Haupt-Aktivität in den letzten 7 Tagen
mnactic
F8d|Kodieren, Haupt-Aktivität den letzten 7 Tagen
crpdwk
F9|Kontrolle: Erwerbstätigkeit in den letzten 7 Tagen
pdjobev
F10|Jemals einer bezahlten Beschäftigung nachgegangen
pdjobyrr
F11|Jahr der letzten bezahlten Beschäftigung - rekodiert
pdjobyr
F11|Jahr der letzten bezahlten Beschäftigung
emplrel
F12|Beruflicher Status
emplno
F13|Anzahl Mitarbeitende der befragten Person
wrkctra
F14|Befristet oder unbefristet Arbeitsvertrag
estsz
F15|Anzahl am Arbeitsplatz beschäftigter Personen
jbspv
F16|Beaufsichtigung von anderen Mitarbeitenden
njbspv_r
F17|Anzahl Personen, die unterstellt sind - rekodiert
njbspv
F17|Anzahl Personen, die unterstellt sind
wkdcorga
F18|Möglichkeit Tagesablauf zu bestimmen
iorgact
F19|Möglichkeit strategische Entscheidungen zu beeinflussen
wkdcpce
F19a|Möglichkeit eigenen Arbeitsrhythmus zu bestimmen
wkhct_r
F20|Wochenarbeitsstunden gemäss Arbeitsvertrag - rekodiert
wkhct
F20|Wochenarbeitsstunden gemäss Arbeitsvertrag
wkhtot_r
F21|Tatsächliche Wochenarbeitsstunden, Überstunden miteingerechnet - rekodiert
wkhtot
F21|Tatsächliche Wochenarbeitsstunden, Überstunden miteingerechnet
iscocoR
F22-24|Beruf, ISCO88 (com) - rekodiert
qualjob
F24|Erforderliche Ausbildung oder Qualifikation für diesen Beruf
nacer11R
F25|Bereich, in welchem das Unternehmen tätig ist; NACE rev.1.1 - rekodiert
wrkac6m
F26|Bezahlter Arbeit im Ausland für 6 Monate oder mehr in letzten 10 Jahren nachgegangen
uemp3m
F27|Jemals mehr als 3 Monate arbeitslos
uemp12m
F28|Jemals ununterbrochen mehr als 12 Monate arbeitslos
uemp5yr
F29|Auf diese Weise Arbeitslost in den letzten 5 Jahren
mbtru
F30|Mitglied einer Gewerkschaft oder ähnlichen Organisation
hincsrca
F31|Haupteinnahmequelle im Haushalt
hinctnt
F32|Nettoeinkommen des Haushaltes aus allen Quellen
pphincr
F32a|Persönlicher Beitrag zum Haushaltseinkommen
hincfel
F33|Einschätzung der gegenwärtigen Einkommenssituation des Haushaltes
brwmny
F34|Schwierig/leicht Geld zu leihen um über die Runden zu kommen
partner
F35|Lebt mit einem Partner/einer Partnerin gemäss F4
edulvlp
F36|Partner/Partnerin: höchste abgeschlossene Ausbildung (international)
edlvchp
F36|Partner/Partnerin: höchste abgeschlossene Ausbildung (Schweiz)
pdwrkp
F37a|Aktivität des Partners/der Partnerin in letzten 7 Tage: erwerbstätig
edctnp
F37a|Aktivität des Partners/der Partnerin in letzten 7 Tage: Ausbildung
uemplap
F37a|Aktivität des Partners/der Partnerin in letzten 7 Tage: arbeitslos, aktiv auf Stellensuche
uemplip
F37a|Aktivität des Partners/der Partnerin in letzten 7 Tage: arbeitslos, nicht aktiv auf Stellensuc
dsbldp
F37a|Aktivität des Partners/der Partnerin in letzten 7 Tage: chronisch krank oder invalid
rtrdp
F37a|Aktivität des Partners/der Partnerin in letzten 7 Tage: pensioniert
cmsrvp
F37a|Aktivität des Partners/der Partnerin in letzten 7 Tage: Zivil- oder Militärdienst
hswrkp
F37a|Aktivität des Partners/der Partnerin in letzten 7 Tage: Hausarbeit und Betreuung von Kindern o
dngothp
F37a|Aktivität des Partners/der Partnerin in letzten 7 Tage: anderes
dngdkp
F37a|Aktivität des Partners/der Partnerin in letzten 7 Tage: weiss nicht
dngnapp
F37a|Aktivität des Partners/der Partnerin in letzten 7 Tage: trifft nicht zu
dngrefp
F37a|Aktivität des Partners/der Partnerin in letzten 7 Tage: verweigert
dngnap
F37a|Aktivität des Partners/der Partnerin in letzten 7 Tage: keine Antwort
icomdnp
F37b|Kodieren, eine/mehrere Antworten für die Aktivität des Partners in letzten 7 Tage
mnactp
F37c|Hauptaktivität des Partners/der Partnerin in letzten 7 Tage
crpdwkp
F38|Kontrolle Partner: erwerbstätig in letzten 7 Tage
iscocopR
F39-41|Partner/Partnerin: Beruf, ISCO88 (com) - rekodiert
qualjobp
F41|Partner/Partnerin: erforderliche Ausbildung oder Qualifikation für Hauptberuf
emprelp
F42|Partner/Partnerin: beruflicher Status
emplnop
F43|Zahl der Mitarbeitenden
jbspvp
F44|Partner/Partnerin: verantwortlich für Beaufsichtigung von Mitarbeitenden ja/nein
njbspvp
F45|Anzahl Personen ihm/ihr unterstellt
wkdcorp
F46|Möglichkeit zu entscheiden wie tägliche Arbeit organisiert wird
ioactp
F47|Möglichkeit auf strategischen Massnahmen Einfluss zu nehmen
wkhtotpR
F48|Partner/Partnerin: effektive Wochenarbeitsstden Überstden miteingeschlossen - rekodiert
wkhtotp
F48|Partner/Partnerin: effektive Wochenarbeitsstunden, Überstunden miteingeschlossen
edulvlf
F49|Vater: höchste abgeschlossene Ausbildung (international)
edlvchf
F49|Vater: höchste abgeschlossene Ausbildung (Schweiz)
emprf14
F50|Vater: beruflicher Status als befragte Person 14 Jahre alt
emplnof
F51Vater: Zahl der Mitarbeitenden
jbspvf
F52|Vater: verantwortlich für Beaufsichtigung von Mitarbeitenden ja/nein
iscocofR
F53|Vater: Beruf, ISCO88 (com) - rekodiert
occf14a
F54|Berufskategorie des Vaters als befragte Person 14 Jahre alt war
edulvlm
F55|Mutter: höchste abgeschlossene Ausbildung (international)
edlvchm
F55|Mutter: höchste abgeschlossene Ausbildung (Schweiz)
emprm14
F56|Mutter: beruflicher Status als befragte Person 14 Jahre alt
emplnom
F57|Mutter: Zahl der Mitarbeitenden
jbspvm
F58|Mutter: verantwortlich für Beaufsichtigung von Mitarbeitenden ja/nein
iscocomR
F59|Mutter: Beruf, ISCO88 (com) - rekodiert
occm14a
F60|Berufskategorie der Mutter als befragte Person 14 Jahre alt war
atncrse
F61|Berufliche Kompetenz erweitert durch Kurse, Vorträge etc die letzten 12 Monate
marital
F62|Zivilstand
lvghw
F63|Lebt gegenwärtig mit Ehemann/Ehefrau zusammen
lvgoptn
F64|Lebt gegenwärtig mit anderem Partner/anderer Partnerin zusammen
lvgptn
F65|Lebt gegenwärtig mit einem Partner/einer Partnerin zusammen
lvgptne
F66|Jemals mit Partner/Partnerin zusammen gelebt ohne verheiratet zu sein
icmsw
F67|Kodieren, verheiratet/getrennt/verwitwet
dvrcdev
F68|Jemals geschieden
chldhm
F69|Kinder leben im Haushalt
chldhhe
F70|Jemals mit eigenen oder fremden Kindern in Haushalt zusammengelebt
moalv
F70a|Mutter noch am Leben
faalv
F70b|Vater noch am Leben
gdsprt
G1|War fröhlich und guter Laune in den vergangenen zwei Wochen
clmrlx
G2|War ruhig und entspannt in den vergangenen zwei Wochen
actvgrs
G3|Fühlte mich aktiv und voller Energie in den vergangenen zwei Wochen
frshrst
G4|Beim Aufwachen fühlte mich frisch und erholt in den vergangenen zwei Wochen
lfintr
G5|Alltag war voller Dinge, die mich interessieren
wmcpwrk
G6|Eine Frau sollte bereit sein, ihre Erwerbstätigkeit zu Gunsten ihrer Familie zu reduzieren
mnrsphm
G7|Männer sollten genau so viel Verantwortung für Haushalt und Kinder übernehmen wie Frauen
mnrgtjb
G8|Wenn Arbeitsplätze knapp sollten Männer mehr Recht auf Stelle haben als Frauen (Einverständnis)
prntghr
G9|Solange Kinder zu Hause sollten Eltern zusammenbleiben (Einverständnis)
prrfmly
G10|Die eigene Familie sollte für jeden das Wichtigste im Leben sein
icptn
G11|Kodieren, lebt mit Mann/Frau/Partner
yrlvptnR
G12|Jahr in welchem BefragteR mit PartnerIn zusammengezogen - rekodiert
yrlvptn
G12|Jahr in welchem BefragteR mit PartnerIn zusammengezogen
dsgrhwk
G13|Aufteilung der Hausarbeit: Häufigkeit mit welcher Paar nicht gleicher Meinung ist
dsgrmny
G14|Geldfragen: Häufigkeit mit welcher Paar nicht gleicher Meinung ist
dsgrpwk
G15|Zeitaufwand für Erwerbstätigkeit: Häufigkeit mit welcher Paar nicht gleicher Meinung ist
gwhhprc
G16|Wer setzt sich durch bei grösseren Anschaffungen
gwdvhwk
G17|Wer setzt sich durch bei Aufteilung der Hausarbeit
icptnwk
G18|Kodieren, Befragte/r's PartnerIn ist erwerbstätig
wkengtp
G19|Wie oft muss PartnerIn abends/nachts arbeiten
wkovtmp
G20|Wie oft muss PartnerIn kurzfristig anberaumte Überzeit leisten
ptnwkwe
G21|Wie oft muss PartnerIn am Wochenende arbeiten
hwktwd1
G22|Anzahl Std die alle Mitglieder des Haushaltes an typischem Wochentag für Hausarbeit aufwenden
hwkpwd1
G23|Anzahl Stunden die BefragteR an einem typischen Wochentag für Hausarbeit aufwendet
hwkpwdp
G24|Anzahl Stunden die PartnerIn an einem typischen Wochentag für Hausarbeit aufwendet
hwktwe1
G25|Anzahl Std die alle Mitglieder des Haushaltes an typischem Wochenende für Hausarbeit aufwenden
hwkpwe1
G26|Anzahl Stunden die BefragteR an einem typischen Wochenende für Hausarbeit aufwendet [1]
hwkpwep
G27|Anzahl Stunden die PartnerIn an einem typischen Wochenende für Hausarbeit aufwendet
ichwk1
G28|Kodieren, Befragte/r (fast) keine Hausarbeit [1]
hwktwd2
G29|Anzahl Std die alle Mitglieder des Haushaltes an typischem Wochentag für Hausarbeit aufwenden
hwkpwd2
G30|Anzahl Stunden die BefragteR an einem typischen Wochentag für Hausarbeit aufwendet [2]
hwktwe2
G31|Anzahl Std die alle Mitglieder des Haushaltes an typischem Wochenende für Hausarbeit aufwenden
hwkpwe2
G32|Anzahl Stunden die BefragteR an einem typischen Wochenende für Hausarbeit aufwendet [2]
ichwk2
G33|Kodieren, Befragte/r (fast) keine Hausarbeit [2:kein Partner]
tngdohm
G34|Zu Hause gibt es viele Dinge zu tun dass mir Zeit oft nicht reicht
hwkmono
G35|Finde meine Hausarbeit eintönig
chdohwk
G36|Kann selbst bestimmen, wann und wie ich die Hausarbeit erledige
hwkstrs
G37|Finde meine Hausarbeit stressig
hmeqphw
G38|Einschätzung der Ausrüstung des Haushaltes
lkafohh
G39|BefragteR kümmert sich um Kinder/kranke/behinderte/alte Menschen
updhlrl
G40|Häufigkeit unbezahlter Hilfe ausserhalb des Haushaltes bei Kinderbetreuung/Hausarbeit/Unterhalts
updhlrp
G41|Kann BefragteR auf gratis Hilfe ausserhalb des Haushaltes zählen
cld12hh
G42|Kinder unter 12 Jahren leben im Haushalt
cldcrot
G43|Wer betreut jüngstes Kind nebst BefragteR und PartnerIn
cldcrmr
G44|Wunsch nach mehr Kinderbetreuung
cldnhh
G45|Kinder, egal in welchem Alter, die nicht in Haushalt wohnen
cldnhhn
G46|Anzhal Kinder die nicht in Haushalt wohnen
iccldnh
G47|Kodieren, Befragte/r hat Kindern das nicht im Haushalt wohnt
cldnhhg
G48|Kind das nicht in Haushalt wohnt, Sohn oder Tochter
clnhhybR
G49|Jahrgang in welcherm Kind das nicht in Haushalt wohnt geboren ist - rekodiert
clnhhboR
G50|Jahrgang in welcherm ältestes Kind das nicht in Haushalt wohnt geboren ist - rekodiert
clnhhbyR
G51|Jahrgang in welcherm jüngstes Kind das nicht in Haushalt wohnt geboren ist - rekodiert
cldnhhd
G52|Anzahl Töchter die zur Zeit nicht im Haushalt wohnen
clfncsp
G53|Höhe der finanziellen Unterstützung die von Kindern/Enkel erhalten wird
clhwksp
G54|Unterstützung der Kinder/Enkel bei der täglichen Hausarbeit/Betreuungsaufgaben
clfncrc
G55|Höhe der finanziellen Unterstützung von den Kindern/Enkel
clhwkrc
G56|Unterstützung an täglichen Hausarbeit/Betreuungsaufgaben die von Kindern/Enkel erhalten wird
icb1958
G57|Kodieren, Befragte/r geboren nach 1958
plnchld
G58|Wunsch nach einem Kind in den nächsten 3 Jahren
icmnac
G59|Kodieren, Hauptbeschäftigung
icempl
G60|Kodieren, Angestellt
jbcoedu
G61|Obligatorische Schule genügend für aktuelle Stelle
jbedyrs
G62|Anzahl notwendige zusätzliche Berufsausbildung über obligatorische Schule hinaus
jblrn
G63|Dauer einer guten Einarbeitung für entsprechend qualifizierte neue Person
vrtywrk
G64|Gegenwärtiger Arbeitsplatz: abwechslungsreich
jbrqlrn
G65|Gegenwärtiger Arbeitsplatz: ständig Neues dazulernen
jbscr
G66|Gegenwärtiger Arbeitsplatz: nicht plötzlich zu verlieren
wgdpeft
G67|Gegenwärtiger Arbeitsplatz: die Höhe meines Lohns hängt von meiner Arbeitsleistung ab
hlpcowk
G68|Gegenwärtiger Arbeitsplatz: bei Bedarf bekomme ich von meinen Arbeitskollegen Unterstützung
dcsfwrk
G69|Gegenwärtiger Arbeitsplatz: kann selbst entscheiden wann ich mit der Arbeit anfange und aufhöre
hlthrwk
G70|Gegenwärtiger Arbeitsplatz: gefährdet meine Gesundheit/Sicherheit
wrkhrd
G71|Zustimmung: ich muss sehr hart arbeiten
nevdnjb
G72|Zustimmung: ich habe eigentlich nie genug Zeit, um alles zu erledigen
oprtad
G73|Zustimmung: meine Karrierechancen sind gut
nbsrsp
G74|Anzahl Mitarbeitende für welche direkter Vorgesetzter verantwortlich ist
bsmw
G75|Direkter Vorgesetzter, Mann oder Frau
ppwwkp
G75a|Frauenanteil im Betrieb
yrcrempR
G76|Jahr in welchem gegenwärtige Stelle angetreten wurde - rekodiert
trndnjb
G77|Würde andere besser bezahlte Stelle ablehnen um in Organisation zu bleiben (Einverständis)
wrkspv
G78|Meine Arbeit wird sehr genau überwacht (Einverständis)
smbtjoba
G79|Schwierigkeit eine vergleichbare/bessere Stelle zu finden
rpljbde
G80|Schwierigkeit für Arbeitgeber BefragteR zu ersetzen
tmtowrkR
G81|Zeit um an normalem Arbeitstag um an Arbeitsplatz zu kommen - rekodiert
tmtowrk
G81|Zeit um an normalem Arbeitstag an Arbeitsplatz zu kommen
wrkengt
G82|Wie oft muss BefragteR abends/nachts arbeiten
wkovrtm
G83|Wie oft muss BefragteR kurzfristig anberaumte Überzeit leisten
wrkwe
G84|Wie oft arbeitet BefragteR am Wochenende
wrywprb
G85|Sorgen über Arbeit ausserhald Arbeitszeit (Häufigkeit)
trdawrk
G86|Zu müde nach Arbeit um zu Hause Dinge zu tun die Spass machen (Häufigkeit)
jbprtfp
G87|Arbeit hält ab Zeit mit PartnerIn/Familie zu verbringen (Häufigkeit)
icnopfm
G88|Kodieren, kein/e Partner/Familie
pfmfdjb
G89|PartnerIn/Familie hat berufliche Belastung satt (Häufigkeit)
dfcnswk
G90|Wegen familiären Verpflichtungen schwer auf Arbeit zu konzentrieren (Häufigkeit)
icemplr
G90a|Kodieren, Angestellt
gpaychR
G91|Monatlicher Bruttolohn in CHF, vor Abzug von Steuern und Versicherungen - konstruiert
gpaytotR
G91|Monatlicher Bruttolohn in Euro, vor Abzug von Steuern und Versicherungen - konstruiert
gpaychtR
G91|Monatlicher Bruttolohn in CHF, vor Abzug von Steuern und Versicherungen - konstruiert&rekodiert
grspay
G91|Üblicher Bruttolohn in Euros, vor Abzug von Steuern und Versicherungen
grspaych
G91|Üblicher Bruttolohn in CHF, vor Abzug von Steuern und Versicherungen
netpay
G92|Üblicher Nettolohn in Euros, nach Abzug von Steuern und Versicherungen
netpaych
G92|Üblicher Nettolohn in CHF, nach Abzug von Steuern und Versicherungen
payprd
G93|Zeitraum dieser Lohnzahlung
stdlvl
G94|Ausbildungsniveau (international)
stdlvch
G94|Ausbildungsniveau (Schweiz)
prmpls
G95|Studienort: angenehme Räumlichkeiten
quclss
G96|Studienort: während des Unterrichts normalerweise Ruhe
tchtruf
G97|Studienort: Lehrpersonen behandeln mich schlecht oder ungerecht
stdtruf
G98|Studienort: Schüler/Studierende behandeln mich schlecht oder ungerecht
tchints
G99|Studienort: Lehrpersonen sind an den Schülern/Studierenden interessiert
tchlcrt
G100|Studienort: wenn ich kritisiere hören Lehrer/Professoren zu
stdask
G101|Studienort: es gibt Schüler/Studierende, die ich um Unterstützung bitte
stpvtfm
G102|Studienort: Schule/Studium hindert mich so viel Zeit mit Familie zu verbringen wie ich möchte
fmpvtst
G103|Studienort: familiäre Verpflichtungen hindern mich Zeit mit Schulbesuch/Studium zu verbringen
tchlp
G104|Gefühl die notwendige Unterstützung von Lehrpersonen zu erhalten
stdhrswR
G105|Anzahl Stunden die in normaler Schul-/Semesterwoche mit Schule/Studium verbracht wird - rekodiert
stdhrsw
G105|Anzahl Stunden die in normaler Schul-/Semesterwoche mit Schule/Studium verbracht wird
stdmcdo
G106|Gefühl zuviel für Schule/Studium zu tun zu haben
crspce
G107|Einschätzung des Tempos in Schule/Uni
rtryrR
G108|Jahr der Pensionnierung - rekodiert
wntrtr
G109|Wollte pensionniert werden oder nicht
icb1934
G110|Kodieren, Befragte/r geboren nach 1934
ipjbscr
G111|Wichtig bei einer Stellensuche: sichere Stelle
ipjbhin
G112|Wichtig bei einer Stellensuche: hohes Einkommen
ipjbprm
G113|Wichtig bei einer Stellensuche: Stelle mit guten Aufstiegschancen
ipjbini
G114|Wichtig bei einer Stellensuche: Stelle, die Raum für Eigeninitiative lässt
ipjbwfm
G115|Wichtig bei einer Stellensuche: Stelle, wo man Beruf und Familie unter einen Hut bringen kann
wkhschR
G116|Anzahl Stunden die BefragteR arbeiten möchte - rekodiert
wkhsch
G116|Anzahl Stunden die BefragteR arbeiten möchte
fstjbyrR
G117|Jahr in welchem mit erstem Job begonnen wurde - rekodiert
yrspdwkR
G118|Anzahl Jahre Erwerbstätigkeit - rekodiert
yrspdwk
G118|Anzahl Jahre Erwerbstätigkeit
icgndr
G119|Kodieren, geschlecht
icchld
G120|Kodierne, hat ein Sohn/ eine Tochter
flthmcc
G121|Anzahl Jahre die ausschliesslich der Kinderbetreuung gewidmet waren
fthcncr
G122|Ausschliessliche Kinderbetreuung: negative Auswirkungen auf Karriere
ptmhmcc
G123|Anzahl Jahre in welchen wegen der Kinderbetreuung teilzeit gearbeitet wurde
pthcncr
G124|Teilzeitarbeit wegen Kinderbetreuung: negative Auswirkungen auf Karriere
ipcrtiv
Ha|Wichtig, neue Ideen zu entwickeln und kreativ zu sein
imprich
Hb|Wichtig, reich zu sein
ipeqopt
Hc|Wichtig, dass alle Menschen gleich behandelt werden
ipshabt
Hd|Wichtig, seine Fähigkeiten zu zeigen
impsafe
He|Wichtig, in einer sicheren Umgebung zu leben
impdiff
Hf|Wichtig, viele verschiedene Sachen zu machen, Überraschungen zu erleben
ipfrule
Hg|Wichtig, dass die Menschen das tun, was man ihnen sagt
ipudrst
Hh|Wichtig, Leuten zuzuhören, die anders sind
ipmodst
Hi|Wichtig, zurückhaltend und bescheiden zu sein
ipgdtim
Hj|Wichtig, Spass zu haben
impfree
Hk|Wichtig, selber zu entscheiden, was man tut
iphlppl
Hl|Wichtig, den Leuten um sich herum zu helfen
ipsuces
Hm|Wichtig, sehr erfolgreich zu sein
ipstrgv
Hn|Wichtig, dass der Staat die persönliche Sicherheit vor allen Bedrohungen gewährleistet
ipadvnt
Ho|Wichtig, das Abenteuer zu suchen und Risiken auf sich zu nehmen
ipbhprp
Hp|Wichtig, sich immer richtig zu verhalten
iprspot
Hq|Wichtig, von den anderen respektiert zu werden
iplylfr
Hr|Wichtig, gegenüber den eigenen Freunden loyal zu sein
impenv
Hs|Wichtig, sich um die Natur zu kümmern
imptrad
Ht|Wichtig, sich an Sitten und Gebräuche zu halten, die von Religion oder Familie überliefert
impfun
Hu|Wichtig, Dinge zu tun, die Spass machen
idCH
Identifizierung mit der Schweiz
idEU
Identifizierung mit EU
idrelgrp
Identifizierung mit religiösen Gruppe
idethnic
Identifizierung mit ethnischen Gruppe
idregion
Identizierung mit Region
sptcnn
Sport/Freizeitaktivitäten Club, vergangenen 12 Monaten: nicht von Bedeutung
sptcmmb
Sport/Freizeitaktivitäten Club, vergangenen 12 Monaten: Mitglied
sptcptp
Sport/Freizeitaktivitäten Club, vergangenen 12 Monaten: hat teilgenommen
sptcdm
Sport/Freizeitaktivitäten Club, vergangenen 12 Monaten: Geld gespendet
sptcvw
Sport/Freizeitaktivitäten Club, vergangenen 12 Monaten: ehrenamtliche Tätigkeit
sptcref
Sport/Freizeitaktivitäten Club, vergangenen 12 Monaten: verweigert
sptcna
Sport/Freizeitaktivitäten Club, vergangenen 12 Monaten: keine Antwort
cltonn
Organisation für kulturelle Aktivitäten/ Hobbys, vergangenen 12 Monaten: nicht von Bedeutung
cltommb
Organisation für kulturelle Aktivitäten/ Hobbys, vergangenen 12 Monaten: Mitglied
cltoptp
Organisation für kulturelle Aktivitäten/ Hobbys, vergangenen 12 Monaten: hat teilgenommen
cltodm
Organisation für kulturelle Aktivitäten/ Hobbys, vergangenen 12 Monaten: Geld gespendet
cltovw
Organisation für kulturelle Aktivitäten/ Hobbys, vergangenen 12 Monaten: ehrenamtliche Arbeit
cltoref
Organisation für kulturelle Aktivitäten/ Hobbys, vergangenen 12 Monaten: verweigert
cltona
Organisation für kulturelle Aktivitäten/ Hobbys, vergangenen 12 Monaten: keine Antwort
trunn
Eine Gewerkschaft, vergangenen 12 Monaten: nicht von Bedeutung
trummb
Eine Gewerkschaft, vergangenen 12 Monaten: Mitglied
truptp
Eine Gewerkschaft, vergangenen 12 Monaten: hat teilgenommen
trudm
Eine Gewerkschaft, vergangenen 12 Monaten: Geld gespendet
truvw
Eine Gewerkschaft, vergangenen 12 Monaten: ehrenamtliche Tätigkeit
truref
Eine Gewerkschaft, vergangenen 12 Monaten: verweigert
truna
Eine Gewerkschaft, vergangenen 12 Monaten: keine Antwort
prfonn
Wirtschafts/Berufs/Bauernverband, vergangenen 12 Monaten: nicht von Bedeutung
prfommb
Wirtschafts/Berufs/Bauernverband, vergangenen 12 Monaten: Mitglied
prfoptp
Wirtschafts/Berufs/Bauernverband, vergangenen 12 Monaten: hat teilgenommen
prfodm
Wirtschafts/Berufs/Bauernverband, vergangenen 12 Monaten: Geld gespendet
prfovw
Wirtschafts/Berufs/Bauernverband, vergangenen 12 Monaten: ehrenamtliche Tätigkeit
prforef
Wirtschafts/Berufs/Bauernverband, vergangenen 12 Monaten: verweigert
prfona
Wirtschafts/Berufs/Bauernverband, vergangenen 12 Monaten: keine Antwort
cnsonn
Konsumentenschutz/Automobilclub, vergangenen 12 Monaten: nicht von Bedeutung
cnsommb
Konsumentenschutz/Automobilclub, vergangenen 12 Monaten: Mitglied
cnsoptp
Konsumentenschutz/Automobilclub, vergangenen 12 Monaten: hat teilgenommen
cnsodm
Konsumentenschutz/Automobilclub, vergangenen 12 Monaten: Geld gespendet
cnsovw
Konsumentenschutz/Automobilclub, vergangenen 12 Monaten: ehrenamtliche Tätigkeit
cnsoref
Konsumentenschutz/Automobilclub, vergangenen 12 Monaten: verweigert
cnsona
Konsumentenschutz/Automobilclub, vergangenen 12 Monaten: keine Antwort
hmnonn
Organisation für humanitäre Hilfe/Menschenrechte, vergangenen 12 Monaten: nicht von Bedeutung
hmnommb
Organisation für humanitäre Hilfe/Menschenrechte, vergangenen 12 Monaten: Mitglied
hmnoptp
Organisation für humanitäre Hilfe/Menschenrechte, vergangenen 12 Monaten: hat teilgenommen
hmnodm
Organisation für humanitäre Hilfe/Menschenrechte, vergangenen 12 Monaten: Geld gespendet
hmnovw
Organisation für humanitäre Hilfe/Menschenrechte, vergangenen 12 Monaten: ehrenamtliche Tätigkeit
hmnoref
Organisation für humanitäre Hilfe/Menschenrechte, vergangenen 12 Monaten: verweigert
hmnona
Organisation für humanitäre Hilfe/Menschenrechte, vergangenen 12 Monaten: keine Antwort
epaonn
Umweltschutz/Friedensorganisation/Tierschutzverein, vergangenen 12 Monaten: nicht von Bedeutung
epaommb
Umweltschutz/Friedensorganisation/Tierschutzverein, vergangenen 12 Monaten: Mitglied
epaoptp
Umweltschutz/Friedensorganisation/Tierschutzverein, vergangenen 12 Monaten: hat teilgenommen
epaodm
Umweltschutz/Friedensorganisation/Tierschutzverein, vergangenen 12 Monaten: Geld gespendet
epaovw
Umweltschutz/Friedensorganisation/Tierschutzverein, vergangenen 12 Monaten: ehrenamtliche Tätigkeit
epaoref
Umweltschutz/Friedensorganisation/Tierschutzverein, vergangenen 12 Monaten: verweigert
epaona
Umweltschutz/Friedensorganisation/Tierschutzverein, vergangenen 12 Monaten: keine Antwort
rlgonn
Religiöse oder kirchliche Vereinigung, vergangenen 12 Monaten: nicht von Bedeutung
rlgommb
Religiöse oder kirchliche Vereinigung, vergangenen 12 Monaten: Mitglied
rlgoptp
Religiöse oder kirchliche Vereinigung, vergangenen 12 Monaten: hat teilgenommen
rlgodm
Religiöse oder kirchliche Vereinigung, vergangenen 12 Monaten: Geld gespendet
rlgovw
Religiöse oder kirchliche Vereinigung, vergangenen 12 Monaten: ehrenamtliche Tätigkeit
rlgoref
Religiöse oder kirchliche Vereinigung, vergangenen 12 Monaten: verweigert
rlgona
Religiöse oder kirchliche Vereinigung, vergangenen 12 Monaten: keine Antwort
prtynn
Politische Partei, vergangenen 12 Monaten: nicht von Bedeutung
prtymmb
Politische Partei, vergangenen 12 Monaten: Mitglied
prtyptp
Politische Partei, vergangenen 12 Monaten: hat teilgenommen
prtydm
Politische Partei, vergangenen 12 Monaten: Geld gespendet
prtyvw
Politische Partei, vergangenen 12 Monaten: ehrenamtliche Tätigkeit
prtyref
Politische Partei, vergangenen 12 Monaten: verweigert
prtyna
Politische Partei, vergangenen 12 Monaten: keine Antwort
setonn
Wissenschaft/ Bildung/ Elternorganisation, vergangenen 12 Monaten: nicht von Bedeutung
setommb
Wissenschaft/ Bildung/ Elternorganisation, vergangenen 12 Monaten: Mitglied
setoptp
Wissenschaft/ Bildung/ Elternorganisation, vergangenen 12 Monaten: hat teilgenommen
setodm
Wissenschaft/ Bildung/ Elternorganisation, vergangenen 12 Monaten: Geld gespendet
setovw
Wissenschaft/ Bildung/ Elternorganisation, vergangenen 12 Monaten: ehrenamtliche Tätigkeit
setoref
Wissenschaft/ Bildung/ Elternorganisation, vergangenen 12 Monaten: verweigert
setona
Wissenschaft/ Bildung/ Elternorganisation, vergangenen 12 Monaten: keine Antwort
sclcnn
Jugendclub/ Seniorenverein/gemeinnütziger Verein, vergangenen 12 Monaten: nicht von Bedeutung
sclcmmb
Jugendclub/ Seniorenverein/gemeinnütziger Verein, vergangenen 12 Monaten: Mitglied
sclcptp
Jugendclub/ Seniorenverein/gemeinnütziger Verein, vergangenen 12 Monaten: hat teilgenommen
sclcdm
Jugendclub/ Seniorenverein/gemeinnütziger Verein, vergangenen 12 Monaten: Geld gespendet
sclcvw
Jugendclub/ Seniorenverein/gemeinnütziger Verein, vergangenen 12 Monaten: ehrenamtliche Tätigkeit
sclcref
Jugendclub/ Seniorenverein/gemeinnütziger Verein, vergangenen 12 Monaten: verweigert
sclcna
Jugendclub/ Seniorenverein/gemeinnütziger Verein, vergangenen 12 Monaten: keine Antwort
othvnn
Anderer Freiwilligenorganisaiton, vergangenen 12 Monaten: nicht von Bedeutung
othvmmb
Andere Freiwilligenorganisaiton, vergangenen 12 Monaten: Mitglied
othvptp
Andere Freiwilligenorganisaiton, vergangenen 12 Monaten: hat teilgenommen
othvdnm
Andere Freiwilligenorganisaiton, vergangenen 12 Monaten: Geld gespendet
othvvw
Andere Freiwilligenorganisaiton, vergangenen 12 Monaten: ehrenamtliche Tätigkeit
othvref
Andere Freiwilligenorganisaiton, vergangenen 12 Monaten: verweigert
othvna
Andere Freiwilligenorganisaiton, vergangenen 12 Monaten: keine Antwort
resclq
J1|BefragteR hatte Verständnisschwierigkeiten
resrelq
J2|BefragteR beantwortete gewisse Fragen ungern
resbab
J3|BefragteR versuchte Fragen so gut wie möglich zu beantworten
resundq
J4|BefragteR hat die Fragen im Grossen und Ganzen verstanden
preintf
J5|War sonst jemand anwesend der das Interview beeinflusst hat
prewhp
J6|PartnerIn hat Interview beeinflusst
presd
J6|Sohn/Tochter hat Interview beeinflusst
preppil
J6|Eltern/Schwiegereltern haben Interview beeinflusst
preorel
J6|Andere verwandte Person hat Interview beeinflusst
prenrel
J6|Andere nicht verwandte Person hat Interview beeinflusst
predk
J6|Wer hat Interview beeinflusst: weiss nicht
prenap
J6|Wer hat Interview beeinflusst: trifft nicht zu
prena
J6|Wer hat Interview beeinflusst: keine Antwort
intlng
J7|Sprache des Interviews
intnum
J8|Interviewer Identifikationsnummer
regioach
Region, CH
inwdd
Tag des Interviews
inwmm
Monat des Interviews
inwyr
Jahr des Interviews
inwshh
Anfang des Interviews: Stunde
inwsmm
Anfang des Interviews: Minuten
inwehh
Ende des Interviews: Stunde
inwemm
Ende des Interviews: Minuten
spltadma
Administration of split ballot and MTMM
supqdd
Tag, zusätzlicher Fragebogen
supqmm
Monat, zusätzlicher Fragebogen
supqyr
Jahr, zusätzlicher Fragebogen
inwtm
Dauer des Interviews in Minuten, Hauptfragebogen
dweight
Gewichtung
Total: 573
FORS - De Visu

© FORS - De Visu, All Rights Reserved.