FORS - De Visu
Data Catalog
Home
Microdata Catalog
Login
Login
Home
/
Central Data Catalog
Search
×
Filters
Years
selected
Clear
From
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
To
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
Countries
selected
Clear
Switzerland
(6)
Collections
selected
Clear
Deutsch
MOSAiCH
(32)
SELECTS
(24)
VOTO
(22)
European Social Survey
(16)
Sicherheit/Sécurité
(48)
VoxIt - Scrutins
(204)
VoxIt - Projets
(594)
Swiss Household Panel - Living in Switzerland
(4)
License
selected
Clear
Data available from external repository
Showing
1,216-1,230
of
13,078
Study view
Variable view
Relevance
Popularity
Year (Recent ↑)
Year (Oldest ↓)
Title (A-Z)
Title (Z-A)
Country (A-Z)
Country (Z-A)
MOSAiCH
Reset search
Compare
eu51c_b2 - Risiko: Zusatzstoffe in Seifen
Und in welchem Masse stimmen Sie zu, dass diese Einsatzmöglichkeit ein Risiko für die Gesellschaft darstellt? Nutzung genetisch veränderter Organismen zur Herstellung von Enzymen, welche als Zusatzstoffe in Seifen und Waschmitteln helfen, diese Produkte umweltfreundlicher zu machen
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2002, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Biotechnologie und Gentechnik, Familie und Geschlechterrollen - 2002
Schweiz - ch.sidos.ddi.392.7771_de
eu51c_b3 - Risiko: Ersatz von erkrankten Zellen
Und in welchem Masse stimmen Sie zu, dass diese Einsatzmöglichkeit ein Risiko für die Gesellschaft darstellt? Das Klonen menschlicher Zellen oder menschlichen Gewebes, um erkrankte Zellen eines Patienten zu ersetzen, die nicht mehr richtig arbeiten, beispielsweise bei der Parkinson-Krankheit, bei Formen von Diabetes oder bei Herzerkrankungen
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2002, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Biotechnologie und Gentechnik, Familie und Geschlechterrollen - 2002
Schweiz - ch.sidos.ddi.392.7771_de
eu51d_b1 - Vertretbar: Übertragung von Genen
Und in welchem Masse stimmen Sie zu, dass diese Einsatzmöglichkeit moralisch vertretbar ist? Die Entnahme von Genen bestimmter Pflanzenarten und ihre Übertragung auf Kulturpflanzen, um sie widerstandsfähiger gegen Schädlinge zu machen
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2002, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Biotechnologie und Gentechnik, Familie und Geschlechterrollen - 2002
Schweiz - ch.sidos.ddi.392.7771_de
eu51d_b2 - Vertretbar: Zusatzstoffe in Seifen
Und in welchem Masse stimmen Sie zu, dass diese Einsatzmöglichkeit moralisch vertretbar ist? Nutzung genetisch veränderter Organismen zur Herstellung von Enzymen, welche als Zusatzstoffe in Seifen und Waschmitteln helfen, diese Produkte umweltfreundlicher zu machen
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2002, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Biotechnologie und Gentechnik, Familie und Geschlechterrollen - 2002
Schweiz - ch.sidos.ddi.392.7771_de
eu51d_b3 - Vertretbar: Ersatz von erkrankten Zellen
Und in welchem Masse stimmen Sie zu, dass diese Einsatzmöglichkeit moralisch vertretbar ist? Das Klonen menschlicher Zellen oder menschlichen Gewebes, um erkrankte Zellen eines Patienten zu ersetzen, die nicht mehr richtig arbeiten, beispielsweise bei der Parkinson-Krankheit, bei Formen von Diabetes oder bei Herzerkrankungen
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2002, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Biotechnologie und Gentechnik, Familie und Geschlechterrollen - 2002
Schweiz - ch.sidos.ddi.392.7771_de
eu51e_b1 - Fördern: Übertragung von Genen
Und in welchem Masse stimmen Sie zu, dass diese Einsatzmöglichkeit gefördert werden sollte? Die Entnahme von Genen bestimmter Pflanzenarten und ihre Übertragung auf Kulturpflanzen, um sie widerstandsfähiger gegen Schädlinge zu machen
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2002, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Biotechnologie und Gentechnik, Familie und Geschlechterrollen - 2002
Schweiz - ch.sidos.ddi.392.7771_de
eu51e_b2 - Fördern: Zusatzstoffe in Seifen
Und in welchem Masse stimmen Sie zu, dass diese Einsatzmöglichkeit gefördert werden sollte? Nutzung genetisch veränderter Organismen zur Herstellung von Enzymen, welche als Zusatzstoffe in Seifen und Waschmitteln helfen, diese Produkte umweltfreundlicher zu machen
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2002, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Biotechnologie und Gentechnik, Familie und Geschlechterrollen - 2002
Schweiz - ch.sidos.ddi.392.7771_de
eu51e_b3 - Fördern: Ersatz von erkrankten Zellen
Und in welchem Masse stimmen Sie zu, dass diese Einsatzmöglichkeit gefördert werden sollte? Das Klonen menschlicher Zellen oder menschlichen Gewebes, um erkrankte Zellen eines Patienten zu ersetzen, die nicht mehr richtig arbeiten, beispielsweise bei der Parkinson-Krankheit, bei Formen von Diabetes oder bei Herzerkrankungen
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2002, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Biotechnologie und Gentechnik, Familie und Geschlechterrollen - 2002
Schweiz - ch.sidos.ddi.392.7771_de
eu52a_b - Wichtigster Gesichtspunkt: therapeutisches Klonen
Bei Ihrer Entscheidung, ob man therapeutisches Klonen fördern sollte oder nicht, was war da für Sie der wichtigste Gesichtspunkt: der Aspekt des Nutzens, der Aspekt des Risikos, oder die moralische Vertretbarkeit?
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2002, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Biotechnologie und Gentechnik, Familie und Geschlechterrollen - 2002
Schweiz - ch.sidos.ddi.392.7771_de
eu52b_b - Zweitwichtigster Gesichtspunkt: therapeutisches Klonen
Und was war der zweitwichtigste Gesichtspunkt?
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2002, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Biotechnologie und Gentechnik, Familie und Geschlechterrollen - 2002
Schweiz - ch.sidos.ddi.392.7771_de
eu6_b01 - TK: Nutzen
Sagen Sie mir bitte für jede der folgenden Aussagen, ob Sie ihr eher zustimmen, oder sie eher ablehnen? Therapeutisches Klonen wird nützlich sein, weil es Heilung für ernste Krankheiten verspricht
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2002, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Biotechnologie und Gentechnik, Familie und Geschlechterrollen - 2002
Schweiz - ch.sidos.ddi.392.7771_de
eu6_b02 - TK: Nutzen für Dritte Welt
Sagen Sie mir bitte für jede der folgenden Aussagen, ob Sie ihr eher zustimmen, oder sie eher ablehnen? Therapeutisches Klonen wird für Länder der Dritten Welt im Kampf gegen tödliche Tropenkrankheiten nützlich sein
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2002, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Biotechnologie und Gentechnik, Familie und Geschlechterrollen - 2002
Schweiz - ch.sidos.ddi.392.7771_de
eu6_b03 - TK: Nutzen für Industire
Sagen Sie mir bitte für jede der folgenden Aussagen, ob Sie ihr eher zustimmen, oder sie eher ablehnen? Therapeutisches Klonen wird nur für die Industrie gut sein, und nicht für normale Menschen
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2002, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Biotechnologie und Gentechnik, Familie und Geschlechterrollen - 2002
Schweiz - ch.sidos.ddi.392.7771_de
eu6_b04 - TK: gut für Wirtschaft
Sagen Sie mir bitte für jede der folgenden Aussagen, ob Sie ihr eher zustimmen, oder sie eher ablehnen? Langfristig gesehen wird eine erfolgreiche Schweizer Industrie im Bereich medizinischer Biotechnologie gut für die Wirtschaft sein
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2002, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Biotechnologie und Gentechnik, Familie und Geschlechterrollen - 2002
Schweiz - ch.sidos.ddi.392.7771_de
eu6_b05 - TK: keine Bedrohung für zukünftige Generationen
Sagen Sie mir bitte für jede der folgenden Aussagen, ob Sie ihr eher zustimmen, oder sie eher ablehnen? Therapeutisches Klonen stellt keine Bedrohung für zukünftige Generationen dar
Eurobarometer in der Schweiz und ISSP 2002, Erhebung zur europäischen Integration, allgemeine politische Fragen, Biotechnologie und Gentechnik, Familie und Geschlechterrollen - 2002
Schweiz - ch.sidos.ddi.392.7771_de
Showing
1,216-1,230
of
13,078
«
Prev
80
81
82
83
84
Next
»
Select number of records to show per page:
15
30
50
100
Compare variables
Clear
Compare