FORS - De Visu
Data Catalog
Home
Microdata Catalog
Login
Login
Home
/
Central Data Catalog
Search
×
Filters
Years
selected
Clear
From
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
To
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
Countries
selected
Clear
Switzerland
(6)
Collections
selected
Clear
Deutsch
MOSAiCH
(32)
SELECTS
(24)
VOTO
(22)
European Social Survey
(16)
Sicherheit/Sécurité
(48)
VoxIt - Scrutins
(204)
VoxIt - Projets
(594)
Swiss Household Panel - Living in Switzerland
(4)
License
selected
Clear
Data available from external repository
Showing
5,776-5,790
of
5,968
Study view
Variable view
Relevance
Popularity
Year (Recent ↑)
Year (Oldest ↓)
Title (A-Z)
Title (Z-A)
Country (A-Z)
Country (Z-A)
Sicherheit/Sécurité
Reset search
Compare
Q22_4 - Q21. Aussagen Neutralität: Dank der Neutralität kann die Schweiz in Konflikten vermitteln und international gute Dienste leisten.
Die Schweiz verfolgt seit geraumer Zeit eine Politik der Neutralität. Heute hört man immer mehr auch Meinungen, die den Wert der Neutralität unterschiedlich beurteilen. Welchen der folgenden Aussagen zur Neutralität würden Sie zustimmen? Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. - Dank der Neutralität kann die Schweiz in Konflikten vermitteln und international Gute Dienste leisten.
Sicherheit 2015. Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend., Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.808.12468_de
Q22_5 - Q21. Aussagen Neutralität: Die bewaffnete Neutralität von der Schweiz trägt zur Sicherheit und Stabilität in Europa bei.
Die Schweiz verfolgt seit geraumer Zeit eine Politik der Neutralität. Heute hört man immer mehr auch Meinungen, die den Wert der Neutralität unterschiedlich beurteilen. Welchen der folgenden Aussagen zur Neutralität würden Sie zustimmen? Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. - Die bewaffnete Neutralität von der Schweiz trägt zur Sicherheit und Stabilität in Europa bei.
Sicherheit 2015. Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend., Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.808.12468_de
Q22_6 - Q21. Aussagen Neutralität: Dank der Neutralität werden wir nicht in internationale Konflikte hineingezogen.
Die Schweiz verfolgt seit geraumer Zeit eine Politik der Neutralität. Heute hört man immer mehr auch Meinungen, die den Wert der Neutralität unterschiedlich beurteilen. Welchen der folgenden Aussagen zur Neutralität würden Sie zustimmen? Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. - Dank der Neutralität werden wir nicht in internationale Konflikte hineingezogen.
Sicherheit 2015. Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend., Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.808.12468_de
Q22_7 - Q21. Aussagen Neutralität: Die Neutralität kann heute militärisch nicht mehr glaubhaft geschützt werden.
Die Schweiz verfolgt seit geraumer Zeit eine Politik der Neutralität. Heute hört man immer mehr auch Meinungen, die den Wert der Neutralität unterschiedlich beurteilen. Welchen der folgenden Aussagen zur Neutralität würden Sie zustimmen? Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. Die Neutralität kann heute militärisch nicht mehr glaubhaft geschützt werden.
Sicherheit 2015. Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend., Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.808.12468_de
Q22_8 - Q21. Aussagen Neutralität: Sobald die Neutralität für die Schweiz keine Vorteile mehr bringt, sollten wir sie aufgeben.
Die Schweiz verfolgt seit geraumer Zeit eine Politik der Neutralität. Heute hört man immer mehr auch Meinungen, die den Wert der Neutralität unterschiedlich beurteilen. Welchen der folgenden Aussagen zur Neutralität würden Sie zustimmen? Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. - Sobald die Neutralität der Schweiz keine Vorteile mehr bringt, sollten wir sie aufgeben.
Sicherheit 2015. Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend., Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.808.12468_de
Q22_9 - Q21. Aussagen Neutralität: Die Mitgliedschaft in einem europäischen Verteidigungsbündnis würde uns mehr Sicherheit bringen als die Beibehaltung von der Neu
Die Schweiz verfolgt seit geraumer Zeit eine Politik der Neutralität. Heute hört man immer mehr auch Meinungen, die den Wert der Neutralität unterschiedlich beurteilen. Welchen der folgenden Aussagen zur Neutralität würden Sie zustimmen? Sagen Sie mir bitte zu jeder Aussage, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. - Die Mitgliedschaft in einem europäischen Verteidigungsbündnis würde uns mehr Sicherheit bringen als die Beibehaltung von der Neutralität.
Sicherheit 2015. Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend., Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.808.12468_de
Q23 - Q23. Wie sehen Sie die Entwicklung der weltpolitischen Lage in den nächsten 5 Jahren? Sehr optimistisch, eher optimistisch, eher pessimistisch oder sehr pe
Wie sehen Sie die Entwicklung der weltpolitischen Lage in den nächsten fünf Jahren? Sehr optimistisch, eher optimistisch, eher pessimistisch oder sehr pessimistisch?
Sicherheit 2015. Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend., Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.808.12468_de
Q24 - Q24. Sie haben in dieser Umfrage einige Fragen zu Sicherheitspolitik beantwortet. Wie stark interessieren Sie sich für Fragen der nationalen Sicherheit, se
Sie haben in dieser Umfrage einige Fragen zu Sicherheitspolitik beantwortet. Wie stark interessieren Sie sich für Fragen der nationalen Sicherheit, sehr stark, eher stark, ein bisschen oder überhaupt nicht?
Sicherheit 2015. Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend., Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.808.12468_de
Q25 - Q25. Zuletzt noch ein paar Fragen zu Ihrer Person. Q22. Welches ist die höchste Schule, die Sie besucht haben oder die Sie zur Zeit besuchen?
Welches ist die höchste Schule, die Sie besucht haben oder die Sie zur Zeit besuchen?
Sicherheit 2015. Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend., Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.808.12468_de
Q26 - Q26. Welches ist Ihre Muttersprache, d.h. die Sprache, in der Sie normalerweise denken?
Welches ist Ihre Muttersprache, d.h. die Sprache, in der Sie normalerweise denken?
Sicherheit 2015. Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend., Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.808.12468_de
Q27 - Q27. Sind Sie von Geburt an Schweizer\Schweizerin?
Sind Sie von Geburt an Schweizer/Schweizerin?
Sicherheit 2015. Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend., Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.808.12468_de
Q28 - Q28. Sind Sie in der Schweizer Armee eingeteilt oder eingeteilt gewesen? Nur auf Nachfragen: Wer Zivilschutz oder Zivildienst leistet, ist nicht im Militär
Sind Sie in der Schweizer Armee eingeteilt oder eingeteilt gewesen?
Sicherheit 2015. Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend., Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.808.12468_de
Q29 - Q29. "Links, Mitte und Rechts" sind Begriffe, die häufig gebraucht werden, um politische Ansichten und Einstellungen zu charakterisieren. Können Sie mir sa
«Links, Mitte und rechts» sind Begriffe, die häufig gebraucht werden, um politische Ansichten und Einstellungen zu charakterisieren. Können Sie mir sagen, wo Sie selber auf einer Skala von 0 «ganz links» bis 10 «ganz rechts» etwa stehen?
Sicherheit 2015. Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend., Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.808.12468_de
Q30 - Q30. Wie hoch ist das gesamte monatliche Netto-Einkommen Ihres Haushaltes, also das, was alle Mitglieder Ihres Haushaltes zusammen pro Monat ausbezahlt erh
Wie hoch ist das gesamte monatliche Netto-Einkommen Ihres Haushaltes, also das, was alle Mitglieder Ihres Haushaltes zusammen pro Monat ausbezahlt erhalten? Ist es…
Sicherheit 2015. Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend., Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.808.12468_de
Intnr - Interview-Nummer
Sicherheit 2016. Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend., Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.865.12900_de
Showing
5,776-5,790
of
5,968
«
Prev
384
385
386
387
388
Next
»
Select number of records to show per page:
15
30
50
100
Compare variables
Clear
Compare