FORS - De Visu
Data Catalog
  • Home
  • Microdata Catalog
  • Login
    Login
    Home / Central Data Catalog / SELECTS / CH.SIDOS.DDI.590.10890_DE
SELECTS

Swiss Electoral Studies (Selects) 2011, Befragung der Wählerinnen und Wähler nach den Wahlen - 2011

Schweiz, 2011
Get Microdata
Reference ID
ch.sidos.ddi.590.10890_de
Producer(s)
Lutz, Georg (Leit.), Pekari, Nicolas
Collections
SELECTS
Metadata
DDI/XML JSON
Created on
Oct 24, 2019
Last modified
Aug 30, 2022
Page views
312968
  • Study Description
  • Data Dictionary
  • Identification
  • Version
  • Scope
  • Coverage
  • Producers and sponsors
  • Sampling
  • Data Collection
  • Questionnaires
  • Access policy
  • Disclaimer and copyrights
  • Metadata production

Identification

Survey ID Number
ch.sidos.ddi.590.10890_de
Title
Swiss Electoral Studies (Selects) 2011, Befragung der Wählerinnen und Wähler nach den Wahlen - 2011
Subtitle
Befragung der Wählerinnen und Wähler nach den Wahlen - 2011
Translated Title
Swiss Electoral Studies (Selects) 2011: Post-Election Survey
Country
Name Country code
Schweiz CH
Study type
Swiss Electoral Studies (Selects)
Abstract
Die Wahlstudie 2011 (Selects 2011) wurde von FORS duchgeführt und vom Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung finanziert. Die Selects-Studie von 2011 sowie die Studien von 1995, 1999, 2003 und 2007 verfolgen das Ziel, die Kontinuität und Weiterentwicklung der Wahlforschung zu sichern. Die im Rahmen dieser Studie erhobenen Daten beleuchten die Gründe der Teilnahme und der Stimmenthaltung während der Wahlen, die Zusammensetzung der Wählerschaft der Parteien, das Wahlverhalten verschiedener sozialer Gruppen, die wichtigsten politischen Haltungen und Orientierungen der Wählerinnen und Wähler sowie den Meinungsbildungsprozess.
Zwischen dem 24. Oktober und dem 25. November 2011 wurden 4391 Personen befragt. Die nationale Grundstichprobe beinhaltet 2000 Personen; 2391 zusätzliche Interviews wurden durchgeführt, um eine minimale Stichprobe von 100 Personen pro Kanton bzw. ungefähr 600 in den Kantonen Zürich, Tessin und Genf zu sichern.
Die Interviews wurden vom Befragungsinstitut DemoSCOPE in Adligenswil, Genf und Winterthur durchgeführt. In den Interviews wurden unter anderem das Wahlverhalten in 2011 und 2007, die Gründe der (Nicht-) Teilnahme an den Wahlen, die parteiliche Nähe, das Interesse für Politik, die politischen Meinungen, verschiedene politische Kernthemen, die Mediennutzung und die politischen Kenntnisse untersucht. Dazu wurden auch statistische Merkmale wie Ausbildung, Beruf, Lohn, etc. erhoben.
Nach der telefonischen Befragung wurde ein Zusatzfragebogen an 2489 Personen verschickt. Insgesamt haben 1786 Personen (72%) den ausgefüllten Fragebogen elektronisch oder per Post zurückgeschickt.
Kind of Data
Quantitative Daten
Unit of Analysis
Individuum

Version

Version Description
1.2 (10.09.2012)

Korrekturliste zur Version 1.1 publiziert am 18.06.2012:

- Nachtrag der Variable zur sozialen Klasse (Oesch) in acht Kategorien: clas8_x
- Korrektur der Variable Ehe (Zivilstand) für die Zusatzstichprobe Genf
- Änderung des Formats der ISCO-Variablen um " 0 " zu Beginn der Codes der militärischen Berufe beizubehalten
- Korrektur der Variable bfsprof3_r
- Korrektur des Namens der Variable weight_total
- Grammatikalische Korrekturen der Variablenlables

1.1 (18.06.2012)

Korrekturliste zur Version 1.0 publiziert am 03.05.2012:

- Korrektur der Labels der Berufscodes ISCO 08 (irrtümlicherweise als ISCO 88 labelisiert)
- Korrektur der Rekodierung der reduzierten Kategorien des wichtigsten Problems, Variabeln: f12700r, f12730r
- Nachtrag der Berufscodes ISCO 88 für alle Berufsvariabeln
- Nachtrag der fehlenden Rekodierungen der Variabel f28700 : f287bfs, f287ber, f287_88, f287_08
- Nachtrag der rekapitulierten Berufsvariabeln in den verschiedenen Kodierungen : BFSprof3_R, BFSprof3_P, BFSprof3_H, BFSprof5_R, BFSprof5_P, BFSprof5_H, BFSprof8_R, BFSprof8_P, BFSprof8_H, ISCO88prof_R, ISCO88prof_P, ISCO88prof_H, ISCO08prof_R, ISCO08prof_P, ISCO08prof_H
- Nachtrag der rekapitulierten Variabeln des Arbeitssektors: sector_R, sector_P, sector_H
- Nachtrag der nicht rekodierten rekapitulierten Ausbildungsvariabeln : educ_R, educ_P, educ_M
- Nachtrag der Variabel der Anrufsnummer : calls
- Unterdrückung der originalen Antworten (string) zu den offenen Fragen über das wichtigste Problem f12700_oth et f12730_oth
- Labelisierung der Werte für die Codes ISCO 88 und 08 und die achtstelligen BfS-Berufscodes (STAMM)
- Labelisierung der Gemeinden
- Klärung der Labelisierung der Berufe
- Harmoniserung der Gross- und Kleinschreibung mit der Datei 2007
Version Date
2012-09-10

Scope

Topics
Topic
Politik, Wahlen, Macht
Keywords
Keyword
Wahlverhalten
Partizipationsverhalten
Wahlkampagne
Parteien
Meinungsbildung

Coverage

Geographic Coverage
Schweiz (CH)
Universe
Wahlberechtigte, in der Schweiz wohnhafte SchweizerInnen

Producers and sponsors

Primary investigators
Name Affiliation
Lutz, Georg (Leit.) FORS, Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften
Pekari, Nicolas FORS, Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften
Producers
Name
Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften
Funding Agency/Sponsor
Name
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Sampling

Sampling Procedure
Telefon-Befragung:
2011 hat Selects die neue, vom Bundesamt für Statistik zur Verfügung gestellte Stichprobenbasis benützen können: der Stichprobenrahmen für Personen- und Haushaltsbefragungen (SRPH). Von den 15207 Adressen wurden 12688 Haushalte kontaktiert. Bei 1735 Haushalten konnte jedoch kein Interview mit der Zielperson durchgeführt werden. 1116 Personen fühlten sich zu alt, zu krank oder zu überfordert und 5426 haben sich aktiv geweigert zu antworten. Mit den verbleibenden 4391 wurde schlussendlich ein Interview durchgeführt. Die Stichprobe beinhaltet eine Zusatzstichprobe, die mindestens 100 Interviews pro Kanton gewährleistet. Andererseits wurde somit die Anzahl befragter Personen in den Kantonen Zürich, Tessin und Genf auf 600 aufgestockt, damit diese Kantone separat verglichen werden können.

Schriftliche Befragung:
Die Zielpersonen waren solche, die bereits an der Telefon-Befragung teilgenommen hatten (ohne diejenigen, die Überrepräsentationen der Kantone Zürich, Genf und Tessin). Nach der telefonischen Befragung wurden sie gefragt, ob sie bereit seien, einen zusätzlichen schriftlichen Fragebogen entweder online oder schriftlich auszufüllen. Von den 3260 Personen waren 2489 bereit dies zu tun (76%), davon haben 1786 mitgemacht (72% der Teilnahmewilligen, bzw. 55% aller Befragten). 18% füllten den Fragebogen online aus, 82% füllten den schriftlichen Fragebogen aus.
Response Rate
Telefon-Befragung:
Kontaktierte Zielpersonen: 12688
Realisierte Interviews: 4391 (35%)

Schriftliche Befragung:
Verschickte Fragebögen: 2489
Antworten: 1786 (72%)
Weighting
Gewichtung nach den folgenden Kriterien:
- Kanton
- Teilnahme an den Wahlen
- Wahl der Partei

Data Collection

Dates of Data Collection
Start End Cycle
2011-10-24 2011-11-25 CATI
Data Collection Mode
Telefoninterview / Eigenständig ausgefüllter Fragebogen Papier oder Internet
Data Collectors
Name
DemoSCOPE

Questionnaires

Questionnaires
Fragebogen

Access policy

Confidentiality
Anmeldung als Nesstar User obligatorisch: Login und online-Akzeptierung der Benutzererklärung /bei Problemen kontaktieren Sie bitte dataservice@fors.unil.ch
Restrictions
Keine
Location of Data Collection
Data and Research Information Services

Disclaimer and copyrights

Disclaimer
FORS lehnt jede Verantwortung betreffend der Analysen und Resultate basierend auf der Verwendung der zur Verfügung gestellten Daten ab. Weiter lehnt FORS ebenfalls jede Verantwortung ab im Falle von falscher oder missbräuchlicher, oder einer dem Benutzervertrag widersprechenden Verwendung. FORS gewährleistet keine Garantie bezüglich der Qualität der verteilten Daten, diese bleibt in der Verantwortlichkeit der Primärforschenden.
Copyright
FORS

Metadata production

DDI Document ID
ch.sidos.ddi.590.10890_de
Producers
Name Abbreviation Affiliation Role
Data and Research Information Services DARIS FORS Editor
Date of Metadata Production
2012-05-01
DDI Document version
1.2
Back to Catalog
FORS - De Visu

© FORS - De Visu, All Rights Reserved.