Login
Login
FORS - De Visu
An Online Microdata Catalog
  • Home
  • Microdata Catalog
    Home / Central Data Catalog / MOSAICH / CH.SIDOS.DDI.352.7489_DE
MOSAiCH

Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2001, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Wissenschaft, Technik und soziale Beziehungen - 2001

Schweiz, 2001 - 2002
MOSAiCH
Joye, Dominique (Leit.), Schöbi, Nicole, Horber, Eugen (Leit.)
Last modified September 24, 2019 Page views 131069 Metadata DDI/XML JSON
  • Study description
  • Data Description
  • Get Microdata
  • Identification
  • Version
  • Scope
  • Coverage
  • Producers and sponsors
  • Sampling
  • Data Collection
  • Data access
  • Disclaimer and copyrights
  • Metadata production

Identification

IDNO
ch.sidos.ddi.352.7489_de
Title
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2001, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Wissenschaft, Technik und soziale Beziehungen - 2001
Subtitle
Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Wissenschaft, Technik und soziale Beziehungen - 2001
Translated Title
Swiss Eurobarometer and ISSP 2001
Country
Name Country code
Schweiz CH
Abstract
Die Eurobarometer-Umfragen der Europäischen Kommission bilden eine wichtige Datengrundlage für Sozialwissenschaften im weitesten Sinne. Ursprünglich als Meinungsbarometer zur europäischen Integration konzipiert, sind die Eurobarometer heute grossangelegte Erhebungen, die neben einem Kern von Standardfragen regelmässig wichtige Themen des öffentlichen Lebens abdecken. Auf diese Weise entstehen international vergleichbare Datensätze für ganz Westeuropa und ausgesuchte Länder Mitteleuropas.

In der Schweiz wurden zwischen 1999 und 2003 Module des Eurobarometers durchgeführt. Danach wurde die Befragung abgeändert als MOSAiCH weitergeführt. Die Daten bieten so die Möglichkeit für kombinierte Quer-Längsschnittvergleiche. Besonderheiten der Schweiz wie auch Gemeinsamkeiten mit anderen Ländern werden auf diese Weise systematisch identifizierbar.

Das Projekt von 2001 enthält eine repräsentative Befragung der Schweizer Wohnbevölkerung. Der Fragebogen enthält Fragen zu folgenden Themengruppen: Wissenschaft und Technik, Verhältnis zur Schweiz und zu ihren Institutionen.

Bemerkung: die Eurobarometer in der Schweiz Erhebung 2001 wurde mit der ISSP 2001 Erhebung kombiniert; an den "Eurobarometer in der Schweiz" Fragebogen wurden die Fragen aus dem ISSP 2001 angefügt.
Kind of Data
Quantitative Daten

Version

Version number
2.0
Version Date
2011-11-24
Version Notes
- Integration der Daten aus der ISSP-Umfrage

Scope

Topic Classification
Topic
Politik, Wahlen, Macht
Keywords
Keyword
Bilaterale Verträge
Institutionen
Identität
Wirtschaft
Parteibindung
Einstellung zu Wissenschaft und Technik

Coverage

Geographic Coverage
Schweiz (CH)
Unit of Analysis
Individuum
Universe
Schweizer Bürger und jene Ausländer, die deutsch, französisch oder italienisch sprechen. Die Befragten müssen mindestens 15 Jahre alt sein.

Producers and sponsors

Authoring entity/Primary investigators
Agency Name Affiliation
Joye, Dominique (Leit.) Service suisse d'information et d'archivage de données pour les sciences sociales - SIDOS
Schöbi, Nicole Service suisse d'information et d'archivage de données pour les sciences sociales - SIDOS
Horber, Eugen (Leit.) Université de Genève, Département de science politique
Producers
Name
Service suisse d'information et d'archivage de données pour les sciences sociales - SIDOS, Ruelle Vaucher 13, 2000 Neuchâtel
Université de Genève, Département de science politique, Uni Mail, 40 Bd du Pont-d'Arve, 1211 Genève 4
Funding Agency/Sponsor
Name
Die oben genannte(n) Institution(en) / NF Schwerpunktprogramm Zukunft Schweiz

Sampling

Sampling Procedure
1) Auswahl der Haushalte nach dem Zufallsprinzip aus dem Telefonbuch nachdem sie nach den folgenden sechs Regionen geschichtet wurden:
- Französische Schweiz,
- Bern, deutschsprachiger Teil des Wallis,
- Basel und Aargau,
- Graubünden, St-Gallen,
- Italienische Schweiz,
- Zürich.
2) Auswahl der Zielperson nach der KISH-Methode.

Bruttostichprobe: 3291
Nettostichprobe: 2594
Durchgeführte Interviews: 1001
Response Rate
38.6%
Weighting
Die Daten wurden nach folgenden Kriterien gewichtet:
- Haushaltsgrösse
- Geschlecht
- Erwerbsstatus
- Alter

Data Collection

Dates of Data Collection (YYYY/MM/DD)
Start date End date
2001-11-13 2002-04-18
Mode of data collection
Befragung face to face
Type of Research Instrument
Fragebogen
Data Collectors
Name
M.I.S. Trend SA
IHA-GfK Institut für Marktanalyse AG, IPSO Sozialforschung Zürich

Data access

Confidentiality Declaration
Anmeldung als Nesstar User obligatorisch: Login und online-Akzeptierung der Benutzererklärung / bei Problemen kontaktieren Sie bitte dataservice@fors.unil.ch
Location of Data Collection
Data and Research Information Services

Disclaimer and copyrights

Disclaimer
FORS lehnt jede Verantwortung betreffend der Analysen und Resultate basierend auf der Verwendung der zur Verfügung gestellten Daten ab. Weiter lehnt FORS ebenfalls jede Verantwortung ab im Falle von falscher oder missbräuchlicher, oder einer dem Benutzervertrag widersprechenden Verwendung. FORS gewährleistet keine Garantie bezüglich der Qualität der verteilten Daten, diese bleibt in der Verantwortlichkeit der Primärforschenden.
Copyright
FORS

Metadata production

Document ID
ch.sidos.ddi.352.7489_de
Producers
Name Abbreviation Affiliation Role
Data and Research Information Services DARIS FORS Editor
Date of Production
2002-07-06
Document version
2.0
FORS - De Visu

© FORS - De Visu, All Rights Reserved.