FORS - De Visu
Data Catalog
Home
Microdata Catalog
Login
Login
Home
/
Central Data Catalog
Search
×
Filters
Years
selected
Clear
From
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
To
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
Countries
selected
Clear
Switzerland
(6)
Collections
selected
Clear
Deutsch
MOSAiCH
(32)
SELECTS
(24)
VOTO
(22)
European Social Survey
(16)
Sicherheit/Sécurité
(48)
VoxIt - Scrutins
(204)
VoxIt - Projets
(594)
Swiss Household Panel - Living in Switzerland
(4)
License
selected
Clear
Data available from external repository
Showing
24,601-24,615
of
141,184
Study view
Variable view
Relevance
Popularity
Year (Recent ↑)
Year (Oldest ↓)
Title (A-Z)
Title (Z-A)
Country (A-Z)
Country (Z-A)
Compare
f15.5 - CH und Weltsicherheit: Schweizer Friedenstruppen für UNO
Ich habe wieder ein paar Aussagen, wie die Schweiz am besten ihre Sicherheit wahren und zu eine stabilen Frieden beitragen könnte. Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. - Die Schweiz sollte der UNO Schweizer Friedenstruppen zur Verfügung stellen. Sind Sie damit...
Sicherheit 1999a: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.287.6595_de
f15.6 - CH und Weltsicherheit: Ausschliesslicher Verlass auf Landesverteidigung
Ich habe wieder ein paar Aussagen, wie die Schweiz am besten ihre Sicherheit wahren und zu eine stabilen Frieden beitragen könnte. Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. - Die Schweiz sollte sich nur auf ihre eigene Landesverteidigung verlassen. Sind Sie damit...
Sicherheit 1999a: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.287.6595_de
f15.7 - CH und Weltsicherheit: Armee verkleinern
Ich habe wieder ein paar Aussagen, wie die Schweiz am besten ihre Sicherheit wahren und zu eine stabilen Frieden beitragen könnte. Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. - Die Schweiz sollte ihre Armee verkleinern. Sind Sie damit...
Sicherheit 1999a: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.287.6595_de
f16 - Einsatz von freiwilligen Soldaten im Ausland
Könnten Sie sich vorstellen, dass Schweizer Soldaten eimal ausserhalb des Landes zum Einstatz kommen? - Ja, solange es sich bloss um unterstützende Aufgaben handelt (z.B. medizinische Versorgung) - Ja, solange es sich friedenssichernde Aufgaben handelt (mit Möglichkeit zur Sebstverteidigung) - Ja, auch mit Kampfeinsätze zur Wiederherstellung vom Frieden - Nein, überhaupt nicht
Sicherheit 1999a: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.287.6595_de
f17 - Beteiligung an Einsätzen im Ausland in Zukunft
Im Augenblick sind Schweizerinnen und Schweizer ausserhalb der Landesgrenzen im Einsatzt und engagieren sich für die Friedenssicherung oder die friedliche Beilegung von Konflikten, z.B. als Beobachter oder Sanitätspersonal für die UNO, als Vertreter des Roten Kreuzes oder als Gelbmützen im Ex-Jugoslawien usw. Soll die Schweiz in Zukunft ihre Beteiligung an solchen Einsätzen eher ausbauen, im heutigen Masse beibehalten oder eher reduzieren?
Sicherheit 1999a: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.287.6595_de
f18.1 - Zusammenarbeit: Planung der militärischen Verteidigung
Wir haben hier einige Möglichkeiten zusammengestellt, wie die Schweizer Armee mit den Armeen anderer europäischer Länder zusammenarbeiten könnte. Sagen Sie mir bitte, ob Sie sich eine solche Zusammenarbeit sehr gut oder gut vorstellen bzw. eher nicht oder gar nicht vorstellen könnten. - Könnten Sie sich vorstellen, dass die Schweiz ihre militärische Verteidigung zusammen mit anderen europäischen Staaten planen würde?
Sicherheit 1999a: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.287.6595_de
f18.2 - Zusammenarbeit: gemeinsame Manöver
Wir haben hier einige Möglichkeiten zusammengestellt, wie die Schweizer Armee mit den Armeen anderer europäischer Länder zusammenarbeiten könnte. Sagen Sie mir bitte, ob Sie sich eine solche Zusammenarbeit sehr gut oder gut vorstellen bzw. eher nicht oder gar nicht vorstellen könnten. - Könnten Sie sich vorstellen, dass Schweizer Soldaten mit Soldaten anderer europäischer Staaten gemeinsame Manöver durchführen würden?
Sicherheit 1999a: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.287.6595_de
f18.3 - Zusammenarbeit: Katastropheneinsätze
Wir haben hier einige Möglichkeiten zusammengestellt, wie die Schweizer Armee mit den Armeen anderer europäischer Länder zusammenarbeiten könnte. Sagen Sie mir bitte, ob Sie sich eine solche Zusammenarbeit sehr gut oder gut vorstellen bzw. eher nicht oder gar nicht vorstellen könnten. - Könnten Sie sich vorstellen, dass Schweizer Soldaten zusammen mit Soldaten anderer europäischer Staaten bei Grosskatastrophen zum Einsatz kommen würden?
Sicherheit 1999a: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.287.6595_de
f18.4 - Zusammenarbeit: Anpassung, um kooperieren zu können
Wir haben hier einige Möglichkeiten zusammengestellt, wie die Schweizer Armee mit den Armeen anderer europäischer Länder zusammenarbeiten könnte. Sagen Sie mir bitte, ob Sie sich eine solche Zusammenarbeit sehr gut oder gut vorstellen bzw. eher nicht oder gar nicht vorstellen könnten. - Könnten Sie sich vorstellen, dass die Schweiz ihre Armee so anpassen würde, dass sie mit den Armeen anderer europäischer Staaten besser zusammenarbeiten könnte?
Sicherheit 1999a: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.287.6595_de
f18.5 - Zusammenarbeit: Ausbildung
Wir haben hier einige Möglichkeiten zusammengestellt, wie die Schweizer Armee mit den Armeen anderer europäischer Länder zusammenarbeiten könnte. Sagen Sie mir bitte, ob Sie sich eine solche Zusammenarbeit sehr gut oder gut vorstellen bzw. eher nicht oder gar nicht vorstellen könnten. - Könnten Sie sich vorstellen, dass Schweizer Soldaten gemeinsam mit Soldaten anderer europäischer Staaten ausgebildet würden?
Sicherheit 1999a: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.287.6595_de
f18.6 - Zusammenarbeit: bewaffneter Einsatz
Wir haben hier einige Möglichkeiten zusammengestellt, wie die Schweizer Armee mit den Armeen anderer europäischer Länder zusammenarbeiten könnte. Sagen Sie mir bitte, ob Sie sich eine solche Zusammenarbeit sehr gut oder gut vorstellen bzw. eher nicht oder gar nicht vorstellen könnten. - Könnten Sie sich vorstellen, dass Schweizer Soldaten gemeinsam mit Soldaten anderer europäischer Staaten an einem bewaffneten Einsatz für die Friedenssicherung teilnehmen würden?
Sicherheit 1999a: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.287.6595_de
f19.1 - Neutralität: dank Neutralität vermitteln
Die Schweiz hat ja immer eine Politik der Neutralität verfolgt. Heute hört man immer mehr auch Meinungen, die den Wert dieser unterschiedlich beurteilen. Welchen der folgenden Aussagen zur Neutralität würden Sie zustimmen? Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr oder eher einverstanden bzw. eher nicht oder gar nicht einverstanden sind. - Dank der Neutralität kann die Schweiz in Konflikten vermitteln und international gute Dienste leisten. Sind Sie damit...
Sicherheit 1999a: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.287.6595_de
f19.2 - Neutralität: dank N. nicht in internationale Konflikte hineingezogen
Die Schweiz hat ja immer eine Politik der Neutralität verfolgt. Heute hört man immer mehr auch Meinungen, die den Wert dieser unterschiedlich beurteilen. Welchen der folgenden Aussagen zur Neutralität würden Sie zustimmen? Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr oder eher einverstanden bzw. eher nicht oder gar nicht einverstanden sind. - Dank der Neutralität werden wir nicht internationale Konflikte hineingezogen. Sind Sie damit...
Sicherheit 1999a: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.287.6595_de
f19.3 - Neutralität: lässt Zusammenarbeit mit NATO zu
Die Schweiz hat ja immer eine Politik der Neutralität verfolgt. Heute hört man immer mehr auch Meinungen, die den Wert dieser unterschiedlich beurteilen. Welchen der folgenden Aussagen zur Neutralität würden Sie zustimmen? Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr oder eher einverstanden bzw. eher nicht oder gar nicht einverstanden sind. - Die Neutralität lässt in gewissen Bereichen auch eine Zusammenarbeit mit der NATO zu. Sind Sie damit...
Sicherheit 1999a: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.287.6595_de
f19.4 - Neutralität: vorrangiges Ziel der CH-Politik
Die Schweiz hat ja immer eine Politik der Neutralität verfolgt. Heute hört man immer mehr auch Meinungen, die den Wert dieser unterschiedlich beurteilen. Welchen der folgenden Aussagen zur Neutralität würden Sie zustimmen? Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr oder eher einverstanden bzw. eher nicht oder gar nicht einverstanden sind. - Die Neutralität sollte ein vorrangiges Ziel unserer Aussenpolitik bleiben. Sind Sie damit...
Sicherheit 1999a: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.287.6595_de
Showing
24,601-24,615
of
141,184
«
Prev
1639
1640
1641
1642
1643
Next
»
Select number of records to show per page:
15
30
50
100
Compare variables
Clear
Compare