FORS - De Visu
Data Catalog
Home
Microdata Catalog
Login
Login
Home
/
Central Data Catalog
Search
×
Filters
Years
selected
Clear
From
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
To
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
Countries
selected
Clear
Switzerland
(6)
Collections
selected
Clear
Deutsch
MOSAiCH
(32)
SELECTS
(24)
VOTO
(22)
European Social Survey
(16)
Sicherheit/Sécurité
(48)
VoxIt - Scrutins
(204)
VoxIt - Projets
(594)
Swiss Household Panel - Living in Switzerland
(4)
License
selected
Clear
Data available from external repository
Showing
25,171-25,185
of
141,184
Study view
Variable view
Relevance
Popularity
Year (Recent ↑)
Year (Oldest ↓)
Title (A-Z)
Title (Z-A)
Country (A-Z)
Country (Z-A)
Compare
q13b - Neutralität: untrennbar mit Staatsgedanken verbunden.
Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. B) Die Neutralität ist untrennbar mit unserem Staatsgedanken verbunden.
Sicherheit 2003: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.424.7902_de
q13c - Neutralität: Verflechtung mit anderen Staaten verunmöglicht N.
Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. C) Unsere enge politische und wirtschaftliche Verflechtung mit anderen Staaten verunmöglicht Neutralität.
Sicherheit 2003: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.424.7902_de
q13d - Neutralität: Dank N. in Konflikten vermitteln
Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. D) Dank der Neutralität kann die Schweiz in Konflikten vermitteln und international gute Dienste leisten.
Sicherheit 2003: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.424.7902_de
q13e - Neutralität: Trägt zu Sicherheit in Europa bei
Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. E) Die bewaffnete Neutralität der Schweiz trägt zur Sicherheit und Stabilität in Europa bei.
Sicherheit 2003: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.424.7902_de
q13f - Neutralität: Dank N. keine internationalen Konflikte
Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. F) Dank der Neutralität werden wir nicht in internationale Konflikte hineingezogen.
Sicherheit 2003: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.424.7902_de
q13g - Neutralität: kann militärisch nicht mehr geschützt werden.
Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. G) Die Neutralität kann heute militärisch nicht mehr glaubhaft geschützt werden.
Sicherheit 2003: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.424.7902_de
q13h - Neutralität: Sobald keine Vorteile mehr, aufgeben
Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. H) Sobald die Neutralität der Schweiz keine Vorteile mehr bringt, sollten wir sie aufgeben.
Sicherheit 2003: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.424.7902_de
q14a - CH Sicherheit: USA für Ordnung schauen
Heute wird viel über Sicherheit geredet. Was meinen Sie dazu? Sind Sie mit den folgenden Aussagen sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden. A) Für unsere Sicherheit ist es wichtig, dass die USA für Ordnung in dieser Welt schauen und sich nicht scheuen, wenn nötig Krieg zu führen.
Sicherheit 2003: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.424.7902_de
q14b - CH Sicherheit: Ausgleich arm reich
Heute wird viel über Sicherheit geredet. Was meinen Sie dazu? Sind Sie mit den folgenden Aussagen sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden. B) Für unsere Sicherheit ist es wichtig, dass wir mehr tun für den Ausgleich zwischen armen und reichen Staaten.
Sicherheit 2003: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.424.7902_de
q14c - CH Sicherheit: UNO setzt internat. Recht durch
Heute wird viel über Sicherheit geredet. Was meinen Sie dazu? Sind Sie mit den folgenden Aussagen sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden. C) Für unsere Sicherheit ist es wichtig, dass nur die UNO und sonst niemand das internationale Recht durchsetzt.
Sicherheit 2003: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.424.7902_de
q14d - CH Sicherheit: Ausländeranteil unter Kontrolle
Heute wird viel über Sicherheit geredet. Was meinen Sie dazu? Sind Sie mit den folgenden Aussagen sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden. D) Für unsere Sicherheit ist es wichtig, dass wir den Ausländeranteil in der Schweiz unter Kontrolle halten.
Sicherheit 2003: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.424.7902_de
q14e - CH Sicherheit: Verständnis für nicht-christl. Religionen
Heute wird viel über Sicherheit geredet. Was meinen Sie dazu? Sind Sie mit den folgenden Aussagen sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden. E) Für unsere Sicherheit ist es wichtig, dass wir mehr Verständnis haben für nicht-christliche Religionen, wie etwa den Islam.
Sicherheit 2003: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.424.7902_de
q14f - CH Sicherheit: Staaten an int. Recht halten
Heute wird viel über Sicherheit geredet. Was meinen Sie dazu? Sind Sie mit den folgenden Aussagen sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden. F) Für unsere Sicherheit ist es wichtig, dass sich alle Staaten immer und in jedem Fall an das internationale Recht halten.
Sicherheit 2003: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.424.7902_de
q14g - CH Sicherheit: USA Diktatoren stürzen
Heute wird viel über Sicherheit geredet. Was meinen Sie dazu? Sind Sie mit den folgenden Aussagen sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden. G) Für unsere Sicherheit ist es wichtig, dass die USA Diktatoren stürzen, auch wenn dabei die Souveränität dieser Staaten verletzt wird.
Sicherheit 2003: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.424.7902_de
q14h - CH Sicherheit: Rechtsextremismus bekämpfen.
Heute wird viel über Sicherheit geredet. Was meinen Sie dazu? Sind Sie mit den folgenden Aussagen sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden. H) Für unsere Sicherheit ist es wichtig, dass wir den Rechtsextremismus stärker als bisher bekämpfen.
Sicherheit 2003: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.424.7902_de
Showing
25,171-25,185
of
141,184
«
Prev
1677
1678
1679
1680
1681
Next
»
Select number of records to show per page:
15
30
50
100
Compare variables
Clear
Compare