FORS - De Visu
Data Catalog
Home
Microdata Catalog
Login
Login
Home
/
Central Data Catalog
Search
×
Filters
Years
selected
Clear
From
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
To
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
Countries
selected
Clear
Switzerland
(6)
Collections
selected
Clear
Deutsch
MOSAiCH
(32)
SELECTS
(24)
VOTO
(22)
European Social Survey
(16)
Sicherheit/Sécurité
(48)
VoxIt - Scrutins
(204)
VoxIt - Projets
(594)
Swiss Household Panel - Living in Switzerland
(4)
License
selected
Clear
Data available from external repository
Showing
24,961-24,975
of
141,184
Study view
Variable view
Relevance
Popularity
Year (Recent ↑)
Year (Oldest ↓)
Title (A-Z)
Title (Z-A)
Country (A-Z)
Country (Z-A)
Compare
v1210_4 - Neutralität: Dank N. vermitteln
Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. D) Dank der Neutralität kann die Schweiz in Konflikten vermitteln und international gute Dienste leisten.
Sicherheit 2001: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.361.7386_de
v1210_5 - Neutralität: Verschonung im 2. WK dank der milit. Abwehrbereitschaft
Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. E) Dass die Schweiz im letzten Weltkrieg geschont worden ist, verdankt sie vor allem ihrer militärischen Abwehrbereitschaft
Sicherheit 2001: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.361.7386_de
v1210_6 - Neutralität: Trägt zu Sicherheit in Europa bei
Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. F) Die bewaffnete Neutralität der Schweiz trägt zur Sicherheit und Stabilität in Europa bei.
Sicherheit 2001: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.361.7386_de
v1210_7 - Neutralität: Dank N. keine intern. Konflikte
Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. G) Dank der Neutralität werden wir nicht in internationale Konflikte hineingezogen.
Sicherheit 2001: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.361.7386_de
v1210_8 - Neutralität: kann nicht mehr geschützt werden.
Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. H) Die Neutralität kann heute militärisch nicht mehr glaubhaft geschützt werden.
Sicherheit 2001: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.361.7386_de
v1210_9 - Neutralität: Sobald keine Vorteile mehr, aufgeben
Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. I) Sobald die Neutralität der Schweiz keine Vorteile mehr bringt, sollten wir sie aufgeben.
Sicherheit 2001: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.361.7386_de
v1210_10 - Neutralität: Wirtsch. Koop. mit D ist Grund, dass CH in 2. WK verschont
Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. K) Dass die Schweiz im letzten Weltkrieg verschont worden ist, verdankt sie vor allem ihrer wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Deutschland und seinen Verbündeten.
Sicherheit 2001: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.361.7386_de
v1220 - Weitermachen Korporal
Ein fähiger guter Bekannter von Ihnen ist gegenwärtig in der Rekrutenschule. Er ist vorgeschlagen worden, sich zum Korporal ausbilden zu lassen. Er wünscht Ihren Rat, wie er sich entscheiden soll. Empfehlen Sie ihm, auf jeden Fall anzunehmen, eher anzunehmen, eher abzulehnen oder auf jeden Fall abzulehnen. (Korporal = unterste Vorgesetztenstufe/Gruppenführer)
Sicherheit 2001: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.361.7386_de
v1230 - Weitermachen Leutnant
Ein anderer Bekannter soll zum Leutnant ausgebildet werden. Auch er wünscht Ihren Rat, ob er annehmen soll oder nicht. Was empfehlen Sie ihm, auf jeden Fall anzunehmen, eher anzunehmen, eher abzulehnen oder auf jeden Fall abzulehnen. (Leutnant = unterster Offiziersrang)
Sicherheit 2001: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.361.7386_de
v1240_4 - Mehr Berufskader wenn nicht genug andere
Ich habe hier einige Behauptungen. Sagen Sie mir bitte zu jeder, wie sehr Sie mit ihr einverstanden bzw. nicht einverstanden sind. A Wenn wir nicht mehr genügend Milizoffiziere und -unteroffiziere finden, so sollten mehr Berufsoffiziere und -unteroffiziere angestellt werden.
Sicherheit 2001: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.361.7386_de
v1240_6 - Militärische Führungserfahrung bringt zivile Vorteile
Ich habe hier einige Behauptungen. Sagen Sie mir bitte zu jeder, wie sehr Sie mit ihr einverstanden bzw. nicht einverstanden sind. B Eine militärische Führungserfahrung bringt auch im Zivilen berufliche Vorteile.
Sicherheit 2001: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.361.7386_de
v1240_7 - Weitermachen bringt Nachteile
Ich habe hier einige Behauptungen. Sagen Sie mir bitte zu jeder, wie sehr Sie mit ihr einverstanden bzw. nicht einverstanden sind. C Wer heute im Militär weitermacht, muss im Berufsleben und auf dem Arbeitsmarkt mit Nachteilen rechnen.
Sicherheit 2001: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.361.7386_de
v1250 - Interesse an Sicherheitspolitik
Wie stark interessieren Sie sich für Fragen der nationalen Sicherheit, sehr stark, recht stark, ein bisschen oder überhaupt nicht?
Sicherheit 2001: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.361.7386_de
v1260 - Wird um politischen Rat gefragt
Kommt es vor, dass Sie von Ihren Freunden oder Bekannten über politische Fragen um Rat und Auskunft gefragt werden, öfters, gelegentlich, selten oder nie?
Sicherheit 2001: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.361.7386_de
v1270_1 - Vertrauen geg. Bundesrat
Sagen Sie mir Ihre Meinung bitte anhand einer 10er Notenskala, 10 heisst, dass diese Einrichtung Ihr volles Vertrauen geniesst, 1 heisst, dass diese Einrichtung bei Ihnen überhaupt kein Vertrauen bekommt. Mit den Zahlen dazwischen können Sie Ihre Meinung abgestuft benoten. A dem Bundesrat
Sicherheit 2001: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.361.7386_de
Showing
24,961-24,975
of
141,184
«
Prev
1663
1664
1665
1666
1667
Next
»
Select number of records to show per page:
15
30
50
100
Compare variables
Clear
Compare