FORS - De Visu
Data Catalog
Home
Microdata Catalog
Login
Login
Home
/
Central Data Catalog
Search
×
Filters
Years
selected
Clear
From
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
To
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
Countries
selected
Clear
Switzerland
(6)
Collections
selected
Clear
Deutsch
MOSAiCH
(32)
SELECTS
(24)
VOTO
(22)
European Social Survey
(16)
Sicherheit/Sécurité
(48)
VoxIt - Scrutins
(204)
VoxIt - Projets
(594)
Swiss Household Panel - Living in Switzerland
(4)
License
selected
Clear
Data available from external repository
Showing
59,056-59,070
of
60,796
Study view
Variable view
Relevance
Popularity
Year (Recent ↑)
Year (Oldest ↓)
Title (A-Z)
Title (Z-A)
Country (A-Z)
Country (Z-A)
VoxIt - Projets
Reset search
Compare
a84x - Schwierigkeit sich eine Meinung zu bilden (zur Vorlage)
Sprechen wir noch von der Information, also der Aufklaerung vor den eidgenoessischen Abstimmungen. Und wie war es bei den letzten eidgenössischen Vorlagen? Ist es beim Bundesgesetz über die Familienzulagen eher leicht oder eher schwer gewesen, sich mit den erhaltenen Informationen ein Bild von den persönlichen Auswirkungen zu machen?
Voxit: Vorlage Nr. 922 vom 26.11.2006, Bundesgesetz vom 24.03.2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
Schweiz - ch.sidos.ddi.437.8163.922_de
a87x - Zeitpunkt des Entscheids
WWann ungefähr haben sie sich entschieden, was sie stimmen wollen? War das von Beginn weg klar, oder haben sie sich erst im Lauf der Zeit entschieden? Machen sie mir bitte eine Angabe in Tagen oder Wochen. Wie war das beim Bundesgesetz über die Familienzulagen?
Voxit: Vorlage Nr. 922 vom 26.11.2006, Bundesgesetz vom 24.03.2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
Schweiz - ch.sidos.ddi.437.8163.922_de
a88x - Bedeutung der Vorlage für das Land
Können sie mir sagen, welche Bedeutung ihrer Ansicht nach die Abstimmungen vom 27. November FUER UNSER LAND hatten? Nennen sie mir eine Zahl zwischen 0 und 10. 0 bedeutet überhaupt keine Bedeutung, 10 bedeutet sehr grosse Bedeutung. Wie war das beim Bundesgesetz über die Familienzulagen?
Voxit: Vorlage Nr. 922 vom 26.11.2006, Bundesgesetz vom 24.03.2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
Schweiz - ch.sidos.ddi.437.8163.922_de
a89x - Bedeutung der Vorlage für mich persönlich
Sprechen wir jetzt von der Bedeutung, welche die Abstimmungen vom 27. November für sie PERSOENLICH hatten. Nennen sie mir eine Zahl zwischen 0 und 10. 0 bedeutet überhaupt keine Bedeutung, 10 bedeutet sehr grosse Bedeutung. Wie war die Bedeutung für sie persönlich beim Bundesgesetz über die Familienzulagen?
Voxit: Vorlage Nr. 922 vom 26.11.2006, Bundesgesetz vom 24.03.2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
Schweiz - ch.sidos.ddi.437.8163.922_de
actilu - Erwerbstätigkeit
Ueben Sie zurzeit eine Berufstätigkeit aus oder nicht?
Voxit: Vorlage Nr. 922 vom 26.11.2006, Bundesgesetz vom 24.03.2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
Schweiz - ch.sidos.ddi.437.8163.922_de
actitaux - Tätigkeitsgrad
Ueben Sie eine Vollzeit- oder Teilzeit-Beschäftigung aus?
Voxit: Vorlage Nr. 922 vom 26.11.2006, Bundesgesetz vom 24.03.2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
Schweiz - ch.sidos.ddi.437.8163.922_de
age - Alter in Jahren
Voxit: Vorlage Nr. 922 vom 26.11.2006, Bundesgesetz vom 24.03.2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
Schweiz - ch.sidos.ddi.437.8163.922_de
agglomer - Siedlungsort
Voxit: Vorlage Nr. 922 vom 26.11.2006, Bundesgesetz vom 24.03.2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
Schweiz - ch.sidos.ddi.437.8163.922_de
annee - Jahr der Abstimmung
Voxit: Vorlage Nr. 922 vom 26.11.2006, Bundesgesetz vom 24.03.2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
Schweiz - ch.sidos.ddi.437.8163.922_de
arg01x - Meinung zu einem Argument bezüglich der Vorlage
Wir haben einige Argumente zum Bundesgesetz über die Familienzulagen zusammengestellt. Geben sie bitte jeweils an, was sie von diesen Ansichten halten. Sind sie voll einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder überhaupt nicht einverstanden? Höhere Kinderzulagen in der Schweiz sind nötig, damit die Geburtenrate in der Schweiz wieder steigt.
Voxit: Vorlage Nr. 922 vom 26.11.2006, Bundesgesetz vom 24.03.2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
Schweiz - ch.sidos.ddi.437.8163.922_de
arg02x - Meinung zu einem Argument bezüglich der Vorlage
Wir haben einige Argumente zum Bundesgesetz über die Familienzulagen zusammengestellt. Geben sie bitte jeweils an, was sie von diesen Ansichten halten. Sind sie voll einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder überhaupt nicht einverstanden? Der Staat soll sich aus der Familie raushalten und nicht durch Mindest-Zulagen 'Staatskinder' fördern.
Voxit: Vorlage Nr. 922 vom 26.11.2006, Bundesgesetz vom 24.03.2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
Schweiz - ch.sidos.ddi.437.8163.922_de
arg03x - Meinung zu einem Argument bezüglich der Vorlage
Wir haben einige Argumente zum Bundesgesetz über die Familienzulagen zusammengestellt. Geben sie bitte jeweils an, was sie von diesen Ansichten halten. Sind sie voll einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder überhaupt nicht einverstanden? Mit einheitlichen Kinderzulagen wird die Ungerechtigkeit von unterschiedlichen Zulagen in den Kantonen beseitigt.
Voxit: Vorlage Nr. 922 vom 26.11.2006, Bundesgesetz vom 24.03.2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
Schweiz - ch.sidos.ddi.437.8163.922_de
arg04x - Meinung zu einem Argument bezüglich der Vorlage
Wir haben einige Argumente zum Bundesgesetz über die Familienzulagen zusammengestellt. Geben sie bitte jeweils an, was sie von diesen Ansichten halten. Sind sie voll einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder überhaupt nicht einverstanden? Von den höheren Kinderzulagen profitieren vor allem die Ausländer.
Voxit: Vorlage Nr. 922 vom 26.11.2006, Bundesgesetz vom 24.03.2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
Schweiz - ch.sidos.ddi.437.8163.922_de
arg05x - Meinung zu einem Argument bezüglich der Vorlage
Wir haben einige Argumente zum Bundesgesetz über die Familienzulagen zusammengestellt. Geben sie bitte jeweils an, was sie von diesen Ansichten halten. Sind sie voll einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder überhaupt nicht einverstanden? Die Ausbildungszulagen fördern eine gut ausgebildete Jugend.
Voxit: Vorlage Nr. 922 vom 26.11.2006, Bundesgesetz vom 24.03.2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
Schweiz - ch.sidos.ddi.437.8163.922_de
arg06x - Meinung zu einem Argument bezüglich der Vorlage
Wir haben einige Argumente zum Bundesgesetz über die Familienzulagen zusammengestellt. Geben sie bitte jeweils an, was sie von diesen Ansichten halten. Sind sie voll einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder überhaupt nicht einverstanden? Die Familienpolitik soll nicht nach dem Giesskannenprinzip, sondern mit gezielten Leistungen und Anreizen funktionieren.
Voxit: Vorlage Nr. 922 vom 26.11.2006, Bundesgesetz vom 24.03.2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamZG)
Schweiz - ch.sidos.ddi.437.8163.922_de
Showing
59,056-59,070
of
60,796
«
Prev
3936
3937
3938
3939
3940
Next
»
Select number of records to show per page:
15
30
50
100
Compare variables
Clear
Compare