FORS - De Visu
Data Catalog
Home
Microdata Catalog
Login
Login
Home
/
Central Data Catalog
Search
×
Filters
Years
selected
Clear
From
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
To
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
Countries
selected
Clear
Switzerland
(6)
Collections
selected
Clear
Deutsch
MOSAiCH
(32)
SELECTS
(24)
VOTO
(22)
European Social Survey
(16)
Sicherheit/Sécurité
(48)
VoxIt - Scrutins
(204)
VoxIt - Projets
(594)
Swiss Household Panel - Living in Switzerland
(4)
License
selected
Clear
Data available from external repository
Showing
25,411-25,425
of
141,184
Study view
Variable view
Relevance
Popularity
Year (Recent ↑)
Year (Oldest ↓)
Title (A-Z)
Title (Z-A)
Country (A-Z)
Country (Z-A)
Compare
q0212 - Pers. Aspekt: Schutz vor Gewalt
Sicherheit ist ein ziemlich umfassender Begriff, der viele Aspekte hat. Einige davon lese ich Ihnen gleich vor. Bitte entscheiden Sie, wie wichtig jeder Aspekt für Sie persönlich ist. Benutzen Sie dazu bitte diese Skala. Der Wert 1 bedeutet „völlig unwichtig“, der Wert 10 „ausserordentlich wichtig“. Mit den Werten dazwischen können Sie ihre Meinung abstufen. l) Schutz vor Gewalt
Sicherheit 2005: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.457.8296_de
q0213 - Pers. Aspekt: Schutz vor Drogenmissbrauch
Sicherheit ist ein ziemlich umfassender Begriff, der viele Aspekte hat. Einige davon lese ich Ihnen gleich vor. Bitte entscheiden Sie, wie wichtig jeder Aspekt für Sie persönlich ist. Benutzen Sie dazu bitte diese Skala. Der Wert 1 bedeutet „völlig unwichtig“, der Wert 10 „ausserordentlich wichtig“. Mit den Werten dazwischen können Sie ihre Meinung abstufen. m) Schutz vor Drogenmissbrauch
Sicherheit 2005: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.457.8296_de
q0214 - Pers. Aspekt: Gesicherte Gesundheitsversorgung
Sicherheit ist ein ziemlich umfassender Begriff, der viele Aspekte hat. Einige davon lese ich Ihnen gleich vor. Bitte entscheiden Sie, wie wichtig jeder Aspekt für Sie persönlich ist. Benutzen Sie dazu bitte diese Skala. Der Wert 1 bedeutet „völlig unwichtig“, der Wert 10 „ausserordentlich wichtig“. Mit den Werten dazwischen können Sie ihre Meinung abstufen. n) Gesicherte Gesundheitsversorgung
Sicherheit 2005: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.457.8296_de
q0301 - Armeeaufgaben: Friedenstruppen, zu Selbstschutz bewaffnet.
Ich lese Ihnen einige Aufgaben für unsere Armee vor. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig sie persönlich diese Aufgabe finden. Benutzen Sie dazu bitte die gleich Skala wie vorhin. Der Wert 1 bedeutet „völlig unwichtig“, der Wert 10 „ausserordentlich wichtig“. Mit den Werten dazwischen können Sie ihre Meinung abstufen. A Einsatz im Ausland als Friedenstruppen, die nur zum Selbstschutz bewaffnet sind
Sicherheit 2005: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.457.8296_de
q0302 - Armeeaufgaben: Hilfe Grosskatastrophen Inland.
Ich lese Ihnen einige Aufgaben für unsere Armee vor. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig sie persönlich diese Aufgabe finden. Benutzen Sie dazu bitte die gleich Skala wie vorhin. Der Wert 1 bedeutet „völlig unwichtig“, der Wert 10 „ausserordentlich wichtig“. Mit den Werten dazwischen können Sie ihre Meinung abstufen. B Hilfe bei Grosskatastrophen im Inland
Sicherheit 2005: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.457.8296_de
q0303 - Armeeaufgaben: Hilfe Grosskatastrophen Ausland.
Ich lese Ihnen einige Aufgaben für unsere Armee vor. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig sie persönlich diese Aufgabe finden. Benutzen Sie dazu bitte die gleich Skala wie vorhin. Der Wert 1 bedeutet „völlig unwichtig“, der Wert 10 „ausserordentlich wichtig“. Mit den Werten dazwischen können Sie ihre Meinung abstufen. C Hilfe bei Grosskatastrophen im Ausland
Sicherheit 2005: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.457.8296_de
q0304 - Armeeaufgaben: Verteidigung CH im Kriegsfall.
Ich lese Ihnen einige Aufgaben für unsere Armee vor. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig sie persönlich diese Aufgabe finden. Benutzen Sie dazu bitte die gleich Skala wie vorhin. Der Wert 1 bedeutet „völlig unwichtig“, der Wert 10 „ausserordentlich wichtig“. Mit den Werten dazwischen können Sie ihre Meinung abstufen. D Verteidigung der Schweiz im Kriegsfall
Sicherheit 2005: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.457.8296_de
q0305 - Armeeaufgaben: Innere Ordnung
Ich lese Ihnen einige Aufgaben für unsere Armee vor. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig sie persönlich diese Aufgabe finden. Benutzen Sie dazu bitte die gleich Skala wie vorhin. Der Wert 1 bedeutet „völlig unwichtig“, der Wert 10 „ausserordentlich wichtig“. Mit den Werten dazwischen können Sie ihre Meinung abstufen. E Einsatz zur Aufrechterhaltung der inneren Ordnung bei Streiks und Demonstrationen
Sicherheit 2005: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.457.8296_de
q0306 - Armeeaufgaben: Verhinderung von Terroranschlägen.
Ich lese Ihnen einige Aufgaben für unsere Armee vor. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig sie persönlich diese Aufgabe finden. Benutzen Sie dazu bitte die gleich Skala wie vorhin. Der Wert 1 bedeutet „völlig unwichtig“, der Wert 10 „ausserordentlich wichtig“. Mit den Werten dazwischen können Sie ihre Meinung abstufen. F Verhinderung von Terroranschlägen
Sicherheit 2005: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.457.8296_de
q0307 - Armeeaufgaben: Bewachung intern. Konferenzen
Ich lese Ihnen einige Aufgaben für unsere Armee vor. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig sie persönlich diese Aufgabe finden. Benutzen Sie dazu bitte die gleich Skala wie vorhin. Der Wert 1 bedeutet „völlig unwichtig“, der Wert 10 „ausserordentlich wichtig“. Mit den Werten dazwischen können Sie ihre Meinung abstufen. G Bewachung von internationalen Konferenzen
Sicherheit 2005: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.457.8296_de
q0308 - Armeeaufgaben: Umweltschutzbereich
Ich lese Ihnen einige Aufgaben für unsere Armee vor. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig sie persönlich diese Aufgabe finden. Benutzen Sie dazu bitte die gleich Skala wie vorhin. Der Wert 1 bedeutet „völlig unwichtig“, der Wert 10 „ausserordentlich wichtig“. Mit den Werten dazwischen können Sie ihre Meinung abstufen. H Aufgaben im Bereich des Umweltschutzes
Sicherheit 2005: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.457.8296_de
q0309 - Armeeaufgaben: Unterstütung zivile Grenzwache
Ich lese Ihnen einige Aufgaben für unsere Armee vor. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig sie persönlich diese Aufgabe finden. Benutzen Sie dazu bitte die gleich Skala wie vorhin. Der Wert 1 bedeutet „völlig unwichtig“, der Wert 10 „ausserordentlich wichtig“. Mit den Werten dazwischen können Sie ihre Meinung abstufen. I Unterstützung der zivilen Grenzwache bei grossen Flüchtlingsströmen
Sicherheit 2005: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.457.8296_de
q0310 - Armeeaufgaben: Bewaffnete Einsätze im Auftrag intern. Organisationen
Ich lese Ihnen einige Aufgaben für unsere Armee vor. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig sie persönlich diese Aufgabe finden. Benutzen Sie dazu bitte die gleich Skala wie vorhin. Der Wert 1 bedeutet „völlig unwichtig“, der Wert 10 „ausserordentlich wichtig“. Mit den Werten dazwischen können Sie ihre Meinung abstufen. K Bewaffnete militärische Einsätze im Ausland im Auftrag der UNO oder anderer internationaler Organisationen
Sicherheit 2005: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.457.8296_de
q0311 - Armeeaufgaben: Unterstützung der zivilen Polizei.
Ich lese Ihnen einige Aufgaben für unsere Armee vor. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig sie persönlich diese Aufgabe finden. Benutzen Sie dazu bitte die gleich Skala wie vorhin. Der Wert 1 bedeutet „völlig unwichtig“, der Wert 10 „ausserordentlich wichtig“. Mit den Werten dazwischen können Sie ihre Meinung abstufen. L Unterstützung der zivilen Polizei
Sicherheit 2005: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.457.8296_de
q0312 - Armeeaufgaben: Beschützen Botschaften/Konsulate
Ich lese Ihnen einige Aufgaben für unsere Armee vor. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig sie persönlich diese Aufgabe finden. Benutzen Sie dazu bitte die gleich Skala wie vorhin. Der Wert 1 bedeutet „völlig unwichtig“, der Wert 10 „ausserordentlich wichtig“. Mit den Werten dazwischen können Sie ihre Meinung abstufen. M Bewachung von ausländischen Botschaften und Konsulaten in der Schweiz
Sicherheit 2005: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.457.8296_de
Showing
25,411-25,425
of
141,184
«
Prev
1693
1694
1695
1696
1697
Next
»
Select number of records to show per page:
15
30
50
100
Compare variables
Clear
Compare