| Value | Category | Cases | |
|---|---|---|---|
| Aids | 1 |
1%
|
|
| Auf Lebensmittel wirken ist alles noch ungewiss | 1 |
1%
|
|
| Bild einer Maus mit Ohr auf dem Ruecken | 1 |
1%
|
|
| Biogemüse ist eine gute sache, mag keine Gen veränderte Lebensmittel, weil nicht klar ist ob es uns schadet | 1 |
1%
|
|
| Biotechnologie, das hat mit Natur und Pflanzen zu tun. Es ist immer Gut, wenn man diese schützen kann und von der Natur lernen kann. | 1 |
1%
|
|
| Biotechnologie: Positive Einfluesse auf die Umwelt | 1 |
1%
|
|
| Der Natur hineinpfuschen. | 1 |
1%
|
|
| Die langzeiterfahrung mit den Auswirkungen fehlt,man weiss nicht was ist in 10-20 Jahren was hat das für Auswirkungen auf unsere Gesundheit | 1 |
1%
|
|
| Erberkrankungen | 1 |
1%
|
|
| Ethik | 1 |
1%
|
|
| Für Gentechveränderungen beim Mensch, der Pflanze oder beim Tier bin ich in keiner Weise dafür. | 1 |
1%
|
|
| Für die bekämpfung des Hungers in der 3. Welt | 1 |
1%
|
|
| Gefahr des Missbrauchs in der Forschung | 1 |
1%
|
|
| Gefahr von Missbrauch | 1 |
1%
|
|
| Genmanipulierte Medikamente | 1 |
1%
|
|
| Gentech veränderte Pflanzen kennt man die Auswirkung noch nicht ob es schädlich für die Menschen ist oder nicht | 1 |
1%
|
|
| Hungersnot | 1 |
1%
|
|
| Ich weiss nicht, ob sich das Klonen von Menschen positiv auf den Weltfrieden auswirken wird. | 1 |
1%
|
|
| Infektionskrankheiten | 1 |
1%
|
|
| Ist hochinteressant, spannend | 1 |
1%
|
|
| Klonen | 1 |
1%
|
|
| Klonen von Menschen | 1 |
1%
|
|
| Klonen, Katastrophe | 1 |
1%
|
|
| Leben verlängern. | 1 |
1%
|
|
| Lebensmittel , Pflanzen | 1 |
1%
|
|
| Man hat schon sehr viel Fortschritt gemacht. | 1 |
1%
|
|
| Man kann Dufte in Lebensmittel integrieren bei Lebensmitteln, welche normalerweise anders riechen. | 1 |
1%
|
|
| Man kann es sicherstellen, dass die Biotechnologie reel bleibt und nicht zu viele zu schnell daran reichwerden wollen. | 1 |
1%
|
|
| Man muss höllisch aufpassen, dass es nicht auf die falsche Seite geht. Es ist die Frage, ob es für die Natur gut ist. | 1 |
1%
|
|
| Mechanische grundstruckturen die von den Knochenstrucktur abgeleitet werden | 1 |
1%
|
|
| Medikamente | 1 |
1%
|
|
| Medizin | 2 |
2.1%
|
|
| Mit der Gentechnik werden Lebewesen, hauptsächlich Menschen verändert | 1 |
1%
|
|
| Mögliche Genmanipulation beim Menschen. | 1 |
1%
|
|
| Möglichkeiten den Welthunger zu besiegen | 1 |
1%
|
|
| Nahrungsmittel | 1 |
1%
|
|
| Neuentwicklungen und Verbesserungen in der Medizin. | 1 |
1%
|
|
| Selektion | 1 |
1%
|
|
| Sie sind mir zu kompliziert | 1 |
1%
|
|
| Tiere gentechnisch verändern | 1 |
1%
|
|
| Tiere und Menschen | 1 |
1%
|
|
| UNGEWISSHEIT | 1 |
1%
|
|
| Unheimlich neue zusammenhänge schafft aber die Auswirkungen nicht kennt | 1 |
1%
|
|
| Verbesserung im Gesundheitswesen | 1 |
1%
|
|
| Versuche mit geklonen Schafen und geklonten Menschen machen nicht viel Sinn. | 1 |
1%
|
|
| Wenn sie richtig angewendet wird können sich sicher Erfolge anzeigen, wie z.B. die Heilung gewisser Krankheiten | 1 |
1%
|
|
| Wir leben schon mit vielem im Bereich Gentechnologie. Es ist schon ein grosser Bestandteil unseres Alltages, auch dort, wo wir uns dessen nicht unbedingt bewusst sind. | 1 |
1%
|
|
| Xenotransplantation | 1 |
1%
|
|
| aber auch neugierde | 1 |
1%
|
|
| améliorer la qualité de l'alimentation | 1 |
1%
|
|
| anticiper des maladies génétiques et les guérir | 1 |
1%
|
|
| au niveau de l'informatique | 1 |
1%
|
|
| avancement scientifique | 1 |
1%
|
|
| bio resonanz krankheiten | 1 |
1%
|
|
| entwicklung ist nicht aufzuhalten | 1 |
1%
|
|
| forschung sollte unterstützt werden | 1 |
1%
|
|
| gefàhrlich | 1 |
1%
|
|
| genetisch veränderte Lebensmittel | 1 |
1%
|
|
| genmanipulie3rter weizen | 1 |
1%
|
|
| genmanipulierte Pflanzen | 1 |
1%
|
|
| gentechnisch veränderte Lebensmittel | 1 |
1%
|
|
| grosse unsicherheit | 1 |
1%
|
|
| heilung von krankheitsprozessen | 1 |
1%
|
|
| ich bin für die natürlichen Lebensmittel nicht für die Genmanipulierten. | 1 |
1%
|
|
| ich erwarte etwas mehr moral von denn forscher | 1 |
1%
|
|
| im anfangsstadium | 1 |
1%
|
|
| inutile d'avoir des oranges bleues par exemple | 1 |
1%
|
|
| l'environnement | 1 |
1%
|
|
| la connaissance des mécanismes d'une cellule pour comprendre les maladies | 1 |
1%
|
|
| la guérison | 1 |
1%
|
|
| la notion de responsabilité de l'être humain et d'éthique | 1 |
1%
|
|
| la recherche médicale | 1 |
1%
|
|
| le développement des produits de beauté | 1 |
1%
|
|
| le risque des manipulations génétiques | 1 |
1%
|
|
| lebensmittelbereich | 1 |
1%
|
|
| maladies génétiques | 1 |
1%
|
|
| medizinischer Fortschritt | 1 |
1%
|
|
| muss aber auch erforscht werden für die zukunft | 1 |
1%
|
|
| neue aspekte | 1 |
1%
|
|
| nicht abschätzbar für die zukunft | 1 |
1%
|
|
| nicht definierte Auswirkungen auf Menschen | 1 |
1%
|
|
| nsp | 1 |
1%
|
|
| on arrive à un stade où l'on cherche trop la perfection | 1 |
1%
|
|
| prendre le temps | 1 |
1%
|
|
| production massive | 1 |
1%
|
|
| si mal utilisée elle pourra se retourner contre l'homme qui l'a développée | 1 |
1%
|
|
| theerpeutisches Klonen | 1 |
1%
|
|
| tierversuche | 1 |
1%
|
|
| umwelt | 1 |
1%
|
|
| unklare hoffnung im bereich der gentechnik im pflanzenbau | 1 |
1%
|
|
| weitere Energien | 1 |
1%
|
|
| will nicht in diesem be4eich tätig sein | 1 |
1%
|
|
| à l'agriculture | 1 |
1%
|
|
| éthique | 1 |
1%
|
|
| éthiquement discutable | 1 |
1%
|