FORS - De Visu
Data Catalog
  • Home
  • Microdata Catalog
  • Login
    Login
    Home / Central Data Catalog / MOSAICH / CH.SIDOS.DDI.683.12089_DE
MOSAiCH

MOSAiCH 2015, Messung und Observation von Sozialen Aspekten in der Schweiz

Schweiz, 2015
Get Microdata
Reference ID
ch.sidos.ddi.683.12089_de
Producer(s)
Ernst Stähli, Michèle (Leit.), Joye, Dominique, Sapin, Marlène, Pollien, Alexandre, Ochsner, Michael, Nisple, Karin, van den Hende, Anthe
Collections
MOSAiCH
Metadata
DDI/XML JSON
Created on
Sep 24, 2019
Last modified
Aug 30, 2022
Page views
216763
  • Study Description
  • Data Description
  • Identification
  • Version
  • Scope
  • Coverage
  • Producers and sponsors
  • Sampling
  • Data Collection
  • Questionnaires
  • Access policy
  • Disclaimer and copyrights
  • Metadata production

Identification

Survey ID Number
ch.sidos.ddi.683.12089_de
Title
MOSAiCH 2015, Messung und Observation von Sozialen Aspekten in der Schweiz
Subtitle
Messung und Observation von Sozialen Aspekten in der Schweiz
Translated Title
Measurement and Observation of Social Attitudes in Switzerland
Country
Name Country code
Schweiz CH
Study type
MOSAiCH
Abstract
Die MOSAiCH-ISSP-Befragung in der Schweiz ist das Projekt, innerhalb dessen das International Social Survey Program (ISSP) durchgeführt wird. Die Befragung entstand vor mehr als 20 Jahren und wird in der Zwischenzeit in über 40 Ländern weltweit durchgeführt. Jede Ausgabe von ISSP deckt ein spezifisches Thema ab, das nach regelmässigem Intervall wieder aufgenommen wird. In der Schweiz war ISSP bis 1999 Teil anderweitig durchgeführter Forschungsprojekte. Von 2000 bis 2003 war ISSP an die Eurobarometerstudie angegliedert, die sich mit der Politik und den Lebensbedingungen in der Europäischen Union und in der Schweiz beschäftigt. Als der Eurobarometer in der Schweiz 2005 aufgegeben wurde, hat das Projekt MOSAiCH die Durchführung der ISSP-Befragung alle zwei Jahre übernommen. Somit werden in jeder Ausgabe zwei ISSP-Module, ein Modul mit demographischen Fragen, ein Modul des Eurobarometers in der Schweiz, sowie zusätzlichen Fragen von Schweizer Forschenden behandelt.

Für weitere Informationen: http://forscenter.ch/en/our-surveys/international-surveys/mosaich-issp-2/
Kind of Data
Quantitative Daten
Unit of Analysis
Individuum

Version

Version Description
1.0
Version Date
2015-12-14

Scope

Topics
Topic
Arbeit
Politik
Sozialstruktur, Migration
Keywords
Keyword
Sinn der Arbeit IV (ISSP 2015)
Staatsbürgerschaft II (ISSP 2014)
Eurobarometer in der Schweiz
Politik: Haltung und Partizipation

Coverage

Geographic Coverage
Schweiz (CH)
Universe
Personen in Schweizer Privathaushalten, die deutsch, französisch oder italienisch sprechen. Die Befragten müssen mindestens 18 Jahre alt sein, keine obere Altersgrenze.

Producers and sponsors

Primary investigators
Name Affiliation
Ernst Stähli, Michèle (Leit.) FORS- Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften
Joye, Dominique FORS- Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften
Sapin, Marlène FORS- Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften
Pollien, Alexandre FORS- Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften
Ochsner, Michael FORS- Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften
Nisple, Karin FORS- Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften
van den Hende, Anthe FORS- Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften
Producers
Name
FORS- Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften
Funding Agency/Sponsor
Name Abbreviation
Schweizer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung SNF

Sampling

Sampling Procedure
Einstufiger Zufallsstichprobenplan:
Die Stichprobe besteht aus zufällig aus dem Register des Bundesamtes für Statistik gezogenen Individuen. Die Ziehung erfolgte proportional geschichtet in den 7 Grossregionen (NUTS2). Aufgrund dieser vereinfachten Prozedur ist keine Designgewichtung nötig, da jeder Bewohner der Schweiz die gleiche Wahrscheinlichkeit hatte, Teil der Stichprobe zu sein.

Bruttostichprobe: 2424
Nettostichprobe: 2390
Durchgeführte Interviews (CAPI): 1235 (Antworthäufigkeit AAPOR: 51.7%)

Nettostichprobe (papier): 947 (= 77% der CAPI Interviews)

Informationen zu den 7 Grossregionen (NUTS2) :
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/regionen/11/geo/analyse_regionen/02a.html
Response Rate
Antworthäufigkeit AAPOR : 51.7%
Weighting
Es gibt keine Design-Gewichtungsvariable, da die Wahrscheinlichkeit der Auswahl nicht korrigiert werden sollt (alle Individuen haben die gleiche Wahrscheinlichkeit, in die Stichprobe einbezogen zu sein).

Data Collection

Dates of Data Collection
Start End Cycle
2015-02-12 2015-07-10 CAPI
2015-09-15 Drop-off
Data Collection Mode
Befragung face to face (+ Papierfragebogen, drop-off)
Data Collectors
Name
M.I.S Trend SA

Questionnaires

Questionnaires
Fragebogen

Access policy

Confidentiality
Anmeldung als Nesstar User obligatorisch: Login und online-Akzeptierung der Benutzererklärung /bei Problemen kontaktieren Sie bitte dataservice@fors.unil.ch
Restrictions
Keine
Location of Data Collection
Data and Research Information Services

Disclaimer and copyrights

Disclaimer
FORS lehnt jede Verantwortung betreffend der Analysen und Resultate basierend auf der Verwendung der zur Verfügung gestellten Daten ab. Weiter lehnt FORS ebenfalls jede Verantwortung ab im Falle von falscher oder missbräuchlicher, oder einer dem Benutzervertrag widersprechenden Verwendung. FORS gewährleistet keine Garantie bezüglich der Qualität der verteilten Daten, diese bleibt in der Verantwortlichkeit der Primärforschenden.
Copyright
FORS

Metadata production

DDI Document ID
ch.sidos.ddi.683.12089_de
Producers
Name Abbreviation Affiliation Role
Data and Research Information Services DARIS FORS Editor
Date of Metadata Production
2015-12-14
DDI Document version
1.0
Back to Catalog
FORS - De Visu

© FORS - De Visu, All Rights Reserved.