FORS - De Visu
Data Catalog
Home
Microdata Catalog
Login
Login
Home
/
Central Data Catalog
Search
×
Filters
Years
selected
Clear
From
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
To
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
Countries
selected
Clear
Switzerland
(6)
Collections
selected
Clear
Deutsch
MOSAiCH
(32)
SELECTS
(24)
VOTO
(22)
European Social Survey
(16)
Sicherheit/Sécurité
(48)
VoxIt - Scrutins
(204)
VoxIt - Projets
(594)
Swiss Household Panel - Living in Switzerland
(4)
License
selected
Clear
Data available from external repository
Showing
4,981-4,995
of
5,968
Study view
Variable view
Relevance
Popularity
Year (Recent ↑)
Year (Oldest ↓)
Title (A-Z)
Title (Z-A)
Country (A-Z)
Country (Z-A)
Sicherheit/Sécurité
Reset search
Compare
q10_10 - Politik/Ziele: Ansehen der CH stärken
Welche sicherheits- und verteidigungspolitischen Ziele sollte die Schweiz verfolgen? Sagen Sie mir bitte zu jedem Ziel, ob Sie damit sehr einverstanden, eher einverstanden, eher nicht einverstanden oder gar nicht einverstanden sind. - Das Ansehen von der Schweiz in der Welt stärken.
Sicherheit 2010: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.564.10159_de
q11 - CH Truppenkontingent im Kosovo
Die Schweiz hat zur Zeit im Kosovo zur Friedensförderung ein Truppenkontingent von 200 Soldaten stationiert. Halten Sie das Engagement von der Schweiz zur Friedensförderung.
Sicherheit 2010: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.564.10159_de
q12_1 - Soldaten im Ausland: widerspricht Neutralität
Bei den Auslandeinsätzen von der Schweizer Armee sind die Schweizer Soldaten nur zum Selbstschutz bewaffnet und die Schweizer Armee wird nur für Friedensförderung, nicht aber für Kampfeinsätze eingesetzt. Wie stehen Sie zu den folgenden Aussagen zu den Auslandeinsätzen? - Die Entsendung von Soldaten ins Ausland widerspricht in jedem Fall unserer Neutralität.
Sicherheit 2010: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.564.10159_de
q12_2 - Soldaten im Ausland: Waffengewalt bei Friedenseinsätzen
Bei den Auslandeinsätzen von der Schweizer Armee sind die Schweizer Soldaten nur zum Selbstschutz bewaffnet und die Schweizer Armee wird nur für Friedensförderung, nicht aber für Kampfeinsätze eingesetzt. Wie stehen Sie zu den folgenden Aussagen zu den Auslandeinsätzen? - Bei ihren Friedenseinsätzen sollten unsere Soldaten ihren Auftrag auch mit Waffengewalt durchsetzen können, wenn das nötig ist.
Sicherheit 2010: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.564.10159_de
q12_3 - Soldaten im Ausland: Konflikteindämmung - CH darf nicht im Abseits stehen
Bei den Auslandeinsätzen von der Schweizer Armee sind die Schweizer Soldaten nur zum Selbstschutz bewaffnet und die Schweizer Armee wird nur für Friedensförderung, nicht aber für Kampfeinsätze eingesetzt. Wie stehen Sie zu den folgenden Aussagen zu den Auslandeinsätzen? - Wenn immer mehr Nationen mit Hilfe von ihrer Armee die Konflikte auf dieser Welt einzudämmen versuchen, so kann die Schweiz nicht länger abseits stehen.
Sicherheit 2010: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.564.10159_de
q12_4 - Soldaten im Ausland : Keine Waffen, nur humanitäre u.medizinische Hilfe
Bei den Auslandeinsätzen von der Schweizer Armee sind die Schweizer Soldaten nur zum Selbstschutz bewaffnet und die Schweizer Armee wird nur für Friedensförderung, nicht aber für Kampfeinsätze eingesetzt. Wie stehen Sie zu den folgenden Aussagen zu den Auslandeinsätzen? - Die Schweiz sollte ihre Soldaten nur für humanitäre und medizinische Hilfe ins Ausland schicken.
Sicherheit 2010: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.564.10159_de
q13 - Bedeutung der Armee
Über die Bedeutung des Militärs für die Schweiz gibt es heute verschiedene Ansichten. Drei davon nenne ich Ihnen. Sagen Sie mir bitte, welcher Sie am ehesten zustimmen können:
Sicherheit 2010: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.564.10159_de
q14_1 - Milit. Traditionen: Stärkung Truppengemeinschaftsgefühl
Im Folgenden geht es um die militärische Traditionen. Es gibt verschiedene Arten von Traditionen. Sagen Sie mir zu jeder Art, ob Sie diese für sehr gut, eher gut, eher schlecht oder sehr schlecht halten. - Traditionen im Militär, die das Gemeinschaftsgefühls von den Truppen stärken?
Sicherheit 2010: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.564.10159_de
q14_2 - Milit. Traditionen: Betonung milit. Tapferkeit
Im Folgenden geht es um die militärische Traditionen. Es gibt verschiedene Arten von Traditionen. Sagen Sie mir zu jeder Art, ob Sie diese für sehr gut, eher gut, eher schlecht oder sehr schlecht halten. - Traditionen im Militär, bei denen die militärische Tapferkeit betont wird?
Sicherheit 2010: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.564.10159_de
q14_3 - Milit. Traditionen: Präsentation bei der Bevölkerung
Im Folgenden geht es um die militärische Traditionen. Es gibt verschiedene Arten von Traditionen. Sagen Sie mir zu jeder Art, ob Sie diese für sehr gut, eher gut, eher schlecht oder sehr schlecht halten. - Traditionen im Militär, bei denen sich die Schweizer Armee bei der Bevölkerung präsentiert?
Sicherheit 2010: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.564.10159_de
q14_4 - Milit. Traditionen: Pflegen und Weiterführen von milit.Wissen
Im Folgenden geht es um die militärische Traditionen. Es gibt verschiedene Arten von Traditionen. Sagen Sie mir zu jeder Art, ob Sie diese für sehr gut, eher gut, eher schlecht oder sehr schlecht halten. - Traditionen im Militär, um militärisches Wissen zu pflegen und weiterzuführen?
Sicherheit 2010: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.564.10159_de
q14_5 - Milit. Traditionen: Stärkung des Schweizersein
Im Folgenden geht es um die militärische Traditionen. Es gibt verschiedene Arten von Traditionen. Sagen Sie mir zu jeder Art, ob Sie diese für sehr gut, eher gut, eher schlecht oder sehr schlecht halten. - Traditionen im Militär, die das Schweizersein stärken?
Sicherheit 2010: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.564.10159_de
q14_6 - Milit. Traditionen: Würdigung milit. Vergangenheit der CH
Im Folgenden geht es um die militärische Traditionen. Es gibt verschiedene Arten von Traditionen. Sagen Sie mir zu jeder Art, ob Sie diese für sehr gut, eher gut, eher schlecht oder sehr schlecht halten. - Traditionen im Militär, die die militärische Vergangenheit von der Schweiz würdigen?
Sicherheit 2010: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.564.10159_de
q14_7 - Milit. Traditionen: Betonung der Männlichkeit
Im Folgenden geht es um die militärische Traditionen. Es gibt verschiedene Arten von Traditionen. Sagen Sie mir zu jeder Art, ob Sie diese für sehr gut, eher gut, eher schlecht oder sehr schlecht halten. - Traditionen im Militär, bei denen die Männlichkeit betont wird?
Sicherheit 2010: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.564.10159_de
q14_8 - Milit. Traditionen: Soldatenerziehung
Im Folgenden geht es um die militärische Traditionen. Es gibt verschiedene Arten von Traditionen. Sagen Sie mir zu jeder Art, ob Sie diese für sehr gut, eher gut, eher schlecht oder sehr schlecht halten. - Traditionen im Militär, die dazu dienen, die Soldaten zu erziehen?
Sicherheit 2010: Aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbildung im Trend, Meinungsbild zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Schweiz
Schweiz - ch.sidos.ddi.564.10159_de
Showing
4,981-4,995
of
5,968
«
Prev
331
332
333
334
335
Next
»
Select number of records to show per page:
15
30
50
100
Compare variables
Clear
Compare